Archiv

Mutige Bürger stoppten Täter

db; 16. Nov 2009, 21:20 Uhr
Bilder: Daniel Beer --- Thomas Sanders (l.) und Hagen Jobi (r.) zeichneten Gerhard Guist für Zivilcourage aus.
ARCHIV

Mutige Bürger stoppten Täter

db; 16. Nov 2009, 21:20 Uhr
Gummersbach – Heute zeichnete Landrat Hagen Jobi zwei Bürger für couragiertes Verhalten aus.
Gemeinsam mit dem Abteilungsleiter der Polizei Thomas Sanders, ehrte Landrat Hagen Jobi, Gerhard Guist und dessen Vater Reinhold Guist, der heute nicht anwesend sein konnte. Die Beiden haben Zivilcourage bewiesen, indem sie unmittelbar nach einer Straftat einen der mutmaßlichen Täter festgehalten und ihn der Polizei übergeben haben.

Am Abend des 29. August hörten Gerhard und Reinhold Guist einen lauten Knall in der Nähe ihres Hauses auf dem Bernberg. Sie liefen auf die Straße, wo ihnen ein Jugendlicher entgegen gerannt kam. Sie hielten den Jungen unverzüglich fest. „Wir rochen sofort so etwas wie Schießpulver und wussten dadurch, dass er etwas mit dem Knall zu tun haben musste“, berichtete Gerhard Guist.

Die herbeigerufenen Polizeibeamten durchsuchten den Täter und fanden eine geladene und entsicherte Schreckschusspistole. Wie sich später herausstellte, hatte er gemeinsam mit drei Komplizen, mithilfe von selbstgemachten Sprengstoff, einen Zigarettenautomaten in die Luft gesprengt. Bei der Explosion sind Metall und Betonstücke teilweise bis in den vierten Stock der umliegenden Häuser geschleudert worden und hatten Fensterläden und Scheiben durchschlagen.

„Menschen, die eingreifen und helfen, sind wichtige Vorbilder für andere. Sie sind positive Beispiele für die Kultur des Hinsehens und Handelns“, lobte Jobi. Sanders fügte hinzu: „Die Beiden haben in einer für sie undurchsichtigen Situation die Nerven behalten und gehandelt.“ Gerhard Guist würde jederzeit wieder so handeln: „Auf dem Bernberg passieren so viele Straftaten, da ist man froh, wenn man mal eingreifen kann. Gemeinsam mit seinem Vater soll er für den „Preis der Zivilcourage“ vorgeschlagen werden.  
WERBUNG