Archiv

Jeckes Blut in die Wiege gelegt

kg; 16. Jan 2011, 20:58 Uhr
Bilder: Christian Benze --- Paul I und Marleen sind das Kinderprinzenpaar in der Session 2010/2011.
ARCHIV

Jeckes Blut in die Wiege gelegt

kg; 16. Jan 2011, 20:58 Uhr
Engelskirchen – Prinz Paul I und Marleen regieren seit heute den Engelskirchener Kinderkarneval.
Ein dreifaches „Engelskirchen Alaaf und Kall-du“ ertönte im ATG-Krönungssaal – Prinz Paul I (Müller) und Prinzessin Marleen (Zimmermann) übernahmen heute die Regentschaft des Engelskirchener Kinderkarnevals. Kleine Tiger, Cowboys, Indianer, Marienkäfer und Prinzessinnen stiegen auf die Stühle, um ihr neues Kinderprinzenpaar mit begeistertem Applaus zu begrüßen.


 [Auch Pippi Langstrumpf kam in die ATG-Aula.] 

Und zugleich walteten Prinz und Prinzessin ihres Amtes: „Bei zehn Zentimetern Schnee soll künftig schulfrei an allen Engelskirchener Schulen sein“, sprach Paul I und fuhr so schon mal zu Beginn Sympathie-Punkte bei seinen Untergebenen ein. Zudem soll eine Eisfläche zum kostenlosen Schlittschuhlaufen in der Gemeinde aufgebaut werden. Auch der Bürgermeister, Dr. Gero Karthaus, muss sich unterordnen und wird vom Prinzenpaar aufgefordert mit seinen Vertretern das Aggertal-Gymnasium „vom Keller bis zum Dach zu putzen“ und beim Kinderkarnevalszug kostenlosen und alkoholfreien Punsch zu verteilen. So steht es geschrieben – in den elf närrischen Paragraphen.


Schon mit vier Jahren habe sich der nun zwölfjährige Paul das ehrgeizige Ziel gesteckt, Schatzmeister und Prinz in Engelskirchen zu werden, wie sein Vater, Reinhold Müller, Bauer der vergangenen Session, erzählte. So ist der amtierende Prinz gemeinsam mit seinem Bruder Ludwig (14) seit vielen Jahren im Jungelferrat der KG „Närrische Oberberger“. Auch Prinzessin Marleen wurde das jecke Blut in die Wiege gelegt. Ihre Mutter, Astrid Zimmermann, ist Gründungsmitglied der Spätzünder. Ihr Vater war in der Session 2007 Prinz Norbert II im Spätzünderdreigestirn. So ist es nicht verwunderlich, dass Marleen seit ihrer Geburt im Kinder- und Rosenmontagszug mitgeht und auch als Mariechen aktiv war. Die beiden lösen das Kinderprinzenpaar – Robin I und Milena – ab.


[Die Clowns - Peppi & Rita brachten die Kinder zum Lachen.] 

Gemeinsam mit ihrem Hofstaat – den Adjutanten: Lorenz Paul Faymonville, Jakob Müller, Jan Weyrauch, Benedikt Heister, Jost Asmalsky – den Mariechen: Frieda Zimmermann, Annamaria Tessitori, Theresa Kurz, Sophie Rappenhöner, Alina Hoffmann – dem Nachwuchsmariechen Lilly Heider und dem Zeremonienmeister Leon Peffeköver  sorgten Paul I und Marleen für ausgelassene Stimmung. Zu den mitreißenden Melodien von Shakiras „Waka, Waka“ und K’naans „Waving Flag“, die Thomas Lipski ins Karnevalistische „übersetzte“, wurde auf der Bühne getanzt (Choreographie: Michaela Reif) und im Saal geklatscht und gewippt. Auch die Minigruppe mit Gisela Hens, der Leiterin des Kinderkarnevals Engelskirchen, lieferten eine Glanzvorstellung ab. “Toll gemacht“, lobte auch der Sitzungspräsident, Justus Müller, „ihr habt euch alle einen Orden verdient.“ Mit den Clowns Peppi & Rita, der Tanzgruppe Rot-Weiß, der Kasel- und der Jugendtanzgruppe wurde die Proklamation zu einem jecken Fest vom aller Feinsten.



WERBUNG