ARCHIV
Niederseßmar weiter ungefährdet
Oberberg Auch der TV Oberbantenberg konnte den Spitzenreiter nicht stoppen Bergneustadt II siegte im Nachbarschaftsderby gegen Derschlag II.
TuS Derschlag II TV Bergneustadt II 36:41 (17:23).Zum Derby trafen sich am frühen Samstagabend die beiden Reserveteams. Während der TV Bergneustadt erstmals auf eine vollbesetzte Bank zurückgreifen konnte, schnürte beim TuS Trainer Stefan Tsolakidis selbst noch einmal die Handballschuhe und half im Tor aus. Zu Beginn war beiden Mannschaften eine gewisse Nervosität anzumerken, kein Team konnte sich absetzen. Bis zum 8:8 war das Spiel offen, danach konnte sich der TVB ein wenig Luft verschaffen, angeführt von Sascha Siebert legte man Tor um Tor vor, bis zum 13:18, bzw. 17:23 zur Halbzeitpause. In dieser warnte TVB-Coach Markus Schürhoff eindringlich davor, das Spiel schon als gewonnen abzuhaken. Leider schien niemand auf ihn zu hören. Beim 28:28 in der 45. Minute war diese torreiche Begegnung wieder offen. Jetzt setzte sich bei Bergneustadt allerdings die breitere Bank und die größere Routine (Berscheid und Kuxdorf) durch. Bis zum Spielende wurde der Vorsprung trotz einiger vergebener Chancen wieder hochgeschraubt und so gewann die Neustädter Reserve am Ende verdient mit 36:41.
Den Spiel seinen Stempel aufdrücken, konnte Sascha Siebert mit 14 blitzsauberen Toren. Mit diesem Sieg bleibt man mit 8:2 Punkten an den Tabellenführern aus Wahlscheid und Niedersessmar dran. Am 10. November wird um 20 Uhr die Partie beim TV Gelpetal nachgeholt, ehe am 15.11. der TV Niedersessmar in Bergneustadt gastiert.
TVB: Sascha Siebert (14), Suresh Thiyagarajah (11/2), Viktor Klassen (4), Manuel Batt (4), Thomas Berscheid (3), Jan von der Linde (1), Selim Moknine (1) und Fabian Mauksch (1/1).
TV Niederseßmar - TV Oberbantenberg 30:23 (15:13).
Gelungener Start für den TVN in den weiteren Saisonverlauf nach dreiwöchiger Herbstpause. Die Seßmarer gingen durch Kreisspieler Andreas Becker, der in der 1. Halbzeit von der Bantenberger Abwehr nie in den Griff zu bekommen war und allein 5 seiner 6 Tore erzielen konnte, schnell mit 2:0 in Front. Oberbantenberg ließ sich jedoch nicht einschüchtern und konnte bis zur 8. Minute selbst mit 4:3 in Führung gehen. Das sollte dann aber auch die letzte eigene Führung sein. Der TVN konterte und erhöhte das Ergebnis bis zur 15. Minute auf 9:5. In der 20. Minute beim Zwischenstand von 13:8 war die höchste Führung in der 1. Halbzeit für den TVN herausgeworfen. Oberbantenberg blieb jedoch in der Partie und konnte bis zum Halbzeitpfiff beim Zwischenstand von 15:13 wieder auf Schlagdistanz herankommen.
Nach dem Wechsel setzte sich der TVN bis zur 40. Minute wieder auf 21:15 ab. Die Bantenberger konnten nochmals bis Mitte der 2. Halbzeit kurzzeitig auf drei Tore Rückstand (23:20) verkürzen. Das war allerdings nur ein Strohfeuer. Über 27:20 (50. Min.) und 30:22 (59. Min.) setzte sich der TVN auch in dieser Höhe mehr als verdient gegen den zuletzt aufstrebenden TVO durch. Während beim TV Oberbantenberg Daniel Ritterskamp mit zwölf Toren und Robert Mintert mit 6 Toren die alles überragenden Akteure waren, konnte dem TVN eine geschlossene Mannschaftsleistung attestiert werden.
Nseßmar: Manuel Jäger (7), Andreas Becker (6), Stefan Dirlenbach (4), Dominik Lubjuhn (3), Daniel Rodriguez (3), Andreas Jäger (3/1), Dennis Bauer (2), Mirko Müller (2/1.
Oberbberg: Daniel Ritterskamp (12/1), Robert Mintert (6), Nils Schwabroh (2), Moritz Flader (1), Stefan Kirchner (1), Marcus Toelstede (1).
CVJM Oberwiehl III SG Engelskirchen/Loope 27:25 (12:10).
Oberwiehl: Jens Frey (6), Sven Barf (4), André Schmidt (4), Nico Klockow (3/1), Frank Dabringhausen (3/2), Achim Schneider (2), Christian Schüttenhelm (2), Frank Schmidt (1), Frankjörn Schell (1), Martin Grümer (1).