Archiv

Gelungenes Konzert in Alzen mit Jubilarehrungen

Red; 14. Mar 2010, 00:25 Uhr
Bild: privat --- Vorsitzender Stefan Höfer (v.l.) mit Waltraud Höfer, Heinz Höfer, Erika Klein, Reinhold Klein, Christa Schuh, Reinhold Schuh, Marlies Quast, Manfred Quast und Ehrenvorsitzender Reinhold Ressiori
ARCHIV

Gelungenes Konzert in Alzen mit Jubilarehrungen

Red; 14. Mar 2010, 00:25 Uhr
Morsbach - Zu einem besinnlichen Kirchenkonzert in der Fastenzeit lud der MGV „Edelweiߓ Alzen in die Herz-Mariä-Kirche ein. Zur Mitgestaltung hatte man den Männerchor „Liederkranz“ 1892 Oberveischede und den Jugendchor „Chorios“ Rüblinghausen gewinnen können.
  Nachdem der Gastgeber unter der bewährten Leitung von Hubertus Schönauer mit dem Vortrag „Alles mit Gott“ den Liederreigen des Kirchenkonzertes eröffnet hatte, begrüßte der Vorsitzende Stefan Höfer die zahlreichen Gäste. Im weiteren Konzertverlauf brachten die Edelweißen unter anderem das von Dominik Schönauer, dem Sohn des Chorleiters, komponierte „Maria voller Gnaden“ gefühlvoll zu Gehör. Der ebenfalls unter der Leitung von Schönauer stehende Männerchor „Liederkranz“ 1892 Oberveischede startete mit der Sage der in der Ostsee versunkenen Stadt „Vineta“, ehe im Anschluss an das klangvoll interpretierte „Jubilate Deo“ der Chor auch mit den besinnlichen Stücken „Von guten Mächten“ und „Die Rose“ zu überzeugen wusste.

Als wohlklingender Kontrast zu den beiden Männerchören traten die Sängerinnen des Jugendchores „Chorios“ Rüblinghausen auf die Bühne. Die unter der Leitung der erfolgreichen Mezzo-Sopranistin Claudia Heuel stehenden jungen Damen starteten gefühlvoll mit einer sakralen Liederreihe von Pekka Simoyoki. Im zweiten Teil ihres Konzertbeitrages brachten die mit großem Engagement agierenden Vokalistinnen moderne Spirituals zu Gehör. Auch die  Solistinnen Teresa Braun sowie Johanna Scheele und Sandra Sauermann ließen ihre Stimmen erklingen und begeisterten das Publikum.

Im Verlauf des Konzertes konnte Höfer für 20 Jahre erfolgreiche Tätigkeit in ersten Vorstandspositionen geehrt werden. Ehrenvorsitzender Reinhold Ressiori hob in seiner Laudatio die großen Verdienste des Vorsitzenden für den Verein hervor und bezeichnete ihn als absoluten Glücksgriff für den Chor. Reinhold Schuh erhielt zudem für seine 25-jährige Sängerlaufbahn die silberne Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes sowie die Ehrenmitgliedschaft im MGV »Edelweiß« Alzen. Heinz Höfer und Reinhold Klein wurden für ihre jeweils 40-jährige Treue zum Verein mit einem Ehrenteller ausgezeichnet. Schließlich konnte Manfred Quast für seine 50-jährige Vereinszugehörigkeit mit einer Ehrentafel gedankt werden.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011