Bilder: Martin Hütt --- Die neuen Marienheider Majestäten nach der Krönung im Festzelt.
ARCHIV
Nach der 68. Königspatrone gab der Vogel auf
Marienheide Tobias Schulte neuer König auf der Hei Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen bei den Marienheider Schützen.
Ein farbenfrohes und gelungenes Schützenfest feierten die marienheider schützen am vergangenen Wochenende. Bereits der Samstag begann feierlich, denn zu Ehren des alten Königspaares Norbert II und seiner Königin Martina gab es auf dem Heier Platz einen Großen Zapfenstreich. Am Sonntag beeindruckte der große Festzug durch den Ort mit vielen schützen befreundeter Vereine. Mit Musik der teilnehmenden Kapellen ging es dann wieder zum Zelt an der Jahnstraße. Und dann war es schließlich soweit, denn erneut stand die Frage an, welcher Grünrock in diesem Jahr die Königswürde erringen würde.
Zahlreiche Schützen wurden bei den Feierlichkeiten befördert oder ausgezeichnet.
Der neue König Tobias Schulte hatte vor seiner Krönung noch die Offizierstaufe erhalten. Beim Frühschoppen wurden befördert:
Ralf Buttgereit (Leutnant)
Sebastian Kaiser (Leutnant)
Sven Vollmann (Leutnant)
Armin Müller (Leutnant)
Dieter Rott (Oberleutnant)
Karl Josef vom Hofe (Oberleutnant)
Ines Wölky (Oberleutnant)
Wilfried Langheinrich (Hauptmann)
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
25 Jahre
Michael Ackermann
Günter Becker
Burkhardt Müller
Jan Rüggeberg
Tom Rüggeberg
40 Jahre
Stefan Kawaschinski
Norbert Kemper
Josef Kemper
Klaus-Dieter Kuss
Karl-Heinz Schäfer
Martin Schmidt
Egon Schneider
Alfons Tüllmann
50 Jahre
Wolfgang Adloff
60 Jahre
Wilfried Dahl
Werner Köser
Wilfried-Richard Kutz
Ludwig Ohle
75 Jahre
Hermann Löhr


