Archiv

Horrido auf dem Agathaberg

mho; 8. Sep 2009, 12:59 Uhr
Bilder: Martina Hoffmann --- Die gekrönten Häupter ließen sich in Agathaberg feiern.
ARCHIV

Horrido auf dem Agathaberg

mho; 8. Sep 2009, 12:59 Uhr
Wipperfürth - Persönliches Jubiläum weckte den Ehrgeiz - Matthias und Sabine Flosbach neue Majestäten auf dem Agathaberg
Bereits vor 500 Jahren feierte man auf dem Agatha Berg ein Fest mit Schützen, damals waren es am  Dreifaltigkeitssonntag  die Wipperfürther Schützen, die die Bittprozession begleiteten und im Anschluss ein Fest feierten. Am 19. April 1897 wurde dann die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Agathaberg gegründet.

Schoss man am Anfang noch im Wald, so kann die Bruderschaft heute mit einem eigenen Schießstand aufwarten, und Brudermeister Thomas Ufer ist besonders stolz auf die große Anzahl an Jungschützen und aktiven Mitgliedern. „Dieses Jahr haben wir sogar Gäste aus St. Louis, und die amerikanischen Schützen feiern mit uns“, so Ufer. Auf dem Agathaberg gibt es einiges zu gewinnen, wird doch der Vogel in vier Teilen geschossen. Das Krönchen, jeder Flügel und natürlich der dann auf der Stange verbleibende Rumpf liegt auf dem Weg zu royalen Ehren der Schützen. Am festlichen Montagabend auf dem Schulhof neben der Kirche konnten sich so einige Zielsichere über eine kleinen Orden aus den Händen von Brudermeister Thomas Ufer freuen.

Liesel wurde Sabine Niese, die mit dem 160 Schuss den Vogel erlegte. Schützenprinz wurde Leon Rocholz, der auch Krone und einen Flügel traf, mit dem 205 Schuss bezwang er das Tier. Die Prinzessinnen-Krone konnte Sabrina Börsch aus den Händen von Pfarrer Thomas Jablonka in Empfang nehmen. Gemeinsam mit Prinz Tim Pahnke freute sie sich über dien erfolgreichen Treffer, es war der 180. Nachdem er vor 20 Jahren Prinz war ,und seine Liebste vor 10 Jahren Liesel, durfte Matthias Flosbach zum Jubiläum beim Königsschießen antreten und holte den Vogel mit dem 153. Schuss von der Stange. Ehefrau Sabine freute sich über das gelungene Comeback. Mit stimmungsvoller Musik setzen sich die Schützen dann in Marsch um einen fröhlichen Abschluss ihres gelungenen Festes zu begehen.

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011