Archiv

Ilper und Khodkov je fünfmal erfolgreich - Müder 22:17-Sieg in Bad Schwartau

pl; 17. May 2001, 19:26 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Ilper und Khodkov je fünfmal erfolgreich - Müder 22:17-Sieg in Bad Schwartau

pl; 17. May 2001, 19:26 Uhr
(pl/17.5.2001-12:20) Gummersbach/Bad Schwartau - Vor dem Saisonfinale am kommenden Sonntag hat sich die Situation an der Tabellenspitze nach dem gestrigen Spieltag zugespitzt.

[Archiv-Bild: Oliver Mengedoht --- Kreisläufer Jörn Ilper war gestern fünfmal erfolgreich.]

Bittere Rückschläge für den SC Magdeburg und den TBV Lemgo: Während der Primus Magdeburg gestern mit 25:31 bei der heimstarken SG Wallau/Massenheim patzte und damit den Platz an der Sonne abgeben musste, ist das Titelrennen für den TBV Lemgo beendet: Mit 19:22 verloren die Ostwestfalen beim TV Großwallstadt. Neuer Spitzenreiter ist SG Flensburg/Handewitt, die TuSEM Essen mit 33:23 düpierte. Damit kommt es am letzten Spieltag zum ultimativen Finale zwischen Magdeburg und Flensburg. Nur bei einem Auswärtssieg der Flensburger beim SCM wäre der "ewige Zweite" endlich einmal am Ziel. Ein Remis würde den Magdeburgern aufgrund der deutlich besseren Tordifferenz schon reichen, um den Meistertitel einzufahren.

Der VfL Gummersbach (11. mit 37:37 Punkten) empfängt zum Finale am Sonntag (15:30 Uhr) den Tabellen-15. SG Willstätt/Schutterwald in der Eugen-Haas-Sporthalle.

SG VfL Bad Schwartau - VfL Gummersbach 17:22 (8:12).

Die SG VfL Bad Schwartau geht auf dem Zahnfleisch. Nach der Unruhe um die finanziellen Probleme und die damit verbundene Zukunft des Klubs sowie den großen Verletzungssorgen läuft auf dem Parkett herzlich wenig zusammen.

Wie schon am vergangenen Samstag in Eisenach trat Bad Schwartau mit dem letzten Aufgebot an. Auch Goran Stojanovic fiel kurzfristig verletzt aus. Trainer Anders Fältnäs musste folglich auf seine Stammformation vertrauen, ansonsten hatte er wenige Alternativen. Gummersbach dagegen spielte zunächst flüssig und stellte die Abwehr der Gastgeber vor so manches Problem. Vor allem Kreisläufer Jörn Ilper, "Nick" Yoon und - endlich mal wieder - Oleg Khodkov setzten sich immer wieder in Szene.

5:3 lagen die Gäste vorn (13.), ehe die SG auf 7:8 verkürzte. Doch das Hoch bei den Gastgebern war nur von kurzer Dauer. Zu unkonzentriert spielten die Gastgeber im Angriff. Immer wieder unterliefen ihnen krasse Fehler, die der VfL eiskalt zu nutzen wusste. Zur Pause stand es verdient 12:8 für die Oberberger.

Nach dem Wechsel behauptete der VfL über 13:10 und 16:13 seine Führung. Nach dem 20:16 (52.) war eine Vorentscheidung gefallen. Torwart-Routinier Stefan Hecker hielt schließlich den Erfolg für den oberbergischen VfL fest.

Die Gastgeber hatten diemal kaum eine Chance, die Gummersbacher Revanche für die 23:27-Hinspielniederlage zu verhindern. Den Schwartauern, schon ganz in Gedanken beim "Final Four", merkte man die Vorbereitung auf die Pokal-Endrunde an. "Wir bereiten uns gezielt auf Hamburg vor", gestand auch Schwartaus Trainer Anders Fältnäs ein: "Da wollen wir noch einmal glänzen." Thomas Happe nach dem schlappen 'Sommer-Handballspiel': "Von zwei müden Teams waren wir etwas weniger müde."

VfL Gummersbach:

Jan Stankiewicz
Stefan Hecker

Oleg Khodkov (5)
Jörn Ilper (5)
Marco Beers (4)
Kyung-Shin Yoon (3)
Francois-Xavier Houlet (3)
Andreas Blank (2)
Umberto Brajkovic
Sead Kurtagic
Oliver Plohmann

SG VfL Bad Schwartau:

Engelhardt
Reider

Havang (7/2)
Moldestadt (3)
Wagner (3)
Jansen (3/2)
Möller (1)
Agren
Baltic
Landsberg
Hambloch

Schiedsrichter: Bollhöfer/Stammeier (Velbert/Kroschenbroich).

Zuschauer: 1.800.

Zeitstrafen: 8:10 Minuten.

Siebenmeter: 6:0 - 4:0.

Tabelle und Ergebnisse

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011