Archiv

Bis zu 45 Jahre für Azubis im Dienst

Red; 28. Oct 2010, 12:33 Uhr
Bild: privat.
ARCHIV

Bis zu 45 Jahre für Azubis im Dienst

Red; 28. Oct 2010, 12:33 Uhr
Oberberg - IHK-Zweigstelle ehrt 100 Prüfer für ehrenamtliches Engagement.

Zum jährlichen Prüferempfang begrüßte die IHK-Zweigstelle Oberberg in diesem Jahr etwa 100 Personen in der Zweigstelle in Gummersbach. Verbunden mit dem Empfang war die besondere Ehrung derer, die bereits seit 10, 20, 30 oder sogar 40 Jahren und mehr ehrenamtlich für die IHK Köln tätig sind. "Nur durch das ehrenamtliche Engagement der Prüfer und Prüferinnen - zumeist ja Ausbilderinnen und Ausbilder in Unternehmen - kann die herausragende Qualität der beruflichen Ausbildung sichergestellt werden." Mit diesen Worten würdigte der Leiter der Zweigstelle Oberberg der IHK Köln, Michael Sallmann, die Rolle der Prüfer im System der Dualen Ausbildung in Betrieb und Schule. Auch den Unternehmen dankte Sallmann für die im Rahmen dieses Engagements notwendigen Freistellungen. "Dies ist aktive Wirtschafts- und Standortförderung", so Sallmann.

Besonders geehrt wurden in diesem Jahr mit einer silbernen Nadel für 10 Jahre ehrenamtliche Prüfertätigkeit Armin Brecher, Jens Combüchen, Hans-Peter Dick, Jürgen Dresen, Alexander Götz, Robert Heuser, Stefan Homrighausen, Marcus Kaczka, Ingo Kaufmann, Thorsten Klein, Frank Schleipfer, Ralf Simon und Torsten Strombach. Christa und Carla Engemann, Manfred Küpper, Harri Lohff, Kunibert Oberberg, Thomas Räbsch, Holger Seebach, Ulrich Seiffarth und Albert Stuhlmann erhielten eine goldenen Nadel für 20 Jahre Prüfertätigkeit.

Seit 30 Jahren in den Prüfungsausschüssen der IHK Köln sind tätig Reinhard Görgens, Hans-Jochen Paßberger, Karl-Heinz Prinz, Gerd Schittenhelm, Peter Schmutzler, Monika Christine Stark, Friedrich Hugo Voswinkel und Reinhard Weinhold tätig. Als Höhepunkt der Prüferehrung 2010 wurde schließlich das ehrenamtliche Engagement von Gunther Lampe, Ulrich van den Bruck und Ulrich Polke für 40 beziehungsweise 45 Jahre gefeiert. Im Ausbildungsjahr 2009/2010 wurden in den 62 Prüfungsausschüssen  in 47 Berufen Zwischen- und Abschlussprüfungen von insgesamt 2.104 Azubis schriftlich und praktisch durchgeführt.
  
WERBUNG