Archiv

Tausende Besucher machten Ortskern unsicher

fn; 14. Aug 2011, 13:06 Uhr
Bilder: Hanna Düspohl --- Mit bayrischer Live-Musik im eigens angelegten Biergarten war der Stand des Musikverein Lichtenberg ein Publikumsmagnet.
ARCHIV

Tausende Besucher machten Ortskern unsicher

fn; 14. Aug 2011, 13:06 Uhr
Morsbach – Fünfte Auflage der „Langen Nacht der Republik“ lockte durch Wetterglück einige Tausend Besucher ins Ortszentrum – Wolpertinger und Mario Solo sorgten für beste Stimmung an den Bühnen.
Die „Lange Nacht der Republik“ wird Jahr für Jahr zum Pflichttermin für alle Morsbacher und zahlreiche Besucher aus den angrenzenden Regionen. Bereits zum fünften Mal öffnete gestern Abend die Partymeile quer durch den Ortskern ihre Pforten und begeisterte die Besucher mit verschiedensten Angeboten. Während der Musikverein Lichtenberg im großen Biergarten in der Waldbröler Straße mit eigener Musik für bayrische Atmosphäre sorgte, machten die Wolpertinger mit den „Wolpi-Spießen“ und fetzigen Tanzeinlagen den Kreisel unsicher.

["All you need is love" war das Motto des Tanzes, den die Wolpertinger am Kreisel präsentierten.]

Auf der Bühne in der Krottorfer Straße fanden sich ausschließlich Morsbacher Künstler ein und präsentierten ihr musikalisches Können. Unter anderem spielte hier die Band „Whatever“ sowie der durch die Sendung „Schwiegertochter gesucht“ deutschlandweit bekannte Mario Solo. Weitere aktive Vereine waren unter anderem der SV Morsbach, die Spvg. Wallerhausen, die Freiwillige Feuerwehr Morsbach und der Verein Morsbach Nikferaner und Freunde, kurz Vermoni.

„Der Star dieser Veranstaltung sind alle, die hier mitmachen“, erklärte Thomas Stangier für den Werbekreis „Wir für Morsbach“, der die „Lange Nacht der Republik“ jährlich ausrichtet. „Wir wollen den Gästen hier einfach eine große Party bieten“, so der Frisörmeister weiter. Das dem Werbekreis dies seit nunmehr fünf Jahren gelingt, bleibt ohne Zweifel.


  
WERBUNG