ARCHIV
Die 'Ballermänner' der Liga drehen auf
Wiehl - Grizler mit Hattrick beim FC-Sieg - Wiehls Romanowski mit Viererpack beim Schlusslicht - Stomeo schießt Reichshof ab - Theisen trifft für Linde dreifach - Die Kreisligen B werden präsentiert von ´Sportsbar Lutter´ (AKTUALISIERT).
Staffel 2Montania Kürten SV Schnellenbach 4:2 (2:0).
Nichts zu holen gab es für Schnellenbach in Kürten. Bereits nach einer Viertelstunde lagen die Hausherren mit 2:0 in Front. Nach Bastian Schnells Anschlusstreffer keimte zwar noch einmal Hoffnung auf, aber in der Schlussphase machte Kürten den Sack endgültig zu. Beim SVS verletzten sich Philipp Schneider und Torwart Sascha Sperling, der aber trotz Schmerzen 90 Minuten durchhielt.
Torschützen
1:0 (10.)
2:0 (13.)
2:1 Bastian Schnell (64.)
3:1 (67.)
4:1 (80.)
4:2 Florian Helbig (89.).
SV Linde TV Hoffnungsthal 5:1 (3:0).
Einen klaren 5:1-Sieg feierte der Primus. Langsam kann der Meistersekt in Linde kalt gestellt werden, denn wieder einmal zeigte die Mannschaft von Andreas Porsch eine starke Leistung, womit fünf Spieltage vor dem Saisonende für die Verfolger nur noch theoretische Möglichkeiten bestehen. Zu Beginn des Spiels traf Kevin Theisen nach Vorlage von Torwart Thorsten Weiher, der mit einem langen Abschlag das gesamte Spielfeld überbrückte. An den vier weiteren Treffern war jeweils Marc Spisla beteiligt.
Torschützen
1:0 Kevin Theisen (3. Thorsten Weiher)
2:0 Kevin Theisen (25. Marc Spisla)
3:0 Marc Spisla (35. Freistoß)
4:0 Julian Feistl (59. Marc Spisla)
5:0 Kevin Theisen (89. Marc Spisla)
5:1 (90.+4).
SSV Marienheide Jan Wellem Berg. Gladbach 3:3 (2:2).
Gegen die drittstärkste Rückrunden-Mannschaft holte Marienheide einen Zähler, der im Abstiegskampf allerdings nicht viel weiterhilft. Der SSV zeigte nach dem frühen Rückstand eine tolle Moral und Vitali Schwendisch sorgte mit seinem Doppelpack noch vor der Pause für den Ausgleich. Nachdem Julian Stabrey die Gastgeber sogar in Führung schoss, sah es nach einem dreifachen Punktgewinn aus. In der Schlussphase fing sich Marienheide aber nach einem Eckstoß den Ausgleichstreffer.
Torschützen
0:1 (9.)
0:2 (17.)
1:2 Vitali Schwendisch (44.)
2:2 Vitali Schwendisch (45.)
3:2 Julian Stabrey (58.)
3:3 (78.).
Eintracht Hohkeppel Union Rösrath II 0:3 (0:2).
Von einer absolut verdienten Niederlage sprach Eintracht-Trainer Michael Schiffer nach dem 0:3 gegen Rösrath. Im Nachholspiel am Mittwoch hatten Hohkeppel auch gegen die Union-Reserve verloren. Uns fehlt momentan der Zug zum Tor, versuchte Schiffer die mangelnde Torgefahr zu erklären. Bereits in Durchgang eins führten die Gäste mit 0:2 und spätestens nach dem dritten Treffer war die Partie gelaufen.
Torschützen
0:1 (30.)
0:2 (35.)
0:3 (75.).
TuS Lindlar II TuS Untereschbach 3:2 (1:1).
Nach zuletzt eher schwachen Auftritten, feierte Lindlar heute einen Sieg. Endlich nochmal ein Dreier, freute sich auch TuS-Coach André Vicariesmann. Nach einem Rückstand konnte Michael Pohl die Partie mit seinem Doppelpack drehen. Domenico Scida erhöhte in der 75. Minute sogar auf 3:1. Anschließend wurde es noch einmal spannend, da Lindlar in Unterzahl spielen musste, nachdem sich Fabian Konrad verletzte und die Hausherren bereits dreimal gewechselt hatten. Mehr als der Anschlusstreffer gelang Untereschbach allerdings nicht mehr.
Torschützen
0:1 (23.)
1:1 Michael Pohl (30.)
2:1 Michael Pohl (55.)
3:1 Domenico Scida (75.)
3:2 (79.).
Ergebnisse und Tabelle Staffel 2
Staffel 3
1. FC Gummersbach TuS Untereschbach II 5:2 (3:1).
Nach dem Fußball-Mikado in der Vorwoche zeigte sich Gummersbach diesmal deutlich verbessert. Lediglich in der Anfangsphase konnte Untereschbach dem FC Paroli bieten. Mit einem lupenreinen Hattrick brachte Claudius Grizler die Seinen auf die Siegerstraße. Nach dem Seitenwechsel legte Grizler noch ein Tor nach, womit die Partie endgültig entschieden war. In der Schlussphase sah Ali Sevim nach einem Foulspiel im Strafraum die Ampelkarte. Den fälligen Strafstoß konnte FC-Schlussmann Dennis Patzer aber parieren.
Torschützen
0:1 Burkhard Kolodzeike (10.)
1:1 Claudius Grizler (17.)
2:1 Claudius Grizler (32.)
3:1 Claudius Grizler (42. Foulelfmeter)
4:1 Claudius Grizler (55.)
4:2 Burkhard Kolodzeike (70.)
5:2 Eduard Zeiser (88.).
Besondere Vorkommnisse
Gelb-Rot für den Gummersbach Ali Sevim (72.)
Gummersbachs Torwart Dennis Patzer hält einen Strafstoß von Burkhard Kolodzeike (72.).
VfL Berghausen TuS Reichshof 5:3 (1:0).
Reichshof lief in Berghausen immer einem Rückstand hinterher, doch bis zum 2:2 blieben die Gäste auf Tuchfühlung. Doch mit einem Doppelschlag sorgte VfL-Knipser Pantaleo Stomeo für die Vorentscheidung. Eigentlich muss man gewinnen, wenn man auswärts drei Tore schießt, ärgerte sich TuS-Abteilungsleiter Stefan Frede, der seiner Mannschaft eine gute Leistung attestierte. Einmal mehr stach dabei Keeper Thmoas Donschek hervor, der gleich reihenweise Glanzparaden zeigte. Während der VfL weiter Boden gut macht, sieht es für Reichshof im Tabellenkeller ganz dunkel aus.
Torschützen
1:0 Sven Schauenburg (44. Björn Schauenburg)
1:1 Patrick Vollmer (49.)
2:1 Björn Schauenburg ( 60. Daniel Bittner)
2:2 Markus Lepperhoff (70.)
3:2 Pantaleo Stomeo (76. Sven Schauenburg)
4:2 Pantaleo Stomeo (77. Sven Schauenburg)
4:3 Connor Niedermeyer (80.)
5:3 Pantaleo Stomeo (85. Jonas Marchio).
TuRa Dieringhausen TuS Othetal 5:0 (1:0) in Frömmersbach.
Eine klare Angelegenheit war die Partie für Dieringhausen in Frömmersbach. Der nie gefährdete Sieg war auch in der Höhe verdient, da sich Othetal, das genau mit elf Mann angereist war, nicht eine Tormöglichkeit erspielen konnte. TuRa-Coach Thorsten Rinker freute sich über den konzentrierten und sachlichen Auftritt seiner Mannschaft, während sein Gegenüber Dirk Clemens lobende Worte für den Schiedsrichter fand.
Torschützen
1:0 Marius Reinelt (12.)
2:0 Sanjee Pathmanathan (46.)
3:0 Mathias Jantke (57.)
4:0 Kevin Ziegeweidt (75.)
5:0 Georgios Xanthoulis (84.).
DJK Gummersbach FV Wiehl II 2:6 (1:2).
Wiehl war dem Schlusslicht klar überlegen und daher reichte eine durchschnittliche Leistung zum Sieg, wie FV-Trainer Christian Will berichtete. Die bereits als Absteiger feststehenden Gummersbacher kämpften aber über 90 Minuten und verdienten sich daher den Respekt der Wiehler. Bei den Gästen zeigte sich Tomasz Romanowski in Torlaune. Gleich viermal ließ er das Leder im DJK-Gehäuse zappeln. Den Schlusspunkt setzte allerdings Jörg Jordan, der nach starker Vorarbeit von Kapitän Sascha Heinrichs das halbe Dutzend vollmachte.
Torschützen
0:1 Tomasz Romanowski (26.)
1:1 Tim Müller (28.)
1:2 Tomasz Romanowski (35. Foulelfmeter)
1:3 Tomasz Romanowski (58.)
1:4( 70. Eigentor)
2:4 Florian Rebling (72.)
2:5 Tomasz Romanowski (89. Jörg Jordan)
2:6 Jörg Jordan (90. Sascha Heinrichs)
TuS Elsenroth SSV Wildbergerhütte 1:2 (0:1).
Elsenroths Aufholjagd kam zu spät. Thorsten Roths verwandelter Handelfmeter machte die Partie in den Schlussminuten noch einmal spannend, aber der SSV ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Besonders im ersten Durchgang spielte der Tabellenvierte stark auf, aber mehr als die knappe 0:1-Führung durch Patrick Buchen kam nicht dabei heraus. Nach dem zweiten Treffer durch Oliver Caspari schien die Partie gelaufen, doch wie bereits erwähnt kam der TuS noch einmal zurück ins Spiel. Am Anfang haben wir zu wenig investiert und dann war es bereits zu spät, erklärte Elsenroths Trainer Christian Gärtner, der den heutigen Sieger in der kommenden Saison trainieren wird.
Torschützen
0:1 Patrick Buchen (14. Oliver Caspari)
0:2 Oliver Caspari (72.)
1:2 Thorsten Roth (90. Handelfmeter)
Besondere Vorkommnisse
Gelb-Rot für den Wildbergerhütter Sven Vogel (90.).
SV Schönenbach RS 19 Waldbröl 4:1 (1:0).
Durch den Sieg im Derby bleibt der Spitzenreiter weiter auf Aufstiegskurs. In der ersten Hälfte hielt der abstiegsbedrohte RS noch gut dagegen und ging lediglich mit einem Ein-Tore-Rückstand in die Kabine. Direkt nach dem Wiederanpfiff traf Mike Selbach zum 2:0. Zwar konnten die Gäste durch einen verwandelten Handelfmeter verkürzen, doch Bastian Hübel und Christian Engelbert machten mit ihren Treffern den Derbysieg perfekt.
Torschützen
1:0 Marco Erdmann (31. Mike Selbach)
2:0 Mike Selbach (49. Mathias Blaut)
2:1 Can Geles (60. Handelfmeter)
3:1 Bastian Hübel (67. Mathias Blaut)
4:1 Christian Engelbert (81. Marco Erdmann)
Borussia Derschlag TuS Brüchermühle 4:0 (2:0).
Durch den Erfolg über Brüchermühle konnte die Borussia wieder an Morsbach auf Rang zwei vorbeiziehen. Mit den stark ersatzgeschwächten Gästen kam Derschlag gut zu Recht und Erwin Fröse sorgte mit seinen Treffern für eine beruhigende Halbzeitführung. Auch den zweiten Durchgang dominierten die Borussen und Robert Wilde sowie Philippos Deltsidis stellten den 4:0-Endstand her.
Torschützen
1:0 Erwin Fröse (25.)
2:0 Erwin Fröse (45.)
3:0 Robert Wilde (80.)
4:0 Philipos Deltsidis (88.).
BV 09 Drabenderhöhe II SV Frömmersbach 1:1 (1:1).
Nach dem Spiel war BV-Trainer Kai Pickhardt restlos bedient. Der Grund dafür war allerdings nicht das Remis, viel mehr ärgerte er sich über die rote Karte in der 86. Minute. Mit dieser Art kann ich mich nicht identifizieren. So ein Verhalten geht einfach nicht, konnte Pickhardt kein Verständnis für das Nachtreten von seinem Spieler Sebastian Hinzel aufbringen. Wir stecken mitten im Abstiegskampf und jetzt fehlt uns wieder ein Spieler, ärgerte sich der Trainer über den Bärendienst Hinzels. Der Spielverlauf ist derweil schnell erzählt: In einer flotten ersten Halbzeit erzielte Oliver Thut die Führung für die Gastgeber, die Tobias Gottwald mit einem direkt verwandelten Freistoß egalisieren konnte. Der zweite Durchgang war dann ein müder Sommerkick, wie SV-Geschäftsführer Gerd Steinhilb berichtete.
Torschützen
1:0 Oliver Thut (44. Dominik Breckner)
1:1 Tobias Gottwald (45. Freistoß).
Besondere Vorkommnisse
Rot für den Drabenderhöher Sebastian Hinzel (86. Tätlichkeit).
VfR Marienhagen - SV Morsbach 2:6 (0:1).
Wie im Hinspiel wurde die Partie zwischen Marienhagen und Morsbach vorverlegt. Diesmal war es der SVM, der verlegen wollte, da am Sonntag zahlreiche Spieler gefehlt hätten. Das war sehr sportlich von Marienhagen, lobte SV-Trainer Ingo Krämer die Fairness der Gastgeber. Nach einer recht ausgeglichenen und an Höhepunkten armen ersten Halbzeit, in der nur Ersatzstürmer Kevin Schneider, der den verletzten Wolfgang Bölte vertrat, traf, wurde Halbzeit zwei deutlich spektakulärer. Zunächst erhöhte Tomek Kaczmarek per Doppelpack auf 0:3, doch Thorsten Köster konnte mit einem satten Schuss aus 20 Metern verkürzen. Als Benjamin Höfer das 1:4 markierte, war die Partie entschieden. Der VfR schwächte sich in der Schlussphase mit zwei Platzverweisen selbst und Morsbachs Schneider demonstrierte seine Stürmerqualitäten mit den Treffern zwei und drei. Yalcin Sarica betrieb mit dem Tor zum 2:6 lediglich Ergebniskosmetik. Durch den klaren Auswärtssieg bleibt Morsbach bis Sonntag zunächst auf Platz zwei, allerdings kann Derschlag mit einem Erfolg gegen Brüchermühle wieder an der Krämer-Truppe vorbeiziehen.
Torschützen
0:1 Kevin Schneider (23.)
0:2 Tomek Kaczmarek (46.)
0:3 Tomek Kaczmarek (57.)
1:3 Thorsten Köster (67.)
1:4 Benjamin Höfer (70.)
1:5 Kevin Schneider (75.)
1:6 Kevin Schneider (82.)
2:6 Yalcin Sarica (88.).
Besondere Vorkommnisse
Gelb-Rot für den Marienhagener Thorsten Köster (80.)
Gelb-Rot für den Marienhagener Adthe Pllana (85.).
Ergebnisse und Tabelle Staffel 3
