ARCHIV
Ausgerechnet im Stadtderby gelingt der erste Sieg
Oberberg - TuRa gegen Kölner Reserve desolat - Landesliga: Bielstein gewinnt Wiehler Lokalduell, Morbach verliert gegen Biesfeld, Gummersbach kann doch noch gewinnen.
VerbandsligaFC Köln II TuRa Dieringhausen 7:0 (3:0).
Völlig chancenlos präsentierte sich die TuRa bei der Zweitvertretung des FC und war am Ende mit dem Ergebnis noch gut bedient. Unsere Torfrau Martina Braun hat uns vor einer deutlicheren Niederlage bewahrt, erklärte Trainer Uwe Möller, der ansonsten lieber einen Mantel des Schweigens über die Leistung seiner Mannschaft legen wollte.
Tore
1:0 (19.), 2:0 (38.), 3:0 (44.), 4:0 (58.), 5:0 (67.), 6:0 (88.), 7:0 (90.+2).
Landesliga
SV Morsbach Blau-Weiß Biesfeld 2:5 (1:2).
Gerade einmal elf Spielerinnen standen SV-Coach Jürgen Reifenrath zur Verfügung. Aufgrund der Personalmisere hatte er beim Gegner nachgefragt, ob man die Partie zu einem späteren Zeitpunkt durchführen könnte. Dies lehnte Biesfeld ab. Der Verband fordert immer Fair Play, aber wirklich gelebt wird es nicht, ärgerte sich der Coach. Denise Reifenrath sorgte zwar für die frühe Führung, doch die Gäste führten schnell die Wende herbei. Obwohl eine Morsbacherin nach einer Viertelstunde wegen Kreislaufproblemen runter und man deshalb in Unterzahl weiterspielen musste, konnten die Gastgeberinnen das Geschehen relativ offen gestalten. Beim Stande von 2:3 verschoss Reifenrath einen Elfer (65.) und Mandy Leidig scheiterte mit einem Freistoß am Aluminium (68.). Zum Schluss vergab Biesfeld ebenfalls noch einen Strafstoß (80.).
Tore
1:0 Denise Reifenrath (2.), 1:1 (4.), 1:2 (11.), 2:2 Ayse Yarangünü (51.), 2:3 (60.), 2:4 (70.), 2:5 (76.).
Besondere Vorkommnisse
Eine Morsbacher Spielerin muss mit Kreislaufproblemen vom Feld, Morsbach spielt in Unterzahl weiter (15.)
Denise Reifenrath verschießt Foulelfmeter (65.)
Biesfeld verschießt Foulelfmeter (80.)
SpVg. Flittard 1. FC Gummersbach 1:3 (1:1).
Gummersbach gelingt nach zwei Niederlagen in Folge wieder ein Sieg. Den kuriosen Führungstreffer besorgte Giulia Vinci in der 13. Minute, als sich ihre Flanke ins Tor senkte und der Ball von der gegnerischen Torfrau erst hinter der Linie gefangen wurde. Die Gummersbacher Torhüterin ließ sich davon offensichtlich anstecken und ließ zehn Minuten später einen 30-Meter-Lupfer zum Ausgleich passieren. Nach Vorarbeit von Vinci gelang Anne Schorre (50.) der erneute Führungstreffer. In der Folge ergaben sich einige Kontermöglichkeiten, von denen Schorre eine für die Entscheidung nutzte. Jeder ist für den anderen gelaufen. Ich bin zufrieden mit der Leistung, sagte Trainer Dominique Hassel.
Tore
0:1 Giulia Vinci (13.), 1:1 (25.), 1:2 Anne Schorre (50.), 1:3 Anne Schorre (75.).
FV Wiehl 2000 - BSV Bielstein 0:2 (0:0).
Ausgerechnet im Derby holten die Bielsteinerinnen der erste Saisonsieg. Die Torchancen hatte aber zunächst Wiehl. Laura Bornes und Henrike Heinrich scheiterten am Pfosten und auch ein dreifacher Nachschuss von Anna Simon, Maria Morich und Heinrich wurde jeweils auf der Linie abgeblockt. Sogar eine Zwei-gegen-Eins-Situation blieb ungenutzt. Die Nachlässigkeiten wurden in der 65. Minute bestraft, nach einer Ecke traf Cosima Skupin zur Bielsteiner Führung. Fünf Minuten später vollendete Christina Münch einen Konter zum Endstand. Es war heute ein komisches Spiel. Kompliment an die Bielsteinerinnen, die uns nicht ins Spiel haben kommen lassen, sagte Trainer Jörg Jordan und hofft auf die baldige Rückkehr einiger Stammspieler.
Tore
0:1 Cosima Skupin (65.), 0:2 Christina Münch (70.).
VfB Kreuzberg - Rot-Weiß Eulenthal verlagt auf Mittwoch, 29. September (20 Uhr).