ARCHIV
Fußball am Wochenende kurz und kompakt (Kopie 1)
Oberberg - Auf dieser Seite erhalten Sie kurz und kompakt die wichtigsten Informationen zu den Spielen des Wochenendes.
Vorschau MittelrheinligaSSV Bergneustadt SC Brühl.
Es fehlt: Florian Harnisch.
Einsatz fraglich: Ali Kemal Celik.
Zum Spiel: Torsten Reisewitz ist froh, dass sein Team am kommenden Spieltag wieder vor eigenem Publikum antreten darf. Die bisherigen Ausflüge in die Fremde waren, mit Ausnahme des 1:1 beim Junkersdorf, ernüchternd: Sowohl beim FC Hürth als auch gegen den TSC Euskirchen am vergangenen Sonntag gab es nichts zu holen. Und ein Treffer blieb den Bergneustädtern bei diesen Auftritten ebenfalls vergönnt. Wir tun uns auswärts schwerer als sonst, während wir zu Hause ordentlich auftreten, bestätigt der Trainer. Das 0:3 von Euskirchen führt der Übungsleiter hauptsächlich auf mangelnde Präsenz in den Zweikämpfen zurück. Mir hat so ein bisschen die Leidenschaft gefehlt, betont Reisewitz, der von seinen Schützlingen fordert, mehr Mut und Aggressivität an den Tag zu legen.
Diese Eigenschaften werden nach Ansicht des Coaches gegen den SC Brühl vonnöten sein. Die Brühler haben sich gut verstärkt und sind ein Gegner, der uns alles abverlangen wird. Wenn wir genauso auftreten wie in der ersten Halbzeit gegen Teveren, können wir bestehen. In der erwähnten Partie lag der SSV zur Pause mit 2:0 vorne, ein Zwischenergebnis, mit dem man auch am Sonntag sehr gut leben könnte. Anders als Teveren oder Lich-Steinstraß, die in Bergneustadt sehr defensiv eingestellt waren, werden die Brühler aller Voraussicht nach nicht mit einer Mauertaktik agieren.
In Euskirchen ging es sogar so weit, dass Hakan Firat in Manndeckung genommen wurde. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns schwer tun, wenn der Gegner tief steht, hofft Reisewitz auf einen etwas angriffslustigeren Kontrahenten. Dabei muss es uns gelingen, das Wechselspiel zwischen Pressing und Ruhe bewahren wieder besser hinzubekommen. Florian Harnisch wird wegen einer Schienbeinverletzung für die nächsten zwei Wochen ausfallen. Nils Nettersheim ist dagegen ins Mannschaftstraining zurückgekehrt.
Vorschau Bezirksliga
VfR Wipperfürth TuS Marialinden (Samstag, 17 Uhr).
Es fehlt: keiner.
Einsatz fraglich: Wael Majouj (Rückenprobleme).
Zum Spiel: Nach drei sieglosen Spielen in Serie bricht beim VfR Wipperfürth keine Panik aus. Wir stehen jetzt da, wo ich uns auch zum Schluss ungefähr erwarte, betont Norbert Scheider. Mit Platz sieben in der Endabrechnung könnte sich der Trainer also anfreunden, mit der Leistung seiner Mannschaft in den letzten Spielen hingegen nicht unbedingt. Nach der verdienten Pleite in Vingst, verspielte man gegen Ostheim einen Zwei-Tore-Vorsprung und auch die Niederlage in Leverkusen war aus Sicht des Übungsleiters vermeidbar. Besonders die langjährigen Stammkräfte nimmt Scheider in die Pflicht: Von ihnen erwarte ich ganz einfach mehr. Sie müssen mit breiter Brust vorangehen.
Die Partie gegen Marialinden, die wegen einer internen Feier der Gäste auf Samstag vorverlegt wurde, bildet den Auftakt zu einigen heißen Wochen, die den Wipperfürthern fast ausschließlich Lokalderbys beziehungsweise Duelle gegen die Spitzenteams beschert. Goldener oder schwarzer Oktober? Der Coach ist selbst gespannt: Am Ende des Monats werden wir sehen, wohin die Reise für uns führt. Was das Personal angeht, gibt es derzeit wenig Sorgen. Lediglich der Einsatz von Wael Majouj, der in Leverkusen schon vor der Pause ausgewechselt werden musste, ist gefährdet.
SSV Bergneustadt U23 TuS Homburg-Bröltal (Sonntag, 12:30 Uhr).
Es fehlen: Sebastian Friedrichs, Kevin Degen, Ali Bayram Celik - Oliver Trampenau, Tobias Breilmann.
Zum Spiel: Es fehlte nicht viel und die Bergneustädter Jungspunde hätten in Frielingsdorf den zweiten Auswärtserfolg der Saison eingefahren, doch SVF-Goalgetter Dennis Lüdenbach machte den Gästen einen Strich durch die Rechnung und egalisierte kurz vor Schluss zum 3:3. Ein Remis in Frielingsdorf ist achtbar, angesichts des zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Vorsprungs und einiger vergebener Kontergelegenheiten zum möglicherweise entscheidenden 2:4 wäre ein Dreier aber durchaus möglich gewesen. Nun steht das nächste Lokalduell auf dem Programm. Auf ein Spiel gegen ein Spitzenteam wie Bröltal freut sich jeder. Für uns ist diese Partie ein Art Zwischenzeugnis, um zu sehen, wie weit wir wirklich sind, sagt Trainer Frank Baxmeier.
Die Mannschaft wolle an die gute Leistung vom vergangenen Wochenende anknüpfen, gleichzeitig gelte es, die Zahl der Fehler, die letztlich zu den Gegentreffern führten, zu minimieren. Deutlich angehoben wurde der Altersdurchschnitt gegen Frielingsdorf durch den Einsatz von Urgestein Wolfgang Kamp, der kürzlich seinen 42. Geburtstag feierte. Er hat sehr gut gespielt und den jungen Spielern mit seiner Erfahrung weitergeholfen, so Baxmeier zum Auftritt des Routiniers. Eine Dauerlösung soll Kamp in der Viererkette aber nicht sein (Baxmeier: Das ist auch so mit ihm abgesprochen), zumal Gregor Krolewski, der am letzten Spieltag im Kader der 1. Mannschaft stand, höchstwahrscheinlich wieder dazustößt und eine Rückkehr von Michel Hock nach mehrmonatiger Pause unmittelbar bevorsteht.
Die Bröltaler blieben auch im sechsten Saisonspiel als einziges Bezirksliga-Team ungeschlagen, das Remis gegen Nippes war angesichts der Ansprüche beim THB aber definitiv zu wenig. Wir sind selbstkritisch genug, um zu sagen, dass wir mit dieser Leistung nicht zufrieden sein können, meint Trainer Dieter Jacobs, der in fast allen Bereichen Defizite ausgemacht hat. Handlungsschnelligkeit, Zielstrebigkeit, Umschalt- und Zweikampfverhalten waren nicht so vorhanden, wie wir uns das vorgestellt haben. Nun trifft Bröltal auf den nächsten Liga-Neuling und will wieder dreifach punkten, wobei Jacobs nicht von einem Selbstgänger ausgeht.
Bergneustadt hat eine junge und spielstarke Mannschaft. Dazu muss man abwarten, wer von der Ersten dazukommt. Jacobs selbst kann, mit Ausnahme der Langzeitverletzten Breilmann und Trampenau, aus dem Vollen schöpfen. Dass neben Ioannis Stavropoulos mittlerweile auch Michael Möller und Ramazan Sahin dem Grötzenberg den Rücken gekehrt haben, bewertet Jacobs nüchtern: Wieso sollte ich mich noch mit Spielern beschäftigen, die nicht mehr da sind? Die Leistungsdichte ist auch so enorm hoch und es herrscht eine große Harmonie innerhalb der Mannschaft.
SSV Vingst SV Frielingsdorf.
Es fehlen: David Frielingsdorf, Fabian Höffgen, Peter Schnickmann.
Einsatz fraglich: Christian Platz.
Zum Spiel: Als Endspiel will Maik Alzer die Partie beim SSV Vingst nicht bezeichnen, aber es ist für uns eminent wichtig, dort etwas mitzunehmen, um den Anschluss an die anderen Mannschaften nicht zu verlieren, erklärt der Spielertrainer des SVF. Der letztjährige Überflieger wartet weiterhin auf den ersten Saisonsieg und rangiert am Tabellenende. Auch im Derby gegen Bergneustadt II reichte es nur zu einem Remis, wobei man mit diesem Ergebnis nach einem 1:3-Rückstand zufrieden sein musste. Moral und Wille sind vorhanden. Diese positiven Aspekte wollen wir mitnehmen, so Alzer.
Dass es auf dem Aschenplatz im Kölner Osten nichts geschenkt gibt, hat man in der vergangenen Saison erfahren. Wir haben dort mit 0:2 verloren und unterirdisch gespielt. Die Mannschaft hat also noch etwas gutzumachen, führt Alzer aus. Die personellen Hiobsbotschaften wollen derweil nicht abreißen: Der gerade erst wiedergenesene David Frielingsdorf zog sich gegen Bergneustadt einen mehrfachen Bänderriss im Sprunggelenk zu und wird mehrere Wochen fehlen. Dazu droht der Ausfall von Christian Platz: Er soll, nachdem er am vergangenen Sonntag mit Gelb-Rot vom Feld gestellt worden war, den Schiedsrichter beleidigt haben. Der Referee vermerkte dies im Spielbericht, so dass dem Kapitän eine nachträgliche Sperre droht.
RSV Urbach Baris Spor Hackenberg.
Es fehlen: Bastian Metz, Tahsin Tümer, Serdar Colak, Ufuk Simsek, Nail Okuyucu, Markus Wedel.
Einsatz fraglich: Ugur Karakavuz.
Zum Spiel: Nur wenige Sekunden fehlten den Hackenbergern zum dritten Sieg im dritten Heimspiel. Mit der letzten Aktion gelang dem TuS Lindlar noch der Ausgleich zum 2:2. Aus Sicht der Gastgeber mehr als unglücklich, zumal Baris Spor bis zur 78. Minute mit 2:0 führte. Vom Chancenverhältnis her geht das Ergebnis in Ordnung, aber nach diesem Spielverlauf und den klareren Möglichkeiten auf unserer Seite war der späte Gegentreffer sehr bitter, blickt Coach Sebahattin Gültekin zurück. Während Hackenberg auf eigenem Platz ungeschlagen ist, war man in der Fremde bislang nur Punktelieferant. Eine Erklärung für dieses krasse Missverhältnis haben die Trainer bisher nicht gefunden.
Offensichtlich fühlen sich die Jungs zu Hause wohler. Da wir auswärts sowohl auf Asche als auch auf Kunstrasen verloren haben, kann es jedenfalls nicht am Untergrund liegen, so Gültekin. Nun geht es zum Aufstiegskandidaten RSV Urbach, der nach drei Auftaktsiegen zuletzt zweimal in Folge verlor. Wir werden dort mit der Ausrichtung antreten, einen Punkt mitzunehmen. Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass es in dieser Liga keine Übermannschaft gibt. Momentan kann, je nach Tagesform, jeder jeden schlagen, sagt der Trainer. Die Personallage hat sich durch den Platzverweis für Torwart Bastian Metz noch einmal verschlechtert. Nail Okuyucu, Markus Wedel und Ugur Karakavuz sind zwar wieder ins Training eingestiegen, ein Einsatz kommt aber wahrscheinlich für alle noch zu früh.
TuS Lindlar SSV Ostheim.
Es fehlen: Sebastian Räbsch, Abdu Turan.
Einsatz fraglich: Sebastian Hollstein.
Zum Spiel: Das Runde muss ins Eckige - eine der ultimativen Fußball-Weisheiten, von der die Lindlarer derzeit unfreiwillig ein Liedchen singen können. Zwar gelang im Derby gegen Hackenberg im allerletzten Moment der Ausgleich zum 2:2, doch vorher wurden ausgezeichnete Einschussgelegenheiten teilweise fahrlässig vergeben. Die Probleme im Abschluss bringen Werner Thies als ehemaligen Stürmer in manchen Momenten an den Rand der Verzweiflung. Ich kann den Ball von draußen nicht über die Linie schreien. Uns fehlt aber auch das nötige Quäntchen Glück, erklärt der Lindlarer Trainer.
Die Aufholjagd gegen Baris Spor hat gezeigt, dass die Moral innerhalb des Teams vorhanden ist. Das stimmt Thies vor der kommenden Aufgabe positiv: Die Mannschaft hat sich auch nach dem 0:2 nicht aufgegeben. Leider müssen wir fast immer einem Rückstand hinterherlaufen. Es wäre wichtig, dass wir mal in Führung gehen. Vor dem kommenden Gegner hat Thies eigenen Angaben zufolge Respekt, obwohl der ambitionierte Aufsteiger die eigenen Erwartungen bislang nicht erfüllen und noch kein Spiel gewinnen konnte. Gerade bei den Standardsituationen müssen wir aufpassen, so Thies. Sebastian Räbsch zog sich am vergangenen Sonntag einen Bänderriss zu und fällt vorerst aus. Sebastian Hollstein feierte gegen Hackenberg zwar sein Comeback, die verletzte Schulter bereitet jedoch weiterhin Probleme.
Vorschau Kreisliga A
TuS Homburg-Bröltal II SSV Homburg-Nümbrecht II.
Es fehlen: Florian Schmidt, Samer El Saghir, Ilija Ljubicic Raphael Müller, Bernhard John, Felix Roth, William Bayer, Mirsat Ajdaroski, Simon Wenz, Adem Akar, Milan Witopil.
Einsatz fraglich: keiner Tim Kobs, Hermann-Josef Geisler, Christoph Rippel.
Zum Spiel: Am sechsten Spieltag treffen im kleinen Stadtderby die beiden Zweitvertretungen des TuS Homburg-Bröltal und des SSV Homburg-Nümbrecht aufeinander. "Mäßig" ist wohl die richtige Umschreibung des bisherigen Saisonverlaufs beider Teams, wobei die Nümbrechter Reserve mit einem Torverhältnis von 4:23 und bis dato null Punkten auf dem Konto die rote Laterne in der Hand hält. Mit dieser Situation konnte vor Saisonbeginn einfach niemand rechnen. Das ist schon eine mittlere Katastrophe, bewertet SSV-Trainer Helmut Schenk die personelle und sportliche Lage. Ganze elf Spieler muss der Coach derzeit ersetzen, dabei viele, die langzeitverletzt wohl erst in der Rückrunde wieder zum Einsatz kommen werden.
Die Schadensbegrenzung steht derzeit im Vordergrund, erklärt Schenk, der nicht nur aufgrund der Trainingsbeteiligung in den nächsten Wochen kaum Besserung erwartet. Wir versuchen im Vereinsumfeld ehemalige beziehungsweise Spieler der Alten Herren zu aktivieren und müssen darauf hoffen, uns irgendwie in die Winterpause zu retten. Deshalb erwartet der Übungsleiter von seinen Mannen am kommenden Sonntag auch keine Wunderdinge. Eine knappe Niederlage wäre schon ein Erfolg, alles andere eine Riesenüberraschung, erklärt er nicht gerade optimistisch. Dass man trotz allem niemals vorhabe, das Team aus dem laufenden Spielbetrieb zu nehmen, möchte Schenk jedoch noch einmal deutlich betonen. Wir werden das bis zum bitteren Ende durchziehen. Das sind wir den anderen Mannschaften sportlich einfach schuldig. Aufgeben war noch nie in meinem Sinne, weiß der Coach, der auch von der ersten Mannschaft keine personelle Unterstützung erwarten kann, zu berichten. Dort bestehen ebenfalls Personalsorgen, erklärt er.
Ganz anders gestaltet sich die Lage bei den Gastgebern. Trainer Frank Schmidt hat zwar mit Ilija Ljubicic, Florian Schmidt und Samer El Saghir drei Ausfälle zu verkraften, sieht sein Team jedoch leicht favorisiert. Wenn wir gewinnen sollten, sind wir zum Saisonauftakt mit sieben Punkten absolut im Soll, erklärt der Coach, der von seinen Jungs Wiedergutmachung erwartet. In der Vorwoche haben wir über eine Stunde gegen zehn Altenberger ganz schlecht ausgesehen. Ein Dreier sollte das Ziel sein, berichtet Schmidt, der sein Team jedoch ermahnt, sich den Sieg zu erarbeiten. "Die Mannschaft muss wollen, sonst wird es auch gegen Nümbrecht schwer. Wir dürfen die Partie nicht auf die leichte Schulter nehmen, erklärt er. Und da man in der kommenden Woche bereits erneut auf den Lokalrivalen trifft, dann jedoch auf die erste SSV-Garde, möchte der TuS-Trainer zumindest im kleinen Stadtderby schon einmal die Oberhand behalten.
Die weiteren Partien des 6. Spieltags
Heiligenhauser SV II Union Rösrath (13 Uhr)
DJK Wipperfeld SV Altenberg
SpVg. Dümmlinghausen SSV Homburg-Nümbrecht I
FV Wiehl SSV Süng
SV Refrath Gencler Birligi Bergisch Gladbach
SpVgg Holpe-Steimelhagen BV 09 Drabenderhöhe
TSV Ründeroth Rot-Weiß Olpe (17 Uhr)
Vorschau Kreisliga B Staffel 3
SV Schönenbach Borussia Derschlag.
Am 8. Spieltag kommt es zum Topspiel der Staffel 3. Der Aufstiegsfavorit und derzeitige Tabellenführer Schönenbach empfängt den Aufsteiger aus Derschlag, der punktgleich auf Rang zwei liegt. Beide sind als einzige in der Liga noch ungeschlagen. Schönenbach stellt den besten Angriff der Liga und die Borussen die sicherste Abwehr. Derschlag war für mich ein Geheimfavorit und sie haben sich gut verstärkt, weiß SV-Trainer Holger Jungjohann. Neben Tarik Charif, Erwin Fröse und Hans-Jürgen Schlottner wird in Zukunft auch Robert Wilde, der zuletzt beim A-Ligisten SSV Homburg-Nümbrecht spielte und eigentlich eine Fußballpause einlegen wollte, für die Borussen auflaufen. Die vier wollten unbedingt noch einmal zusammenspielen und weil sie alle schon einmal in Derschlag gekickt haben, haben sie sich glücklicherweise für uns entschieden, freut sich Borussen-Coach Viktor Köhn.
Doch beim Topspiel plagen Köhn zahlreiche Personalsorgen. Im Vergleich zur Vorwoche, als schon Spieler aus der Reserve und der A-Jugend aushelfen mussten, haben sich drei weitere Akteure für Sonntag abgemeldet. Auch Wilde wird noch einige Wochen warten müssen, da der Neuzugang den Fuß in Gips hat. Köhn sieht sein Team daher auch in der Außenseiterolle, wobei die Derschlager befreit aufspielen können und natürlich drei Punkte einfahren möchten. Jungjohann kann hingegen fast aus dem Vollem schöpfen. Lediglich Christopher Wirths wird aller Voraussicht fehlen. Dennoch erwartet der Trainer ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die Tagesform entscheiden wird.
Vorschau Frauenfußball
Verbandsliga
TuRa Dieringhausen Alemannia Aachen II (Sonntag, 11 Uhr)
Landesliga
Spvg. Flittard VfB Kreuzberg (Sonntag, 13 Uhr)
Spvg. Wahn-Grengel FV Wiehl (Sonntag, 15 Uhr)
BSV Bielstein Rot-Weiß Eulenthal (Sonntag, 15 Uhr)
1. FC Gummersbach SC Mülheim-Nord (Sonntag, 17 Uhr)
SSV Jan Wellem Bergisch Gladbach SV Morsbach (Sonntag, 17 Uhr)
Vorschau Jugendfußball
A-Junioren Verbandsliga
SSV Homburg-Nümbrecht Sportfreunde Hehlrath (Samstag, 16:30 Uhr)
A-Junioren Bezirksliga
JFC Mondorf-Rheidt FV Wiehl (Samstag, 17:30 Uhr)
FV Bad Honnef TuS Lindlar (Samstag, 18 Uhr)
SSV Bergneustadt: spielfrei
B-Junioren Bezirksliga
FV Wiehl SV 09 Bergisch Gladbach II (Samstag, 14:45 Uhr)
SV Schlebusch SSV Bergneustadt (Samstag, 16 Uhr)
Viktoria Köln II SSV Homburg-Nümbrecht, verlegt auf den 28. Oktober
C-Junioren Bezirksliga
Viktoria Köln SSV Bergneustadt (Sonntag, 11:15 Uhr).