Archiv

Staffel 3: Unentschieden zu wenig - Engelskirchen im Tal der Tränen

db; 30. May 2010, 19:14 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Staffel 3: Unentschieden zu wenig - Engelskirchen im Tal der Tränen

db; 30. May 2010, 19:14 Uhr
Oberberg - Untereschbach II reicht 1:1 zum Klassenerhalt - Berghausen nach Verletzungschock mit Kantersieg - DJK Gummersbach bleibt trotz Niederlage drin - Die Kreisligen B werden präsentiert von 'Sportsbar Christian Lutter'.




VfL Engelskirchen – TuS Untereschbach II 1:1 (0:1).

Die Engelskirchener steigen durch das Unentschieden am letzten Spieltag ab. Untereschbach reichte der Punkt zum Klassenerhalt. Trainer Stefan Kovacs brachte die Gäste nach 40 Minuten per Freistoß in Führung. Die Hausherren schafften zwar noch den Ausgleich, aber zum Klassenerhalt hätte ein Sieg her gemusst. Insgesamt spielten sich die Engelskirchener zu wenig Torchancen heraus.  „Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen. Es hat am Ende trotz kämpferischer Leistung einfach nicht gereicht“, sagte der Engelskirchener Co-Trainer Klaus Müller. Untereschbachs Trainer resümierte: „Entscheidend ist der Klassenerhalt“.  

Torschützen
0:1 Stefan Kovacs (40.)
1:1 Pantaleo Stomeo (70.)


VfL Berghausen – TuRa Dieringhausen 5:2 (1:1).

Schockmoment  in Berghausen: Mitte der ersten Halbzeit fiel VfL Torwart Jonas Berges nach einer Parade unglücklich auf den Arm und brach sich vermutlich den Ellenbogen und die Schulter. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Nach Führung  der TuRa glich der VfL kurz vor der Pause noch aus. In der 55.und 65. Minute mussten Markus Eggert (Rot, Notbremse) beziehungsweise Lars Hartmann (Gelb-Rot) das Feld verlassen. Berghausen nutzte die Überzahl jeweils direkt und erhöhte auf 3:1. „Die TuRa hat uns nichts geschenkt, aber am Ende haben sie sich doch selbst geschlagen“, sagte VfL-Trainer Dirk Krenzke nach dem geglückten Klassenerhalt.     

Torschützen
0:1 Sanjee Pathmanathan (25.)
1:1 Sven Schauenburg (43.)  
2:1 Sven Schauenburg  (55.)
3:1 Marius Ritschel (65.)
4:1 Christopher Lieblang (75.)
4:2 Oliver Marx (78.)
5:2 Klaus Andoh (83.)


SV Schnellenbach – DJK Gummersbach 4:1 (1:1).

Dank des Punktgewinns von Untereschbach bleiben die Gummersbacher trotz der Niederlage in der Liga. Zwar konnte Benjamin Viebahn den Führungstreffer von Schnellenbachs Max Mikat ausgleichen, doch in der zweiten Halbzeit übernahm der SV das Ruder und ging durch Florian Helbig in der 68 Minute wieder in Führung. In den Schlussminuten schraubten Mathias Volk und Philipp Kieper  das Ergebnis noch in die Höhe.

Torschützen
1:0 Max Mikat (6.)
1:1 Benjamin Viebahn (11.)
2:1 Florian Helbig (68.)
3:1 Mathias Volk (88.)
4:1 Phillipp Kieper (90.)


TuS Lindlar II - SSV Overath 6:1 (1:1).

In einer von beiden Seiten fair geführten Partie setzte sich Lindlar am Ende deutlich durch. Nur in der ersten Halbzeit konnten die Gäste aus Overath mithalten. Den Führungstreffer der Heimmannschaft in der 35 Minute durch Said Bouchafrati glich Frank Künnemann im Gegenzug aus. Kurz nach der Pause erzielte Benedikt Schwarz das 2:1 und spätestens nach dem dritten Tor war der Widerstand der Gäste gebrochen. Domenico Scida, Schwarz und Marco Lohn sorgten für die restlichen Treffer. In der 86. Minute verschossen die Lindlarer sogar noch einen Elfmeter.

Torschützen
1:0 Said Bouchafrati (35.)
1:1 Frank Künnemann (37.)
2:1 Benedikt Schwarz (48.)
3:1 Said Bouchafrati (61.)
4:1 Domenico Scida (65.)
5:1 Benedikt Schwarz (82.)
6:1 Marco Lohn (90.)


SSV Süng – VfB Kreuzberg 3:0 (2:0).

Klare Sache in Süng. In einem fairen Spiel gegen den bereits abgestiegenen VfB war der SSV das überlegene Team. Francesco Esposito schoss die Gastgeber in Front. Torwart Bastian Schneider verwandelte in der 40. Minute einen Foulelfmeter zur Vorentscheidung. In der zweiten Hälfte vergab Kreuzberg noch zwei Großchancen.

Torschützen
1:0 Francesco Esposito (20.)
2:0 Bastian Schneider (Foulelfmeter40.)
3:0 Florian Scharf (80.)


SV Linde – SSV Marienheide 1:3 (0:2).

In einem für die Tabelle bedeutungslosen Spiel lag Marienheide nach 65. Minuten klar mit 3:0 vorn. Lindes Trainer Joachim Wesenberg erzielte mit dem Schlusspfiff noch den Ehrentreffer und schimpfte nach dem Spiel über die Schiedsrichterleistung: „Sowas habe ich in meiner Laufbahn noch nicht erlebt. Eine Unverschämtheit“. Den Gästen waren zwei vermeintliche Tore aberkannt worden.

Torschützen
0:1 Stefan Rößler (16.)
0:2 Max Kühr (25.)
0:3 Tolga Atas (65.)
1:3 Joachim Wesenberg (90.)


1. FC Gummersbach – SC Vilkerath 5:3 (2:1).

Ein Torfestival erlebten die Zuschauer in Gummersbach. Nico Kulike traf aus großer Entfernung in den Winkel zum zwischenzeitlichen 2:0. „Das Tor des Jahres“, schwärmte sein Trainer Dietmar Herhaus. Vilkeraths Coach Uli Kadler sagte zur Leistung seines Teams: „Die Luft war einfach raus“. Burak Toksun sorgte mit seinen beiden Toren noch für etwas Ergebniskosmetik.       

Torschützen
1:0 Bashkim Kastrati (21.)
2:0 Nico Kulike (24.)
2:1 Göhkan Celik (34.)
3:1 Egzon Haklaj (49.)
4:1 Eduard Zeiser (54.)
5:1 (64. Eigentor)
5:2 Burak Toksun (73.)   
5:3 Burak Toksun (82.)   

Tabelle und Ergebnisse Kreisliga B Staffel 3
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011