Archiv

Niederseßmar lässt Gelpetal im Stadtderby keine Chance

Red; 8. Nov 2010, 14:57 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Niederseßmar lässt Gelpetal im Stadtderby keine Chance

Red; 8. Nov 2010, 14:57 Uhr
Oberberg – Mannschaft vom Dreieck bleibt der HSG Marienheide/Müllenbach auf den Fersen – Bergneustadt und Bantenberg siegen.
TV Niederseßmar  -  TV Gelpetal   42:31 (18:16).

Mit einer letztlich deftigen Niederlage mussten die Fanger-Schützlinge nach Spielende den Heimweg zurück ins Gelpetal antreten. Der TVN bleibt damit weiterhin der hartnäckigste Verfolger der HSG Marienheide/Müllenbach 2.

In einer ansehnlichen Kreisligapartie hatten zunächst die Gäste den besseren Start. Über 1:3 (6.), 2:5 (8.) und 3:6 (10.) bestimmten die Gelpetaler in den Anfangsminuten das Spielgeschehen, wobei sämtliche Tore durch die beiden brandgefährlichen Außenspieler Jared Schmitz und Karsten Zirkel, die auch während der gesamten Spielzeit die spielbestimmenden Akteure des TV Gelpetal blieben, erzielt wurden. Nachdem der TVN durch drei Tore in Folge den Ausgleich zum 6:6 (12.) herbeiführen konnte und beim 8:7 (14.) erstmals in Front war, wechselte die Führung in der verbleibenden Spielzeit bis zur Pause immer wieder zwischen beiden Mannschaften hin und her. Die Seiten wurden dann mit einer knappen TVN-Führung beim Stand von 18:16 gewechselt.

In der 2. Halbzeit blieb die Partie bis zur 42. Minute bei einer 26:24-Führung für den TVN weiterhin äußerst spannend. Danach schlichen sich ins Spiel der Gelpetaler einige Unkonzentriertheiten ein, die der TVN rigoros nutzen konnte und bis Mitte der 2. Halbzeit einen 5-Tore-Vorsprung  zum 30:25 herauswarf. Bis zur 52. Minute erhöhte der TVN das Ergebnis auf 35:28, womit eine Vorentscheidung gefallen war. Der Widerstand des TV Gelpetal war gebrochen. Während der TVN in der verbleibenden Spielzeit lediglich noch drei Gegentore zuließ, zog man im Angriff alle Register und demoralisierte den TVG durch Torschüsse aus allen Lagen und erzielte den bisher höchsten Sieg der laufenden Saison.

Niederseßmar:   Manuel Jäger (14), Andreas Becker (9), Manuel Batt (5), Marc Bubenzer (4/1), Dennis Bauer, Sebastian Baum, Daniel Rodriguez (je 3), Marius Mildner (1)

Gelpetal:   Karsten Zirkel (10/2), Jared Schmitz (8), Otto Hetzl (4), Oliver Tichi (3), Alexander Fischer, Tim Haarhaus (je 2), Marco Mann (1), Benjamin Gladbach (1/1).

 
HSG Marienheide/Müllenbach III – TV Bergneustadt II 26:28 (16:14).

Nach zuletzt zwei Niederlagen gegen Engelskirchen und Wallefeld wollten sich die Bergneustädter bei der Spielgemeinschaft rehabilitieren. Nach einer zerfahrenen ersten und einer defensiv starken zweiten Halbzeit gelang das auch. In der ersten Halbzeit überboten sich beide Mannschaften im Auslassen klarer Torchancen, da jedoch auch die Neustädter Abwehr nicht gut stand, konnte die HSG immer wieder vorlegen und auch mit einem knappen Vorsprung in die Kabine gehen. Die Pause tat aber den Gästen aus Bergneustadt gut. Für Fabian Felsenheim war es Routinier Dietmar Welter, der ins Tor kam. Zusammen mit der Umstellung auf eine 6:0 Abwehr war das der Schlüssel zum Erfolg.

Innerhalb von Minuten war der Rückstand aufgeholt und Bergneustadt ging seinerseits in Front. Weiterhin problematisch gestaltete sich das Angriffsspiel, viel zu viele Chancen wurden liegengelassen. So kam Marienheide/Müllenbach noch einmal zurück ins Spiel. In der 58. Minute war der Anschluss wieder hergestellt. Doch Ole Remmers warf mit seinem dritten verwandelten Siebenmeter die Entscheidung zu Gunsten des TVB herbei. Erst in der zweiten Halbzeit konnte Bergneustadt überzeugen. Herauszuheben ist die Leistung von Dietmar Welter im Tor, der neben etlichen freien Würfen auch drei Siebenmeter parieren konnte.

Mit jetzt 7:5 Punkten hält Bergneustadt Anschluss an die Spitzengruppe, während die HSG III mit 2:10 Punkten tief im Tabellenkeller steckt.

 
TV Strombach II - TV Oberbantenberg 19:20.

Im Nachholspiel des 4. Spieltages bekamen die Zuschauer nur Magerkost zu sehen. Beide Mannschaften verzweifelten an der schlechten Wurfquote und der Vielzahl von technischen Fehlern. Allerdings stimmte die Einstellung, wenn auch anfangs nur beim Gastgeber. Die Strombacher gingen engagiert zu Werke und führten schnell mit 3:0. Der TVO fing sich erst langsam und lief dem Rückstand lange hinterher. Erst Ende des 1. Durchgangs kam man bis auf ein Tor heran. Nach der Pause schienen die Bantenberger das Spiel endlich in den Griff zu bekommen und gingen Mitte der 2. Hälfte mit vier Toren in Front. Doch der Gastgeber ließ nicht locker und schaffte den Anschluss. Die Schlussphase war dann nichts für schwache Nerven. Die Strombacher scheiterten beim Stande von 19:20 frei vor TVO-Keeper Alexander Orth.

Die Oberbantenberger nahmen nun eine Auszeit 40 Sekunden vor Schluss. Doch das Vorhaben die Zeit runterzuspielen geriet bereits nach dem ersten Ballwechsel aufgrund eines Fangfehlers gründlich daneben. Der TVS startete die 2. Welle und konnte nur durch ein 7m-würdiges Foul gestoppt werden. Doch auch diesmal hieß der Gewinner Alexander Orth, auch wenn die Heimmannschaft in Ballbesitz bleiben konnte. Strombach setzte nun alles auf eine Karte und beorderte ihren Keeper nach vorne. Wenige Sekunden vor Ende der Partie wurde ihr Angriff aber durch ein Foul gestoppt. Der Spieler der Gäste bekam die rote Karte, doch der letzte Freiwurf brachte nichts mehr ein. Ein glücklicher Sieg der Bantenberger, bei denen  neben A-Jgd. Keeper Orth nur noch Christian Gessner in der Abwehr zu gefallen wusste.

TVO: Ritterskamp (6/3), Wagner (4), M.Zurek, Schwabroh (je 3), Gessner, A.Zurek, Kühnholz, Gebauer (je 1).  

Weitere Ergebnisse und Tabelle
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011