Archiv

Ein Jahrhundert Verdienste für das Gemeinwesen

mkj; 5. Sep 2010, 22:35 Uhr
Bilder: Michael Kleinjung --- Der 1. Vorsitzende des TuS Belmicke Rainer Tomasetti (re) nahm für den Verein die Graf-Eberhard-Medaille von Bürgermeister Gerhard Halbe (mitte) und einen Scheck der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt durch Detlef Kämmerer entgegen.
ARCHIV

Ein Jahrhundert Verdienste für das Gemeinwesen

mkj; 5. Sep 2010, 22:35 Uhr
Bergneustadt – Der TuS Belmicke feiert in diesen Tagen ein besonderes Jubiläum und wurde bei der offiziellen Ehrenstunde überraschend mit der Graf-Eberhard-Medaille ausgezeichnet.
Am Wochenende kam es beim TuS Belmicke zum Höhepunkt der Feierlichkeiten beim 100-jährigen Vereinsjubiläum. Begleitet von Liedervorträgen des MGV Benolpe stand im St. Anna Heim am Samstagabend die Jubiläumsfeier ganz im Zeichen von Grußworten, Ehrungen und der Festansprache von Bürgermeister Gerhard Halbe, bevor im Anschluss der "Holiday Sound Express" zum Tanz einlud.

[Der 1. Vorsitzende des TuS Belmicke Rainer Tomasetti begrüßte die Gäste am Samstagabend.]

„Der TuS Belmicke feiert in diesem Jahr ein wahrlich beachtliches Vereinsjubiläum", so Halbe und zog ein Resümee der Vereinsgeschichte, hob die international bekannte Wanderabteilung und das Vereinsleben im Karneval hervor. Im Anschluss verlieh Halbe überraschend dem rührigen Verein die Graf-Eberhard-Medaille in Anerkennung der besonderen Verdienste für die Stadt Bergneustadt. Der erste Vorsitzende Rainer Tomasetti nahm stellvertretend die hohe Auszeichnung entgegen und erhielt gleichzeitig für den Verein eine Finanzspritze in Höhe von 1.000€ von der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt, überreicht durch den Filialleiter der Neustädter Hauptstelle Detlef Kämmerer. "Für die Zukunft wünsche ich dem Verein weiterhin sportliche Erfolge und gute Ideen zur Gestaltung des Vereinslebens zur Freude der Mitglieder und letztlich aller Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils der gesamten Stadt Bergneustadt", schloss Halbe seine Grüße. 
 

Im Vorfeld wurde am Ehrenmal auf dem Belmicker Friedhof und einer anschließenden Abendmesse für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des TuS Belmicke gedacht. Am Freitagabend wurde schon mal kräftig bei einer Kölschen Nacht mit den Rheinländern, den Cöllnern und den Funky Marys aus Köln gefeiert. Dabei sorgte DJ Stefan Willmes für flotte Musik und eine tolle Party. Für einen Augenschmaus und ausgelassene Stimmung sorgten auch jungen Damen der Belmicker Funkengarde, die wohl bei keiner Feier im Anna Heim fehlen dürfen. Den Abschluß der offiziellen Feierlichkeiten rundete am Sonntag noch ein kräftiger Frühschoppen ab.


[Die Belmicker Funkengarde sorgte bei der "Kölschen Nacht" für die nötige Stimmung. ]

Ehrungen:

Für 50 Jahre Mitgliedschaft im TuS Belmicke:
Herbert Berg, Heinz-Emil Engels, Berthold Grütz, Manfred Hess, Hubert Kaufmann, Georg Rüsche, Heinz Rüsche, Gerd Schönstein, Werner Stamm, Heinz Stracke, Horst Veit und Gerhard Weuste 

Für 40 Jahre Mitgliedschaft im TuS Belmicke:
Friedhelm Sasse und Max Segovia

Für 25 Jahre Mitgliedschaft im TuS Belmicke:
Monika Jung-Bieker und Daniel Rüsche

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011