Bilder: Nils Hühn --- Die besten Sportler aus Waldbröl in der Nutscheidhalle.
ARCHIV
Die Besten der Besten
Waldbröl - In der Nutscheidhalle wurden die erfolgreichsten Sportler der Stadt geehrt und dabei mit Geschenken überhäuft - Eine Reise nach Paris gewann Anke Schneider.
Rund 120 Sportlerinnen und Sportler wurden in der Waldbröler Nutscheidhalle geehrt. Dabei waren die Jüngsten noch im Schulalter und die Ältesten weit über 70 Jahre alt. Die sportlichen Leistungen konnten sich dennoch sehen lassen. So wurden unter anderem die beiden Kampfsport-Weltmeister Danyo Ilunga und Daniel Oepen von Bürgermeister Peter Koester ausgezeichnet.
[Bürgermeister Peter Koester ehrt Weltmeister Danyo Ilunga.]
Alle Sportler erhielten neben einer Urkunde auch zahlreiche Ehrenpreise und ein Los für die Tombola. Den Hauptpreis stiftete die Volksbank Waldbröl. Über eine Reise für zwei Personen nach Paris konnte sich Anke Schneider freuen. Die Hermesdorferin wurde für ihr siebtes goldenes Sportabzeichen geehrt und hatte bei der Verlosung am meisten Glück.
Die Ehrungen wurden in drei Blöcken durchgeführt. Dazwischen gab es stimmungsvolle Unterhaltung. Die Voltigier- und Reitsportgemeinschaft zeigten waghalsige Kunststücke am Pferd. Die Hip-Hop-Gruppe Boys only der Tanzschule Fabian Schuster zeigte dann den Trendtanz Zumba.

Die geehrten Sportlerinnen und Sportler
Danyo Ilunga: Weltmeister Titel im Thai Boxen, +95 kg, IKBO Verband
Daniel Oepen: Weltmeister Titel im K1, - 72 kg, WKA Verband
Berit Becker, Alpin-Skiläuferin: 1. Platz Gesamtwertung Rothaar-Cup, 1. Platz Slalom Reifen-Ritter-Cup, 1. Platz Riesenslalom Bezirksmeisterschaft Skibezirk Rothaar
Dominik Otto: Landesmeisterschaft 2. Platz Einzel und mit der Mannschaft Platz 1, Platz 1 bei der Deutschen Meisterschaft
Frederik Otto: Landesmeisterschaft 2. Platz Einzel und 2. Platz mit der Mannschaft, 5. Platz Deutsche Meisterschaft mit der Mannschaft
Miriam Otto: 3. Platz bei der Landesmeisterschaft Einzel, Inter-nationaler Budokan, 2. Platz Einzel u. Mannschaft, 5. Platz Deutsche Meisterschaft
Harald Henseler: 1. Platz Landesmeisterschaft Einzelwettkampf in der Altersklasse, Disziplin Wurfscheiben Doppel-Trap
Wolfgang Flug: 1. Platz Landesmeisterschaft im Einzel- und im Mannschaftswettkampf in der Altersklasse, Disziplin Wurfscheiben Doppel-Trap
Eckhard Zimmermann: 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Mannschaftswettkampf in der Altersklasse, Disziplin Wurfscheiben Doppel-Trap
Peter Gäff: 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Mannschaftswettkampf in der Altersklasse, in der Disziplin Wurfscheiben Doppel-Trap,
Hans Jürgen Ahlert: 3. Platz bei der Landesmeisterschaft im Einzel-
Wettkampf, Senioren, in der Disziplin Wurfscheiben Doppel-Trap
Franz-Joseph Straßen: 2. Platz 100m Freistil Landesmeisterschaften, 4. Platz 1500 m Freistil Deutsche Meisterschaften, 1. Platz 200 Freistil, Bergische Meisterschaften
Malte Hübsche: jeweils 2. Platz bei den Landesmeisterschaften in 200 m Lagen und 100 m Rücken
Nikolai Kuskis: 3. Platz bei den Landesmeisterschaften in 50 m Schmetterling und 100 m Brust
Jonas Pardeyke: 2. Platz bei den CVJM Westbund-Meisterschaften (vergleichbar Landesmeisterschaft) der Schüler A-Klasse und 1. Platz der Schüler B-Klasse bei den CVJM-Bezirksmeisterschaften
TuS 06 Waldbröl: 1. Platz als Mannschaft belegten beim Nordhellenlauf, 11,7 km:
Marlies Radtke, Dagmar Courth und Anja Karthäuser
Nicole Ballach: Kreismeisterin der Damen im Tennis
Chantal Klein: 1. Platz Bergischen Meisterschaften 200 m Freistil, 100 Brust, 200 Rücken,
1. Platz Bergischen Sprintmeisterschaften 100 m Lagen, 50 Freistil, 50 Rücken, 50 Schmetterling, 50 Brust, Mittelrhein-Jahrgangsmeisterschaften 1. Platz in 50m Freistil, 50 Schmetterling.
Dirk Kirstein: 1. Platz in 200 m Brust bei den Bergischen Meisterschaften
Leif-Leonard Kliesch: 1. Platz in 50 m Freistil und 50 m Schmetterling bei den Bergischen Sprint-Meisterschaften
Torsten Franz: Kreismeister (Schützen), Disziplin Großkaliberpistole 45
Bernd Gilles:Kreismeister (Senioren), Disziplin Perkussionsgewehr
Hans Kurt Pütz: Kreismeister in der Altersklasse, Perkussionsgewehr
Thomas Scherbaum: Bezirksmeister in der Altersklasse in der Disziplin Wurfscheiben Doppel- Trap
Werner Löns: Kreismeister (Senioren) in der Disziplin Wurfscheiben- Trap
Klaus Gerdes: Bezirksmeister in der Altersklasse in der Disziplin Großkaliberpistole 9mm
Stefan Fischer:1. Platz bei den Bezirksmeisterschaften, 4. Platz bei den Landesmeisterschaften
Samuel Seibel: 1. Platz bei den BM und 4. Platz bei den LM
Andreas Balint: 2. Platz bei den Bezirksmeisterschaften
Niklas Raddatz: 3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften
Jana Ulbrich: 2. Platz bei den Bezirksmeisterschaften
Stadtmeisterschaften im Karate: Lara Riedel, Johannes Vatter, Michel Brodesser, Nicole Klose, Marlene Klose, Celine Ottersbach, Darvin Lettau.
Stadtmeisterschaften im Judo: Natalia Isosimow, Carolyn Schneider, Leoni Radek, Cora Plate, Dennis Steiniger, Frederik Abel, Mathias Schneider, Jann Kockler, Fynn Kockler, Atem Kretz, Tim Gubornow und Daniel Timmermann.
Andre Hamacher: Kreismeister in der 2. Kreisklasse
Thomas Schneider, Andre Hamacher, Peter Rypka und Marc Strohmeyer wurden Pokalsieger in der 2. Kreisklasse
Doris Weber und Heidi Jendrny: 1. Platz im Tischtennis-Doppel bei den Bezirksmeisterschaften in der AK 65
Tennisfreunde am Schornstein, Mannschaft Herren 40: Matthias Riegel, Jo Haak, Bernd Schumacher, Uwe Aulmann, Uwe Weller, Frank Kärgling, Gerd Dannenberg, Rainer Gernert
Hollenberg-Gymnasiums Köln - Marathon: Lisa-Marie Hellweg, Angelika Stachowski, Juliane Lorenz, Lara Wiesner, Florian Rötzel, Max Leidig, Niklas Rothstein, Tim Karpuschewski, Karsten Kaschinski, Max Hehner, Jan Lehnhof, Sebastian Hein, Alexander Hombach
Hollenberg-Gymnasiums Bonn-Marathon: Robin Becker , Tobias Kapp, Alexander Hombach, Sebastian Hein, Jan Lehnhof , Moritz Leidig, Lukas Langenbach
Sportabzeichen in Gold
Dirk Schneider (6), Dorothee Bastian, (7), Anke Schneider (7), Marianne Pausch (7), Alexander Herholz (8), Heinz Pausch (8), Siskia Plüger-Stegmann (8), Eberhard Conrad (9), Anja Karthäuser (9), Doris Niedecker (9), Peter Klein (10), Rita Staffel-Wagener (11), Roswitha Vogt (11), Leonore Hübner (14), Gundi Reuber (14), Günter Vogt (14), Christine Heymer (17), Annemarie Schlipf (17), Henning Hübner (21), Joachim Herholz (23), Ursula Lennarz (23), Liane Radtke (29), Marlies Radtke (30), Gerd Zimmermann (33), Lieselotte Domke (34), Brigitte Hartmann (37), Werner Christophel (41).