ARCHIV
Wahlscheid weiter ungefährdet
Oberberg Nach klarem Sieg gegen Engelskirchen winkt die Kreismeisterschaft Bantenberg siegt, Oberwiehl holt Remis.
TV Wahlscheid SG Engelskirchen/Loope 32:21 (12:7).Mit einem ungefährdeten Heimsieg im Nachholspiel gegen die Mannschaft von Klaus Küsters hat der TV Wahlscheid den nächsten Schritt Richtung Landesliga gemacht und hat bei noch zwei ausstehenden Spielen nach wie vor zwei Zähler Vorsprung auf den härtesten Verfolger aus Niederseßmar. Nur bis zum 3:2 (9.) hatten die Wahlscheider Wölfe, die ohne den beruflich verhinderten Marc Babel antraten, leichte Probleme mit dem Gegner. Über 8:4 (17.) und 10:5 (26.) bestand bereits zur Pause kein Zweifel daran, wer die Halle als Sieger verlassen würde. In der Kabine mahnte Trainer Stefan Thomm aber die schwache Chancenverwertung an, was seine Schützlinge nach dem Seitenwechsel nun schnell abstellten. Über 23:13 (45.) und 28:16 (53.) fuhren die Gastgeber schließlich einen souveränen Heimsieg ein. Die Bestnote verdiente sich Jens Fach. Am kommenden Wochenende kann der TV Wahlscheid damit im Spitzenspiel gegen den TV Niederseßmar bereits frühzeitig den Aufstieg perfekt machen.
Wahlscheid: Jens Fach (12/4), Dennis Kux (4), Marcel Mathea (4), Fabian Lippke (4), Carsten Wenzel (3), Tino Hünseler (3), Christian Heyne (1), Peter Notbohm (1).
TV Oberbantenberg TV Bergneustadt II 28:22 (13:10)
Es ist schon unheimlich, wie der Bernd den Ball von Außen versenkt., formulierte der TVO Trainer Markus Toelstede das Sonderlob für seinen 52-jährigen Rechtshänder auf Rechtsaußen. In der Tat war es Wippi Wippermann, der fast im Alleingang den TV Bergneustadt II aus der Halle schoss. Schon nach drei Minuten hatte Wippermann drei Tore gegen die mit nur sieben Feldspielern angereisten Bergneustädter auf seinem Konto. Im Prinzip waren damit auch schon die Weichen für das gesamte Spiel gestellt, denn bis zum Ende gab der TVO die Führung nicht mehr her. Zwar hatte Bergneustadt, vor allem durch schnelle Gegenstöße, häufiger die Gelegenheit heran zu kommen. Allerdings vergab man zu leichtfertig hundertprozentige Chancen und scheiterte am glänzend aufgelegten TVO Keeper Jens Ruland.
So konnte Oberbantenberg nach der Halbzeitpause die Führung teilweise bis auf acht Tore weiter ausbauen. Toelstede: Die Schlüsselpositionen im Rückraum-Aufbau wurden durch Florian Gebauer und Marius Zurek sehr gut ausgefüllt, der Ball schnell durchgespielt und unsere Außen hatte einen Bombentag. Im Gegensatz zum Hinspiel, in dem der TVO ähnlich hoch führte, blieb diesmal der gefürchtete Einbruch in der zweiten Halbzeit aus. Über die Spielstände von 14:10, 22:15 und 25:20 brachte der TVO das Spiel bis zum Endstand von 28:22 sicher nach Hause.
TVO: Bernd Wippermann (8), Robert Mintert (6/2), Daniel Ritterskamp, Heiko Mieskes (je 4), Thorsten Schuller, Florian Gebauer (je 2), Marius Zurek, Nils Schwabroh (je 1)
TV Niederseßmar - SG Engelskirchen-Loope 35:21 (18:10).
Nach dreiwöchiger Zwangspause für den TVN, bedingt durch die aufgrund des Schneechaos gesperrte Sporthalle in Dieringhausen, war beim Tabellenzweiten TVN der Tabellenachte zu Gast. Der TVN kam aufgrund der in den letzten Wochen nur geringen Anzahl von Trainingseinheiten in der Anfangsphase des Spiels nur schwer in die Partie. Nach 17 Minuten stand es lediglich 7:5 für den Favoriten. Danach konnte sich der TVN befreien und erhöhte die Führung kontinuierlich. Über 10:5 (20. Min), 13:7 (24.Min.) und 15:8 (27. Min.) hatte der TVN bis zur Halbzeitpause bereits einen beruhigenden 8-Tore-Vorsprung herausgeworfen.
Auch in der 2. Halbzeit ließ der TVN dann nichts mehr anbrennen und erhöhte das Ergebnis Tor um Tor. Die Engelskirchener zeigten nur noch wenig Gegenwehr und mussten mit einer klaren Niederlage die Heimreise ins Aggertal antreten. Beim TVN erzielten Manuel Jäger, Andreas Becker und Marc Bubenzer allein 2/3 der TVN-Tore. Bei der SG Engelskirchen-Loope war neben Marc Peiter (8 Tore) noch Marcel Arndt (5 Tore) an diesem Abend der auffälligste Spieler.
Niederseßmar: Manuel Jäger (12/2), Andreas Becker (7), Marc Bubenzer (6), Mirko Müller (4), Dennis Bauer (2), Martin Jaschok (1/1), Stefan Dirlenbach, Marius Mildner, Daniel Rodriguez (je 1)
Engelsk.-Loope: Marc Peiter (8/3), Marcel Arndt (5), Marc Schlimbach (3), Marcel Grüning (2), Till Conrady, Matthias Haas, Andreas Rüssmann (je 1)
CVJM Oberwiehl III TV Gelpetal 24:24.
Oberwiehl: Frank Dabringhausen (8/6), Jens Frey (5), André Meyer, Fabian Schneider, Martin Grümer (je 3), Christian Schüttenhelm (1).
TV Gelpetal - HSG Marienheide-Müllenbach 30:23 (16:13).
Im Nachholspiel gegen die HSG zeigte die Mannschaft von Trainer Jochen Fanger eine solide Partie. Bereits in der ersten Halbzeit gingen die Gelpetaler konzentriert zu Werke und konnten sich einen sicheren Vorsprung herausspielen. Über ein 4:0 in der 6. Minute hielt man die HSG immer wieder in Schach. Zur Halbzeit führte man mit 16:13 Toren. In Halbzeit zwei das gleiche Spiel. Gelpetal ließ die HSG nie gefährlich herankommen und konnte durch die starken Rückraumspieler Nitschmann und Tichi nun einen verdienten 30:23 Sieg einfahren. Fanger lobte die mannschaftliche Geschlossenheit sowie Torhüter Dennis Ufer in der zweiten Halbzeit. Auf Seiten der HSG machte Olaf Stübben eine starke Partie.
Gelpetal: Rene Nitschman (12/1), Oliver Tichi (9), Hartmut Pape, Jared Schmitz, Alexander Nickel (je 2), Timm Haarhaus, Marius Fuchs, Nikola Helle (je 1).