Archiv

Die U17-Bezirksliga-Teams im Kurzporträt

lo; 16. Aug 2011, 12:58 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Die U17-Bezirksliga-Teams im Kurzporträt

lo; 16. Aug 2011, 12:58 Uhr
Oberberg – Zum SSV Homburg-Nümbrecht und dem FV Wiehl gesellt sich in dieser Saison der Bezirksliga-Neuling SV Frielingsdorf.
Am 17./18. September starten die oberbergischen Juniorenmannschaften auf Bezirksebene in die neue Saison. Der SSV Bergneustadt scheiterte in der Relegationsrunde und musste den bitteren Gang in die Sonderstaffel antreten. Erstmals sicherte sich der SV Frielingsdorf ein Ticket für die Bezirksliga. Der erste Absteiger steht übrigens schon fest: Der SV Allner-Bödingen hat seine U17 in der vergangenen Woche aus dem Spielbetrieb zurückgezogen. Als Aufstiegsfavoriten werden der FC Hennef II, Blau-Weiß Friesdorf und der SV Schlebusch gehandelt. 

SSV Homburg-Nümbrecht

Dank einer starken Rückrunde erarbeiteten sich die Nümbrechter das Ticket für das Entscheidungsspiel um den direkten Klassenerhalt – pikanterweise gegen den Lokalrivalen SSV Bergneustadt. Die Nümbrechter behielten mit 4:0 die Oberhand und umgingen so die Relegation, während Bergneustadt in der Qualifikationsrunde scheiterte. Auch in dieser Saison wollen die SSV-Kicker am liebsten auf direktem Weg drin bleiben. „Unser Ziel ist ein einstelliger Tabellenplatz. Ob es am Ende der sechste oder neunte Platz wird, muss man abwarten“, sagt Trainer Siegbert Baier, der sechs Neuzugänge im Kader begrüßen kann. Leistungsträger wie Kilian Seinsche oder Mike Großberndt sind zu den A-Junioren aufgerückt. „Wir haben gute Leute abgegeben. Es wird nicht einfach, diese Lücken zu füllen“, betont Baier. Der Schlüssel zum Erfolg liege in einer besseren Abwehrarbeit. „Wir haben in der letzten Saison zu viele Gegentore bekommen. Daran müssen wir arbeiten.“

Neuzugänge
Kyrill Miller (FV Wiehl), Tim Schneider (FV Wiehl), Engin Albarak (SSV Bergneustadt), Erik Loos (SV Morsbach), Mustafa Tunca (SV Morsbach), Johannes Ohlig (TuS Homburg-Bröltal)

Abgänge
Mike Großberndt, Florian Schneider, Philipp Pulm, Dennis Hombach, Philipp Wirsing, Kilian Seinsche, Tobias Jung, Pascal Dehmer (alle eigene U19), Nico Schaffhäuser (FV Wiehl U19) 

Tor
Finn Bingel, Thomas Bernhardt

Abwehr
Fabio Bluhm, Timo Stahl, Thomas Neumann, Tim Schneider, Andreas Hilden, Marcel Stöcker, Philipp Rüttgers

Mittelfeld
Christian Neumann, Kyrill Miller, Marco Sträßer, Felix Taufenbach, Johannes Ohlig, Yves Hammann, Jan Klein, Veli Ümit, Mustafa Tunca, Engin Albayrak

Angriff
Marvin Minor, Jonas Dietz, Jonathan Lang, Dustin Schlegel, Erik Loos, Mohamed Toromanovic.

Trainer
Siegbert Baier (wie bisher)

Co-Trainer
Thomas Taufenbach   


SV Frielingsdorf

Nach den beiden Siegen in den Qualifikationsspielen gegen den Lokalrivalen TuS Lindlar ist erstmals ein Jugendteam des SV Frielingsdorf in die Bezirksliga aufgestiegen. Auf diesen historischen Erfolg hat man lange hingearbeitet. Seit den Bambini wird die Mannschaft von Toni Cortes trainiert. „Das wird ein hartes, aber auch lehrreiches Jahr für uns“, glaubt der Trainer. Eine konkrete Zielvorgabe wird nicht ausgegeben, zumal die eigene U15 nur in der Leistungsstaffel spielt und somit eine größere Leistungslücke klafft. „Natürlich wollen wir nicht absteigen, aber hauptsächlich geht es darum, dass die Jungs sich weiterentwickeln, damit die 1. Mannschaft irgendwann davon profitieren kann. Unser Vorteil ist, dass wir eine eingespielte Truppe haben.“ Das große Aufgebot besteht hauptsächlich aus Spielern des jüngeren Jahrgangs. Den Abgang von Top-Stürmer Christian Schreiner hofft der Coach durch die Neuzugänge kompensieren zu können. „Besonders von Chris Lisson erwarte ich mir sehr viel“, sagt Cortes.

Neuzugänge
Chris Lisson (SG Klaswipper/Rönsahl), Felix Großbischowski (VfB Kreuzberg), Resul Durmus (SG Agathaberg), Raphael Sprenger (TuS Lindlar), Jan Dombke (VfL Berghausen), Marlon Rackow (VfL Berghausen), Patrick Renz (VfL Berghausen), Hannes Lormann (VfL Berghausen)

Abgänge
Christian Schreiner (TuS Lindlar)

Tor
Marcel Feldhoff

Abwehr
Moritz Schmitz, Mark-Simon Höller, Jonas Hardenbicker, Etienne Parmentier, Gianluca Fliegner, Raphael Sprenger, Alexander Fischer, Manuel Schmitz, Auron Pacarada

Mittelfeld
Philipp Schmitz, Simon Kahm, Marvin Cortes Fernandez, Kevin Ufer, Resul Durmus, Jan Schwegmann, Maximilian Werle, Marvin Müller, Marlon Rackow, Hannes Lormann

Angriff
Chris Lisson, Norman Lemke, Felix Großbischowski, Jan Dombke, Can Günde, Patrick Renz.

Trainer
Antonio Cortes Fernandez, Abdu Turan (wio bisher)

Co-Trainer
Arlind Oseku (wie bisher)


FV Wiehl

Die Bilanz der vergangenen Saison – Bezirksliga-Meister und Kreispokalsieger - wird für die neue U17 des FV Wiehl nur schwer zu wiederholen sein. Trainer Ingo Kippels rückte mit dem Großteil „seiner“ Truppe zur U19 auf, das Trio Sven Reuber, Nico Palausch und Rene van Lenten schwingt nun das Zepter. „Charakterlich ist das die beste Mannschaft, die ich je hatte“, schwärmt Reuber. „Was das Spielerische angeht, müssen wir uns keine Sorgen machen, allerdings müssen die Jungs aus dem 96er-Jahrgang körperlich noch zulegen. Die Älteren haben jetzt schon ein Jahr in der Bezirksliga gespielt und sollen die Jüngeren mitreißen.“ Das Ziel, sich den Klassenverbleib auf direktem Wege zu sichern. „Es ist durchaus möglich, unter die ersten sieben zu kommen, wobei ich in der Liga keine wirklich schwachen Gegner erkennen kann.“, sagt Reuber, der Friesdorf und Hennef II zu den Aufstiegsfavoriten zählt. Neu hinzugekommen ist Chris Gösselkeheld (SSV Bergneustadt).       

Neuzugänge
Chris Gösselkeheld (SSV Bergneustadt)

Abgänge
Keine

Tor
Matteo Tessarolo, Jerome Lange

Abwehr
Lukas Engeln, Marius Hans, Bastian Schwarz, Ozan Taskiran, Philipp Sulzer, Marius Mukherjee, Jona Stöcker

Mittelfeld
Marcello Morch, Torben Riske, Fabian Mantsch, Björn Jost, Ata Moradi, Chris Gösselkeheld, Kaan Basargan

Angriff
Randy Kumande, Stavros Kosmidis, Yannik Sohler

Trainer
Sven Reuber (für Ingo Kippels)

Co-Trainer
Nico Palausch, Rene van Lenten
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011