Bilder: Christian Benze --- Erfolgreiche Springer galt es in Wipperfürth zu feiern.
ARCHIV
Reitfestival auf dem Silberberghof
Wipperfürth Ein Wochenende voller Höhepunkte gab es beim Turnier auf dem Silberberghof Maik Benninghoff gewinnt Mächtigkeitsspringen.
Die Turniergemeinschaft Silberberghof öffnete an diesem Wochenende ihre Türen, um sowohl mit einem attraktiven Reitsportprogramm als auch mit familienorientieren Highlights für einen gelungenen Start in den Mai zu sorgen.

Auch am letzten Apriltag hatte das Reitturnier auf dem Silberberghof einige Highlights für die Freunde des Spring- und Dressursports zu bieten. Während sich auf dem Springplatz eine hochwertige Springprüfung an die nächste reihte, gab es für die Zuschauer in der Reithalle verschiedene Dressurprüfungen und den Wettkampf um die Kreismeisterschaft Voltigieren des KPSV Oberberg zu sehen. Auf dem Dressurplatz gab es als besonderes Bonbon die Amateur-Dressurprüfung Klasse S* mit der Qualifikation zum Ersten Großen Wintermühle FAB Amateur Cup zu sehen.

Knapp vier Stunden zeigten 43 Reiter ihr Können. Diese Prüfung konnte Lisa Mareen Schindler vom RV Lenzenhof Krefeld e auf Radonna mit 830 Punkten klar für sich entscheiden. Den zweiten und dritten Platz belegte Tara Schneider vom RV Volkardey auf Like the Wind mit 814 Punkten beziehungsweise auf Little Diamond 11 mit 812 Punkten. Claudius Becher von der RTG Silberberghof erreichte mit Ronja 542 826 Punkte.
Am frühen Abend präsentierte die RTG Silberberghof ein actiongeladenes Programm. Bei der Stafettenspringprüfung konnte sich das Trio Rene Lamers auf Harry L, Tobias Thoenes auf Landwächter H und Manuela Schmidt auf Lino S durchsetzen und ihren Startplatz in einen Siegplatz umwandeln. Sie benötigten für sieben Sprünge inklusive Klingeln an einer aufgestellten Glocke lediglich 122,01 Sekunden. Trotz aller Bemühungen der nachfolgenden Reitergruppen lagen sie damit uneinholbar vorne.
Anschließend folgte das Mächtigkeitsspringen der Klasse S*. In dieser Prüfung sprangen 10 Reiter über 4 Hindernisse beginnend mit einer Höhe von 165cm. Nur Reiter, die den Parcours ohne durch Fehler passierten, kamen eine Runde weiter. Dabei wurden die Hindernisse immer höher eingestellt. Diese Springprüfung konnte Maik Benninghoff vom Reit- und Fahrverein Bruckhausen 1925 auf Gonzo 64 für sich entscheidend. Er konnte nicht nur für angespannte Ruhe bei den Zuschauern sorgen, sondern bei seinem Siegsprung auch für ausgelassene Freude und großen Jubel.
