Archiv

Besondere Auszeichnungen und Ehrungen für Looper Schützen

Red; 28. Jan 2010, 12:04 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Besondere Auszeichnungen und Ehrungen für Looper Schützen

Red; 28. Jan 2010, 12:04 Uhr
Engelskirchen – Auf der Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Loope gab es besondere Ehrungen durch den Bezirks-Bundesmeister Theo Herweg.
Vor der Versammlung trafen sich die Schützen zu einem Gottesdienst anlässlich des Patronatsfestes, der vom Präses der Bruderschaft, Pfarrer Muthig, zelebriert wurde. Im Anschluss fand die Versammlung in der gut besuchten Schützenhalle unter der Leitung des 1. Brudermeister Rolf Langer statt, der besonders die amtierenden Majestäten und den Ehren-Brudermeister Manfred Stein begrüßte.

Nach den Fachberichten des Chronisten, der Kassierer und Kassenprüfer wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Hiernach erfolgten Informationen über die Planungen des laufenden Jahres. Insbesondere wurde über die anstehenden Karnevalsaktivitäten, das Schützenfest sowie über ein neues Angebot an die Looper Bevölkerung - ein Frühlingsfest am 17. April - berichtet. Weiterhin wurden Erläuterungen zur Reorganisation der Hallenverwaltung gegeben.

Nach der Bekanntgabe von Neuaufnahmen und Austritten sowie einer allgemeinen Aussprache erfolgte eine kurze Imbisspause. Es folgten die Ehrungen und Auszeichnungen.

Für ihren vorbildhaften Einsatz wurden die Jungschützen Natascha Scheurer mit dem goldenen Verdienstorden sowie Robin Berger, Tobias Linke und Daniel Ueberberg mit dem bronzenen Verdienstorden der Bruderschaft ausgezeichnet. Die Schützenbrüder Anton Rishmawi, Lars Scheurer, Thorsten Wecker und Thomas Wirczikowski bekamen für ihr langjähriges Wirken eine Schützen-Armbanduhr überreicht.

Der erfolgreichen Arbeit im Vorstand der Bruderschaft wurde den Schützenbrüdern Ralf Linke, Frank Heinmöller und Rolf Langer mit der Beförderung zum Oberleutnant gedankt. Aus gleichem Grund wurde Erik Scheurer zum Hauptmann befördert.

Als Dank für ihr langjähriges und erfolgreiches Wirken in der Bruderschaft wurden Michael Borgard, Andreas Kühnel, Ilona Langer, Ingrid Okonnek und Rainer Okonnek der Silberne Verdienstorden der Bruderschaft verliehen.

Danach wurde dem Bezirks-Bundesmeister Theo Herweg das Wort erteilt. Er hatte besondere Auszeichnungen des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften im Gepäck. Für ihren langjährigen außerordentlichen und vorbildlichen Einsatz im Bruderschaftswesen wurden Hans Bosbach, Helmut Fischer, Klaus Fischer, Peter Hoffmann und Karl-Heinz Ueberberg mit dem hohen Bruderschaftsorden (HBO) ausgezeichnet. Der 1. Hauptmann Dieter Moll wurde für seine  mehr als 20-jährige Arbeit im Bruderschaftsvorstand und für das Schützenwesen mit dem Sebastianus Ehrenkreuz ausgezeichnet (SEK). Hiernach wurde der Schützenbruder Herward Scheurer für seine besonderen Verdienste um den Schießsport, durch den Bezirks-Schießmeister Helmut Krämer, mit dem Ehrenkreuz des Schießsports in Bronze (EdS) ausgezeichnet.

Als Jubilare erhielten folgende Schützenbrüder Urkunden und den Jubelorden: Wolfgang Schuster für 40-jährige Mitgliedschaft, Rolf Damberg für 50-jährige Mitgliedschaft und Herbert Rüßmann wurde für die bereits 60-jährige Zugehörigkeit zur Bruderschaft mit stehenden Ovationen gedankt.


WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011