ARCHIV
Baris Spor Hackenberg aus dem Verband ausgeschlossen
Oberberg - Verbandsspruchkammer fällt Urteil wegen Zahlungsrückständen des Vereins - Berufung ist möglich.
Etwas mehr als eine Woche vor dem Start in die Saison 2011/2012 gibt es schon den ersten richtigen Hammer. Die Verbandsspruchkammer (VSK) hat Baris Spor Hackenberg mit sofortiger Wirkung aus dem Fußballverband Mittelrhein (FVM) ausgeschlossen. Grund dafür sind nicht beziehungsweise nur zum Teil beglichene Zahlungsrückstände von Ordnungs- und Verfahrensgebühren. Das Sportrechtsverfahren wurde auf Veranlassung des FVM-Präsidiums und des Vorstandes des Fußballkreises Berg eröffnet. Zum 1. Juli stand der Verein beim Kreis mit etwa 1.300 in der Kreide, rund 1.100 waren beim FVM noch offen. Eine Summe, die Baris Spor seit Monaten angehäufte und trotz unzähliger Aufforderungen nicht bezahlte.Laut Teammanager Tezcan Arslan hatte man kürzlich 2.000 überwiesen. Das Geld ist versehentlich komplett beim Kreis gelandet. Das war unser Fehler. Ich habe den Verband kontaktiert, dass etwas schief gelaufen ist und der Kreis hat die Hälfte an den FVM weitergeleitet. Wir wollen ja zahlen, aber leider gab es diese Komplikationen. Kreis und Verband waren offenbar nicht mehr bereit, dem Geld länger hinterherzulaufen - zumal noch ein kleinerer Betrag fehlt und seit dem 1. Juli neue Ordnungsgelder aufgelaufen sind - und setzten Baris Spor mit dem Einschalten der Rechtsinstanz die Pistole auf die Brust.
Alles andere als förderlich war die Tatsache, dass kein Hackenberger Vertreter bei der Verhandlung vor Ort war, um die Dinge aus Vereinssicht zu schildern. Vielleicht hätte man im Dialog eine Lösung finden können. So blieb dem Gremium um den Vorsitzenden Thomas Riedel nicht anderes übrig, das Urteil im schriftlichen Verfahren zu fällen. Arslan erklärte gegenüber OA, dass er selbst beruflich verhindert gewesen und der Rest des Vorstands im Urlaub sei. Die Nachricht über die Absage erreichte Riedel erst am Donnerstagnachmittag, wobei Arslan beteuert, er habe dem Verband schon viel früher mitgeteilt, dass er nicht an der Sitzung teilnehmen könne und um eine Verschiebung des Termins bitte.
Wie dem auch sei: Das Kind ist nun erstmal in den Brunnen gefallen. Der Kreisspruchkammervorsitzende Stefan Flock, gleichzeitig Beisitzer in der VSK, betätigte auf OA-Anfrage, dass das Urteil berufungsfähig ist. Die nächsthöhere Instanz ist das Verbandsgericht des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverbands in Duisburg. In vergleichbaren Fällen hatte dieses Gericht die Entscheidung der VSK aufgehoben, wenn die betroffenen Vereine ihre Zahlungsrückstände bis zum Zeitpunkt der Berufungsverhandlung komplett begleichen konnten. Der Ausschluss gilt für alle Senioren- und Juniorenmannschaften von Baris Spor. Laut Arslan soll das Berufungsschreiben schon morgen an Riedel versendet werden.