ARCHIV
FB-Landesliga: Marienheide "völlig verkrampft" - Kamp rettete Punkt für Neustadt
(lo/30.3.2003-19:30) Oberberg - Der SSV Marienheide verlor am 23. Spieltag verdient gegen Siegburg - Keilhack mit Unentschieden zufrieden - Baris Spor daheim einfach zu schwach: 1:2 gegen Geistingen.

SSV Marienheide - SV Siegburg 0:2 (0:1).
"Das war heute gar nichts. Mit dem Ergebnis waren wir am Ende sogar noch gut bedient. Jetzt geht es in der nächsten Woche gegen Leverkusen schon um die Wurst", fasste SSV-Obmann Wolfgang Brunzel die heutige Darbietung des Aufstiegskandidaten zusammen.

Dabei fing Marienheide sehr druckvoll an, hatte durch zwei Freistöße von Dennis Lüdenbach (2., 5.) und einen Kopfball von Viktor Köhn (23.) auch die Möglichkeit zur Führung. Doch spätestens mit der Auswechslung von Marco Holländer (31., Rippenprellung) gab man das Spiel aus der Hand. Einen der heute ungewohnt vielen Fehler im SSV-Defensivverbund nutzte Siegburg postwendend zum 0:1 durch Vietze. "Nach dem Gegentor sind dann endgültig alle verkrampft", erklärte Brunzel. Nur eine gut aufgelegter Julius Büscher verhinderte bis zur Pause einen höheren Rückstand.
Nur ein Strohfeuer war die Imaankaf-Chance in der 50. Minute. Siegburg blieb die bessere Mannschaft, Büscher verhinderte Schlimmeres. Beim zweiten Siegburger Treffer konnte der junge SSV-Keeper zunächst noch abwehren, Schnitzler besorgte den Rest (79.). In der Schlussphase verpassten die Siegerländer einen höheren Sieg. Die beste Chance hatten sie mit einem Pfostentreffer (84.).

"Wir haben unseren Gegner heute durch Geschenke in der Defensive stark gemacht. Dazu lief vorne gar nichts. Viele Fehlpässe und kaum Flügelspiel. Einige wären heute besser gar nicht erst aufgestanden", sagte Brunzel. Trotzdem erwarte er sich eine Trotzreaktion beim Schlagerspiel in der nächsten Woche gegen Leverkusen. Bei einer Niederlage wäre der direkte Aufstiegszug bei sechs Punkten Rückstand wohl abgefahren. Die Sicherung des zweiten Platzes, der zur Relegation berechtigt, würde dann Priorität besitzen.
Tore
0:1 Vietze (35.)
0:2 Schnitzler (79.)

SSV Marienheide
Julius Büscher, Eduard Welk, Isa Bülbül, Ciprian Alexandru, Matthias Rothstein (59. Rolf Zikeli), Dennis Lüdenbach, Andree Zobel, Jamal Imaankaf, Erkan Yorganci, Marco Holländer (31. Achim Wesenberg), Viktor Köhn (46. Timo Küper).
TuS Mondorf - SSV Bergneustadt 1:1 (1:0).
Das vierte Unentschieden in Folge für Bergneustadt. Aber eines der Sorte, mit denen Trainer Rainer Keilhack - mit Blick auf die lange Liste von Gesppertren und Verletzten - zufrieden sein kann. Dank einer starken zweiten Halbzeit konnte sich Bergneustadt noch einen Punkt ergattern.
Nicht gerade verheißungsvoll verlief die Anfangsphase für den SSV: Zunächst verletzte sich Oliver Lux im Gesicht, die anschließende Konfusion bei einer Ecke nutzten die Gastgeber zum 1:0. Dadurch beeindruckt fiel Bergneustadt in der Offensive anschließend fast nichts Gescheites ein, lediglich Wolfgang Kamp versuchte es einmal aus der zweiten Reihe, verzog aber knapp (12.). Auch Mondorf kam im ersten Durchgang zu keinen weiteren nennenswerten Szenen.

"In der Pause haben Ingo Krämer und ich dann wohl die richtigen Worte gefunden", umschrieb Keilhack die Halbzeitpredigt. Bergneustadt dominierte die Partie nun deutlich und hatte durch Remus Romonti (62., 73.) und Wolfgang Kamp (80.) mehrmals die Chance zum Ausgleich. Dazu wurde noch ein Treffer von Romonti, der einen Ball von Eudard Kelm ins Gehäuse verlängerte, wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht gegeben. Nach einer Kombination über David Fritsch und Markus Runkel fiel aber doch noch das überfällige 1:1 durch Leitwolf Wolfgang Kamp (85.).
Tore
1:0 (4.)
1:1 Wolfgang Kamp (85.)
SSV Bergneustadt
Manuel Niederhausen, Alexander Ochs, Wolfgang Kamp, Oliver Lux (7. Tobias Wasem/ 75. Alex Friedrich), André Manske, Wolfgang Runkel, Markus Runkel, Eduard Kelm, David Fritsch, Marcel Walker, Remus Romonti
Baris Spor Hackenberg - FC Geistingen 1:2 (0:1).

"Es wäre falsch, wenn wir nach der heutigen Niederlage die Köpfe hängen lassen würden. Klar ist aber, dass es für uns ganz eng wird", resümierte Geschäftsführer Fevci Cevik nach der Partie. Ein schwaches Fußballspiel sahen die Zuschauer im ersten Abschnitt. Nur Burak Kuzu sorgte einmal für Gefahr vor dem gegnerischen Gehäuse (30.)
Im direkten Gegenzug kassierte die Yilmaz-Truppe den überraschenden Treffer zum 0:1. Kurz vor dem Halbzeitpffif dann Riesenjubel bei den Baris Spor-Fans: Tor durch Yalcin Sarica. Doch schnell machte sich Ernüchterung breit: Der Unparteiische hatte den Ball vorher im Toraus gesehen. Schon kurz zuvor fühlte sich Hackenberg benachteiligt, als ein Geistinger im eigenen Strafraum ein Handspiel begangen haben soll (37.).

Baris Spor konnte sich nach dem Wechsel nicht mehr torgefährlich in Szene setzen, Geistingen hätte hingegen schon früh für die Entscheidung sorgen können, doch Keeper Andreas Roemmer bewahrte sein Team vor einem höheren Rückstand. Beim 0:2 für die Gäste war aber auch er machtlos (80.). Die Hackenberger versuchten noch einmal alles, der Anschlusstreffer duch Spielertrainer Sebahattin Yilmaz kam aber zu spät (90.). Weiterer Wermutstropfen: Robert Hess wurde in 88. Minute des Feldes verwiesen.
Tore
0:1 (31.)
0:2 (80.)
1:2 Sebahattin Yilmaz (90.)
Besonderes Vorkommniss
Rote Karte für Robert Hess (88.)
Baris Spor Hackenberg
Andreas Roemmer, Abudi Charif, Sebahattin Yilmaz, Sasa Grbesa (57. Ugur Karakavuz), Adem Ilkay, Seyfi Yilmaz, Burak Kuzu (57. Robert Hess), Murat Sarica, Yalcin Sarica, Adi Klepp, Ergün Yücebas (72. Coskun Cantali).
Tabellen und Ergebnisse Landesliga