Archiv

Kreisliga B Staffel 4: Tobias Hoberg führt Morsbach zum Erfolg

lo; 28. May 2007, 00:00 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Kreisliga B Staffel 4: Tobias Hoberg führt Morsbach zum Erfolg

lo; 28. May 2007, 00:00 Uhr
(lo/13.5.2007-19:15) Oberberg – Morsbach nach Halbzeitrückstand doch noch siegreich – Tuncaellis Treffer reichte Bergneustadt II zum Sieg - müder Meister spielt in Elsenroth 1:1 – jeweils drei Platzverweise in Belmicke und Wiedenest - Bröltal II blamiert sich in Wiehl.
[Tobias Hoberg.]

SV Morsbach – SpVgg Dümmlinghausen 6:2 (0:2).

Die Morsbacher zeigten im ersten Durchgang eine ganz schwache Leistung, während Dümmlinghausens Chancen auf den Klassenerhalt wieder gestiegen waren. Nach einer passenden Kabinenpredigt von Trainer Stefan Molzberger kamen die Platzherren wie verwandelt aus der Pause und schossen angeführt von einem überragenden Tobias Hoberg noch einen verdienten Erfolg heraus.

Torschützen
0:1 Visar Krasnici (40.)
0:2 Robert Polle (42.)
1:2 Janosch Lotz (50.)
2:2 Tobias Hoberg (60.)
3:2 Wolfgang Bölte (65.)
4:2 Tobias Hoberg (70.)
5:2 Wolfgang Bölte (81.)
6:2 Tobias Hoberg (80.).


TuS Belmicke – VfR Marienhagen 4:3 (1:2).

Selly Yacoubsy und Adem Kara schossen die Platzherren in der Schlussphase zum Sieg, nachdem der Schiedsrichter mit Adrian Finsterwalder (70./Gelb-Rot), Thorsten Köster und Spielertrainer Jörg Alzer (jeweils 82./beide Rot) drei Marienhagener vom Platz gestellt hatte. „Was der Mann da veranstaltet hat, war unter aller Kanone“, ärgerte Alzer. Auf Belmicker Seite verdiente sich Alte Herren-Keeper Christian Martinus Bestnoten.

Torschützen
1:0 Arif Özcan (10.)
1:1 Alexander Stiebel (25.)
1:2 Timo Küper (40.)
2:2 Adem Kara (60.)
2:3 David Degen (65. Foulelfmeter)
3:3 Selly Yacoubsi (75.)
4:3 Adem Kara (84.)


BV 09 Drabenderhöhe II – BSV Bielstein 3:1 (1:1).

Nur noch mit einem mittleren Wunder können die Bielsteiner nach dieser Niederlage den direkten Klassenerhalt schaffen. „Wenn wir dieses Spiel gewonnen hätten, wäre noch einmal Hoffnung da gewesen. Jetzt scheint der Zug aber abgefahren zu sein“, sagte der 2.Vorsitzende Rainer Klocke. Ein Traumtor von Edgar Wörmke aus 25 Metern beim Stande von 1:1 war der Anfang vom Ende. Bujar Krasnici brachten die Erfolg der Höher endgültig unter Dach und Fach. „Der Sieg war hochverdient“, betonte Spielertrainer David Svimbersky.

Torschützen
1:0 Robert Frintz (30.)
1:1 Sebastian Klees (33.)
2:1 Edgar Wörmke (71.)
3:1 Bujar Krasnici (80.).


TuS Elsenroth – SSV Homburg-Nümbrecht 1:1 (1:0).

Den Nümbrechtern stecken offensichtlich noch die Meisterfeiern in den Knochen: Dank eines späten Treffers durch Christoph Rippel kam man zu einem glücklichen Remis. „Elsenroth hat aber auch sehr gut dagegengehalten“, sagte SSV-Coach Torsten Hennecken. Willi Lautner hatte die Gastgeber in der 70. Minute in Führung gebracht. „Ich bin mit dem Punkt trotzdem sehr zufrieden. Mit dieser Einstellung werden wir unser Ziel erreichen“, sagte TuS-Trainer Klaus Bauer.

Torschützen
1:0 Willi Lautner (70.)
1:1 Christoph Rippel (85.).


FC Borussia Derschlag – SSV Bergneustadt II 0:1 (0:1).

In einer ganz schwachen Partie rettete Enis Tuncaelli dem Tabellenzweiten den Erfolg. „Solche Spiele gibt es immer wieder. Hauptsache wir haben die Punkte“, atmete SSV-Trainer Volker Haselbach durch. Beide Mannschaften waren heute kaum in der Lage für Torgefahr zu sorgen. Selbst als Bergneustadts Eduard Schäfer mit Gelb-Rot vom Platz musste(80.), fiel den Derschlagern, die trotz der Niederlage so gut wie gerettet sind, nicht mehr viel ein.

Torschützen
0:1 Enis Tuncaelli (35.).


SpVgg Rossenbach – SV Schönenbach 0:0.

Schiedlich friedlich trennten sich Rossenbach und Schönenbach in einem fairen Südderby mit 0:0. Beide Mannschaften hatten ihre Möglichkeiten zum Sieg. „Das Unentschieden war gerecht“, sagten sowohl Rossenbachs Spielertrainer Kilian Gärtner als auch Gästecoach Norman Becker.

Torschützen
Fehlanzeige.


SV Wiedenest – TuS Reichshof 1:3 (0:1).

Auch in Wiedenest wurde es in der Schlussphase bunt: Nachdem zunächst Gästespieler Frederik Heinz (64./Gelb-Rot) frühzeitig unter die Dusche musste, schickte der Unparteiische auch die Wiedenester Sebastian Peickert (82./Rot) und Pascal Wiefel (90./Gelb-Rot) vom Feld. In Unterzahl hatte Reichshof, das zur Halbzeit verdient führte, das 1:2 erzielt. Nach einem Konter in der Schlussminute stellte Burkhardt Irnich den Erfolg sicher. „Aufgrund der zweiten Halbzeit wäre ein Punkt verdient gewesen“, sagte SVW-Trainer Andreas Clemens.

Torschützen
0:1 Almir Halilbasic (18.)
1:1 Pascal Wiefel (72.)
1:2 Sascha Mamerow (72.)
1:3 Burkhardt Irnich (90.+3).


FV Wiehl II – TuS Homburg-Bröltal II 1:0 (0:0).

Mit einer Rumpftruppe – Stürmer Nyazi Albayrak im Tor, dazu die Oldies Uwe Möller und Udo Grümer in der Startformation - besiegte das Schlusslicht die Bröltaler Zweitvertretung und feierte damit gleich zwei Premieren: Es war der erste Saison-Heimerfolg, der gleichzeitig die ersten Rückrundenpunkte bedeutete. „Kurz vor dem Anpfiff hatte ich neun Leute zur Verfügung“, sagte Coach Christoph Klein. Wiehl kämpfte aufopferungsvoll gegen die überlegenen Gäste und kam durch Ahmed Hassan, der nach einem Lattentreffer von Christian Lamerich zur Stelle war, zum Siegtor. Bröltal zeigte einmal sehr sein schwaches Auswärtsgesicht und musste in den Schlussminuten auf Veton Ajvazi verzichten, der die gelb-rote Karte erhielt (88.).

Torschützen
1:0 Ahmed Hassan (73.).

Tabelle und Ergebnisse Kreisliga B Staffel 4

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011