Bilder: Michael Kleinjung --- Tollen Jugendhandball zeigten die Teams aus Gummersbach und Bergneustadt
ARCHIV
'Sanitätshaus Klein' präsentiert Jugend-Handball
Oberberg Strombach behielt in der A-Jugend-Oberliga gegen Bergneustadt die Oberhand - VfL Gummersbach entscheidet Spitzenspiel in der B-Jugend Oberliga in Bergneustadt für sich.
Männliche A-Jugend OberligaTUS 82 Opladen - SSV Nümbrecht 34:26 (13:9)

Nach einigen Unkonzentriertheiten und Pech im Abschluss, zog Opladen wieder auf vier Tore davon. Auch durch einige Umstellungen in Deckung und Angriff brachten dem SSV nicht mehr den gewünschten Erfolg, so dass Opladen dieses Spiel noch klar gewinnen konnte. Trotzdem war Trainer Udo Bitzer mit diesem Spiel insgesamt zufrieden. "Wir haben über weite Strecken eine starke kämpferische sowie auch spielerische Leistung geboten. Leider konnte Opladen zum Ende des Spiels seine körperlichen Vorteile ausspielen. Das Ergebnis fällt insgesamt etwas zu hoch aus."
Nümbrecht: Stephan Bitzer (6), Lukas Hemmersbach 5(2), Marcel Samel 4(1), Harald Roth (3), Mario Weißner (2), Lennart Heinrichs (2), Sebastian Roth (2), Benjamin Beckenbach, Basti Schulz (je 1).
TV Strombach - TV Bergneustadt 39:35 (15:15)
Nur mit dem Ergebnis war Ralf Visser zufrieden, ansonsten aber war der Coach ungehalten. Man startete von TVS-Seite gut ins Derby und konnte sich gleich über 5:2 auf 10:4 absetzten. Bis hierhin war das Spiel des TVS auch gut, denn schließlich hatte man sich vorgenommen die Niederlage der Vorwoche gegen Nümbrecht vergessen zu machen. Doch das sollte es nach 14 Minute schon wieder gewesen sein. Der TVB holte Tor um Tor auf. Wie schon in den vergangenen Spielen schlichen sich wieder Unkonzentriertheiten und Ballverluste ins Spiel des TVS ein, so dass der TVB bis zur Pause zum 15:15 Ausgleich kam.

[Der TVB wehrte sich lange Zeit, musste am Ende aber die Überlegenheit des VfL anerkennen.]
Zur Halbzeit wurde es dann laut in der Strombacher Kabine mit einer Wirkung für die nächsten Minuten. Zwar führte man in der 2.Hälfte meist mit 3 oder 4 Toren, aber am Spiel des TVS änderte sich nichts. Über 22:19 25:20 34:29 konnte man den Vorsprung verteidigen.
Dann war es aber immer wieder der angeschlagene Gordon Weuste auf Neustädter Seite, der zum 35:35 in der 56 Minute ausglich. Am Ende gewann der TVS dann doch noch glücklich mit 39:35. Eine Leistung, mit der Trainer Visser nicht einverstanden war. In den nächsten Wochen wird sich einiges ändern, denn irgendwann will man seine Handschrift als Trainer auch im Spiel sehen.
Männliche B-Jugend Oberliga
TV Bergneustadt VfL Gummersbach 31:37 (18:19)
Für die Bergneustädter verlief die Vorbereitung auf das wichtige Prestigeduell gegen die Kreisstädter recht unglücklich. Gleich vier Spieler hatten sich am Anfang der Woche eine Erkältung eingefangen. Alle konnten nur eingeschränkt oder gar nicht trainieren. Zu allem Überfluss verletzte sich Lars Jäckel an der Wurfschulter beim Dienstagstraining. Noch kurz vor dem Spiel hatte Tobias Bayer mit Durchfall zu kämpfen. Keine guten Vorrausetzungen für den Neustädter Nachwuchs.
Zum Lokalderby hatten sich rund 150 Zuschauer in der Sporthalle Auf dem Bursten eingefunden. Und sie wurden auch nicht enttäuscht. Beide Mannschaften zeigten attraktiven Jugendhandball auf höchstem Niveau. Nach dem 1:0 für den VfL konnte der TV Bergneustadt mit konzentriertem Angriffsspiel schnell eine 6:2 Tore Führung herauswerfen. Sogar auf 7:2 hätte Lars Jäckel vom Siebenmeterpunkt erhöhen können, aber er scheiterte am Torpfosten. Der verworfene Strafwurf schien eine Signalzündung für den VfL-Nachwuchs zu sein. Beim TVB häuften sich nun die Fehler und auch einige unglückliche Schiedsrichterentscheidungen brachten den VfL immer besser ins Spiel. Auch eine Auszeit brachte keine Besserung beim TVB. Mitte der ersten Halbzeit kam der VfL zu seiner ersten Führung und gab diese bis zur Pause auch nicht mehr ab.

Auch nach der Halbzeit wogte das Spiel hin und her. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Nach der 35. Minute hatte der VfL seine stärkste Phase. Innerhalb weniger Minuten konnte der VfL 7 Tore vorlegen. Mehrere klare Torchancen konnte der gute Torwart Marvin Blech parieren, die der VfL zu schnellen Kontern nutzen konnte. Nach der Auszeit war der TVB wieder besser im Spiel. Wer jetzt glaubte, das Spiel wäre gelaufen sah sich getäuscht. Immer wieder konnte sich der TVB-Nachwuchs herankämpfen. Beim 31:35 konnten 3 hundertprozentige Torchancen vom frech aufspielenden Linksaußen Nils Meier nicht genutzt werden. Der dritte verworfene Siebenmeter an den Pfosten besiegelte die erste Niederlage des TVB in dieser Saison. Auch die offene Manndeckung zum Schluss ermöglichte nur noch dem VfL zwei leichte Tore.
Bstadt: Lars Jäckel (8), Max Baranowski (6), Malte Müller (7), Nils Meier (5), Tristan Lange (4),Joscha Jaeger (1)
VfL Gbach: Marian Orlowski (8), Thorben Kirsch (7), Michael Romanov (6), Lukas Zwaka, Jonas Bergerhoff, Paul Drux (je 4), Finn Altjohann (3), Philipp Jaeger (1).

Männliche B-Jugend Verbandsliga
TUS Königsdorf - TV Strombach 27:25 (14:14)
Im zweiten Spiel musste der TVS die erste Niederlage hinnehmen. Die Strombacher Spieler schafften es nicht, an ihre Leistung der vergangenen Wochen heranzureichen und verloren verdient 27:25. Von Beginn an war es ein sehr enges Spiel, in dem Strombach zumeist mit einem Treffer in Front lag. Aber man merkte in der ersten Halbzeit schon, dass es in der Deckung Abstimmungsschwierigkeiten gab.
Nach der Pause kamen die Strombacher besser ins Spiel und konnten sich erstmals mit 19:16 absetzen. Doch Königsdorf gab nicht auf und konnte zum 21:21 ausgleichen. In der Folge brachen beim TVS alle Dämme: Vorne wurde viel zu schnell und undiszipliniert abgeschlossen, und hinten das geordnete Deckungsspiel vollends eingestellt. Auch eine offensive Manndeckung konnte das Blatt nicht mehr für Strombach wenden.
Strombach: Jannes Pulla (10/1), Michel Töpfer (5), Maik Dunker (5), Max Körling (4/3), Christopher Kreutzer (1)
Männliche C-Jugend Oberliga
CVJM Oberwiehl TV Strombach 32:14 (10:8)
Nach dem Spiel gegen den VfL Gummersbach hatte man in Oberwiehl dieses Wochenende einiges wieder gut zu machen. Gegen den TV Strombach tat man sich in der ersten Hälfte allerdings auch sehr schwer. Zwar zeigte man in der Abwehr gute Ansätze und ließ nur 8 Tore zu, aber im Angriff lief es noch nicht wirklich rund. Man verfiel immer wieder in einen langwierigen Positionsangriff, anstatt seine Schnelligkeit auszunutzen. Erspielte man sich eine Chance, so vergab man diese oft zu leichtfertig. Am Ende der ersten Halbzeit führte man so nur mit 10:8.
Nach der Pause sollte sich dies allerdings ändern. Die Abwehr des CVJM zwang die Strombacher immer wieder zu Fehlern und bestrafte diese mir erfolgreich abgeschlossenen Tempogegenstößen. So kam es, dass man im zweiten Durchgang 22 Tore erzielte und nur 6 Mal den Ball aus dem eigenen Netz holen musste. Nach 50 Minuten stand es somit 32:14. In der zweiten Halbzeit hatten die Jungs des CVJM richtig Spaß am Spiel und gefielen durch eine geschlossene Teamleistung.
Oberwiehl: Moritz Schramm (7), Philip Halstenbach (5/2), Patrick Hasler (4), Joschua Grabeck (3), Daniel Wessling (3), Lars Peters (3), Andreas Waldmüller (2), Fynn Bastian (2), Julien Schmidt (2/1), Moritz Lauterbach (1)

TuS Opladen VfL Gummersbach 22:30 (12:16)
VfL Gbach: Nico Blech (9), Lukas Bader, Philipp Keusgen, Steffen Jarausch (je 5), Christoph Kuhn (2), Marc Weber, Achim Stemmler, Malte Meinhardt, Tim Gelhausen (je 1).
Männliche E-Jugend Kreisliga
VfL Gummersbach I TV Bergneustadt 23:9
TV Strombach VfL Gummersbach II 10:11 (6:5)
Männliche E-Jugend Kreisklasse
TV Gelpetal - CVJM Oberwiehl 24:7 (10:3)
Zweiter Sieg für die E-Jugend des TV Gelpetal. Von Beginn an ließen die Gelpetaler der Oberwiehler E-Jugend keine Chance. Florian Witt vernagelte sein Tor und konnte immer wieder gute Tempogegenstöße einleiten, die dann zum Torerfolg führten. Zur Halbzeit hatten sich die Gelpetaler auf 10:3 abgesetzt. Auch in Halbzeit zwei führte die Mannschaft von Trainer Stefan Euteneuer stets deutlich, und es konnten einige schöne Tore herausgespielt werden. Neben dem bereits erwähnten Florian Witt im Tor wussten Marius Euteneuer, Nils Chust und Casey Bühren besonders zu gefallen. Auch die Neulinge Julius Fanger, Daniel Canisius sowie Max Hardt feierten einen sehr guten Einstand.
Gelpetal: Marius Euteneuer (8), Nils Chust, Casey Bühren (je 5), Niklas Gelfarth (4), Tom Heitzmann, Jakob Toelstede (je 1).
Weibliche A-Jugend Oberliga
TV Bergneustadt Dünnwalder TV 24:15 (14:8)
Die Mannschaft von Trainer Michael Klinnert startete intensiv und konnte den Vorsprung über 5:0 auf 10:3 in der 15. Minute ausbauen. In dieser Phase erzielte Kathrin Grahl über Linksaußen und im Gegenstoß 5 ihrer 6 Tore. In dieser Phase hielt Torfrau Magdalena Wischnewski noch 2 Siebenmeter und trug somit zu der 14:8 Halbzeitführung bei. Ein Wechselfehler und die daraus resultierende doppelte Unterzahl gab den Dünnwaldern noch einmal Auftrieb mit der Ergebnisverbesserung von 16:8 auf 16:11 bis zur 40. Minute. Der TV Bergneustadt zog dann das Tempo noch einmal an und baute die Führung auf 10 Tore auf 21:11 aus. Im Gefühl des sicheren Sieges wurde das Ergebnis bis zum Ende verwaltet und alle Spielerinnen erhielten noch Spielpraxis. Die Vielzahl der Torschützen, die geringe Anzahl der Gegentore und zwei sichere Torfrauen wurden vom Trainer Michael Klinnert besonders herausgehoben.
Bstadt: Kathrin Grahl (6/1), Lea Maiwald (3), Lea Altjohann, Lara Seifert, Henni Denk (je 3), Christina Schmidt (2), Lisa von der Linde, Melina Seifert, Lisa Kleine, Carolin Blank (je 1).
wAB-Qualifikation
VfL Gummersbach TV Wahlscheid 7:20
Weibliche C-Jugend Oberliga
TSV Bayer Leverkusen VfL Gummersbach 22:19 (11:6)
Weibliche E-Jugend
VfL Gummersbach TV Wallefeld 34:13
