Archiv

'Sanitätshaus Klein' präsentiert Jugendhandball

Red; 10. May 2010, 15:01 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

'Sanitätshaus Klein' präsentiert Jugendhandball

Red; 10. May 2010, 15:01 Uhr
Oberberg - Oberwiehls B-Jugend mit zwei Siegen - Qualifikationsspiele zur Handball-Jugendoberliga waren hart umkämpft.
Oberliga-Qualifikation: Männliche B-Jugend

TV Strombach II – CVJM Oberwiehl 22:43 (7:19).

Die Zweitvertretung des TV Strombach stellte die B-Jugend des CVJM vor keinerlei Probleme. In der ersten Hälfte zeigten die Gäste vor allem in der Abwehr eine überzeugende Leistung und ließen in 25 Minuten lediglich sieben Gegentore zu. Schnelle Angriffe führten zu einfachen Toren und einem klaren Halbzeitstand (7:19). Im zweiten Durchgang konnte der CVJM zwar im Angriff noch etwas zulegen, arbeitete in der Defensive aber wesentlich unkonzentrierter als in der ersten Hälfte. Torhüter Bikas Gerlach leistete sich zwar einige kleinere Patzer, konnte aber durch 15 Parden und 4 gehaltene 7-Meter auf sich aufmerksam machen. Ein gutes Spiel zeigte auch Jan Sonka, der in Abwehr und Angriff zu überzeugen wusste.

Oberwiehl: Jan Sonka (10/3), Daniel Wessling, Jan Bluhm (je 8), Lars Schneider (5), Pascal Latzke (4), Niklas Marenbach,  Fynn Bastian (je 3), Malte Vigelahn (2)


TuS Derschlag – CVJM Oberwiehl 27:50 (17:25).

Nach der Niederlage gegen Strombach I konnte man nun die ersten Punkte im Kampf um die HVM-Startplätze für sich verbuchen. Gegen klar unterlegene Derschlager gefiel man durch gute Eins-gegen-Eins-Aktionen und schnelles Spiel nach vorne. Vor allem in der zweiten Halbzeit dominierte man die Partie klar. In der Abwehr konnte man allerdings weniger überzeugen und ließ Derschlag zu vielen einfachen Toren kommen, die man durch konsequente Abwehrarbeit hätte verhindern können.  Auf eine extrem durchwachsene erste Hälfte folgte ein verbesserter zweiter Durchgang, mit dem das Trainergespann recht zufrieden sein konnte. Hätte man „seinen Stiefel“ von Anfang an herunter gespielt,  wäre ein noch deutlicheres Ergebnis möglich gewesen.

Oberwiehl: Jan Bluhm (11), Jan Sonka (9), Daniel Wessling (7), Lars Schneider, Niklas Marenbach (je 6), Pascal Latzke (5), Malte Vigelahn (3/1), Philip Halstenbach (2), Fynn Bastian (1)


Oberliga-Qualifikation:  Männliche C-Jugend

VfL Gummersbach – SSV Nümbrecht  41:29 (19:9).

Die C-Jugend des VfL Gummersbach blieb auch in ihrem zweiten Qualifikationsspiel zur HVM-Oberliga erfolgreich. Nachdem das Team der Jahrgänge 1996 und jünger bereits in Oberbantenberg die Oberhand behalten hatte, setzte es sich auch klar gegen die Altersgefährten aus Nümbrecht durch. Die neuformierte Mannschaft von Trainer Jörg Lützelberger hat in den vergangen vier Wochen mehr als 15 Trainingseinheiten absolviert. Aus einer engagierten Abwehr heraus konnte der VfL zu Beginn durch einige Gegenstoßtore auf 6:3 davon ziehen. Die Vorgabe des konsequenten Tempospiels wurde dabei über die gesamte Spielzeit schon recht gut umgesetzt. Mit über 70 gelaufenen Angriffen war Coach Lützelberger recht zufrieden.

Anders verhielt es sich mit der Vorgabe des aktiven und besonders kooperativen Abwehrspiels. Hier wird man sich in den kommenden Spielen sicher noch einspielen und das „Zusammenspiel ohne Ball“ weiter verbessern. Ein besonderes Lob ging an die „kleinen“ Außen Bjarne Gießler und Fynn Herzig, die den Großteil ihrer Zweikämpfe gegen ihre um zwei Köpfe größeren Gegenspieler für sich entscheiden konnten. Nach anfänglichen Unsicherheiten konnte auch Carl Schumacher im Tor zulegen und ein ums andere Mal die Fehler seiner Vorderleute vergessen machen. Die älteren Jahrgänge Thorben Mittler, Tim Gelhausen und Marc Weber waren es dann, die im Positionsangriff Akzente setzten und Räume in der recht defensiven Gästedeckung erspielten und zum Torerfolg nutzten.

Mit einem sicheren 19:9 wurden die Seiten gewechselt und da der Trainer besonders seine neuen Spieler, die jüngeren Jahrgänge, aus der D-Jugend kommend, unter Wettkampfbedingungen kennen lernen wollte wurde viel gewechselt und ausprobiert. Im Tor zeigte Till Krefting einige sehenswerte Paraden und auch Luis Drux stellte auf mehreren Positionen seine Vielseitigkeit unter Beweis. Zwar stieg die Fehlerquote im zweiten Durchgang deutlich an. Das gewünschte Ergebnis blieb jedoch nicht aus.

VfL: Tim Gelhausen,  Marc Weber (je 12), Thorben Mittler (7), Luis Drux, Lukas Flick (je 4), Fynn Herzig (2)


TV Bergneustadt -  CVJM Oberwiehl 27:27 (17:13).

Im zweiten Spiel der Qualifikation für die Oberliga erreichte die C1-Jugend des CVJM Oberwiehl ein Unentschieden in Bergneustadt. Zu Beginn verlief das Spiel sehr ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Mitte der ersten Halbzeit waren es aber die Oberwiehler, die sich eine 3-Tore-Führung erarbeiteten. Doch dann lief nichts mehr zusammen und die Bergneustädter erzielten sieben Tore in Folge. Beim Stand von 17:13 für Bergneustadt wurden die Seiten gewechselt. Auch nach der Halbzeit kamen die Bergneustädter frischer aus der Kabine. Zeitweilig führten sie mit 6 Toren.

Doch dann startete der CVJM die große Aufholjagd. In der 45. Minute konnte Patrick Hasler erstmalig wieder den Ausgleich zum 24:24 erzielen, wenig später brachte Julian Marenbach die Oberwiehler sogar in Führung. Kurz vor Schluss schien das Spiel schon verloren, 15 Sekunden vor dem Schlußpfiff führte Bergneustadt mit einem Tor und hatte Ballbesitz. Die Oberwiehler erkämpften sich jedoch den Ball und mit dem Schlußpfiff markierte Fynn Bastian den Ausgleichstreffer. Das Trainertrio bemängelte im Anschluss an das Spiel die schlechte Torausbeute, insgesamt 21 Fehlwürfe standen zu Buche. Außerdem führten über 10 technische Fehler zu unnötigen Ballverlusten. Fazit: Punkt verloren.
Oberwiehll: Patrick Hasler (7), Fynn Bastian (6), Marc Weschenbach (4), Joschua Grabeck (3), Tobias Mlynczak, Simon Schanz, Julian Marenbach (je 2), Lennart Dross (1)


Kreisliga Männliche E-Jugend

VfL Gummersbach  – TV Strombach  15:1.

SV Wipperfürth - VfL Gummersbach 1:14.

Am ersten Spieltag der Kreisligasommerserie traf die  E1 des VfL Gummersbach mit der E-Jugend des TV Strombach und SV Wipperfürth in Wiehl aufeinander. Von Anfang an konnte die E1 Jugendmannschaft des VfL Gummersbach in beiden Spielen dominieren und mit einfachen Aktionen zahlreiche Tore erzielen. Alle Spieler wurden eingesetzt und der größte Teil der Akteure konnte sich in die Torschützenliste eintragen.

VfL: Daniel Stöcker (8), Tom Kiesler (6), Mika Schwenzfeier (4), Niklas Klama (3), Nico Riegauf , Paul Schumacher, Lenn Wandschneider (je 2), Tom Adolphs, Lukas Brand (je1)



Oberliga-Qualifikation:    Weibliche A-Jugend

VfL Gummersbach – TV Bergneustadt  23:46.



Oberliga-Qualifikation: Weibliche  B-Jugend

TV Strombach - SSV Nümbrecht 32:25 (16:5).
 
Ohne die verletzt für mindestens vier Wochen fehlende Rückraumspielerin Victoria Viebahn mussten die Strombacherinnen zum Spiel gegen die Gäste aus Nümbrecht antreten. Bis zum 5:5 in der 10. Spielminute konnten die Gäste immer wieder ausgleichen, aber dann erzielte der TVS elf Tore in Folge und verhinderte durch eine starke Abwehrleistung und zahlreiche Glanzparaden von Jacqueline Löwen bis zur Halbzeitpause erfolgreich weitere Gegentreffer der Gäste. In zweiten Halbzeit kamen die Gäste wieder besser ins Spiel und konnten den Rückstand bis zum Schlusspfiff etwas verkürzen. Trainer Oliver Meyer war sehr zufrieden mit der gesamten Mannschaft. Besonders lobte er neben Neuzugang Ann-Kathrin Uelner, die am Kreis stets torgefährlich war sowie Janina Schwab, die zuverlässig wie ein Uhrwerk aus dem Rückraum einnetzte. "Aus einer sicher stehenden Abwehr heraus konnten wir unser Tempospiel ganz so spielen, wie wir uns das vorgenommen hatten. Daher konnte Nümbrecht nur selten ein geordnetes Angriffsspiel aufziehen", zog er Bilanz.

Strombach: Janina Schwab (15/3), Tatiana Riesen, Ann-Kathrin Uelner (3), Carolin Winkler (je 3), Corinna Schröter (3/3), Marei Meyer, Svenja Radermacher (je 2), Janine Kinas (1)


Oberliga-Qualifikation:    Weibliche C-Jugend

TV Strombach  - VfL Gummersbach 31:24 (13:10).
Mit 31:24 (13:10) gewann die weibliche C-Jugend des TV Strombach auch das zweite Qualifikationsspiel zur Oberliga. Gegen den VfL Gummersbach legten die C-Mädels einen tollen Start hin und führten nach zwölf Minuten mit 6:1. Bis zur Halbzeit schrumpfte der Vorsprung durch einige nicht genutzte Chancen, aber auch weil die Gegnerinnen keineswegs aufgaben, auf 13:10. Dasselbe Bild bot sich den zahlreichen Zuschauern - letztlich war es für beide Teams ein Heimspiel, in dem beide von der Tribüne große Unterstützung erhielten - in der zweiten Hälfte. Beide Mannschaften kämpften, aber Strombach konnte den Vorsprung wieder ausbauen. "Neben vielen gelungenen Angriffsaktionen freut mich, dass wir in der Abwehr mehr und mehr gemeinsam und nicht als Einzelkämpfer auftreten", lobte Trainer Tom Klein alle Spielerinnen. Wenn dann aber doch Würfe aufs Tor kamen, konnte sich Christina Christou, die wegen einer Verletzung Marie Brünings fast die gesamte Spielzeit über das Tor hütete, wiederholt auszeichnen.

Strombach: Fabi Schönig, Sarah Töper (je 7), Kenza Houlet, Amna Salihovic (je 4), Ann-Maraijke Vor (4/2), Mareike Horn (3), Annika Domnick, Anne Phillip (je 1)
 
WERBUNG