Archiv

Fünf Minuten machten den Unterschied

pn, bv; 23. Oct 2011, 22:45 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Fünf Minuten machten den Unterschied

pn, bv; 23. Oct 2011, 22:45 Uhr
Oberberg - Bergneustadt verliert knapp gegen Weiden - Bantenberg bezwingt Königsdorf knapp - Nümbrecht hadert mit den Schiedsrichtern (AKTUALISIERT).
TV Bergneustadt – Weidener TV 18:21 (9:11).

Eine unnötige Niederlage kassierten die Bergneustädter Damen gegen den Weidener TV. Denn einmal mehr zeigte Torhüterin Manuela Heß eine überragende Leistung und entnervte den Gegner mehrfach mit ihren Paraden. „Eigentlich müssen wir daraus mehr machen und die Spiele auch einmal gewinnen“, so TVB-Coach Michael Klinnert. Doch fünf schwache Minuten verhinderten am Ende alles. Nach ausgeglichener erster Hälfte, in der gerade die TVB-Defensive zu gefallen wusste, lagen die Klinnert-Damen, die auf die gesperrte Carina Hilger verzichten mussten, zwar knapp im Hintertreffen, doch nach dem Seitenwechsel fiel schnell der Ausgleich uns es blieb bis zum 16:16 (50.) spannend. Was folgte waren Fehler über Fehler, die Weiden eiskalt ausnutzte und zum 16:21 vorlegte. „Das war natürlich nicht mehr aufzuholen“, so ein enttäuschter Klinnert, „Weiden hat das einfach cleverer als wir gespielt und uns taktisch gut ausgeguckt“.

Tore TV Bergneustadt: Judith Uessem (4), Nicole Frackiewicz (4), Sarah Blank (4/1), Kathrin Grahl (2), Caro Blank (2), Melina Seiffert (1), Lisa von der Linde (1).
  
TV Oberbantenberg – TuS Königsdorf 24:23 (9:10).

Der Kölner Trainer hatte im Vorfeld der Partie den TVO als „graue Maus“ mit „durchschnittlichem Angriff und Abwehr“ bezeichnet. Schon deshalb bereitete es TVO-Trainerin Simone Naaf eine diebische Freude, das Spiel gegen die Landkölner gewonnen zu haben. „Da haben die Bantenberger Mäuse dann wohl die Königsdorfer Elefanten in die Flucht geschlagen“, schmunzelte Naaf nach dem siegreichen Spiel. Dabei hatte es zu Beginn gar nicht gut für die Gastgeber ausgesehen, die mit 1:4 in Rückstand gerieten, sich dann aber auf ihre Qualitäten besannen und sich auf die Verfolgung machten. So führte man zwischenzeitlich mit 9:8, musste aber zur Pause einen knappen Rückstand hinnehmen. Dass man nicht selbst in die Vorhand kam, lag auch an der Chancenverwertung. Sechs klare Möglichkeiten und auch zwei Siebenmeter brachte man nicht im Gehäuse der Gäste unter.

Nach der Pause blieb es bis zum 14:14 spannend, dann machte der TVO kurzen Prozess und setzte sich auf 22:17 ab. Doch die Naaf-Schützlinge machten es noch mal spannend, ließen den Gegner bis zum 24:22 aufkommen. In den hektischen Schlusssekunden gelang Königsdorf jedoch nur noch der Anschlusstreffer. Beim TVO überzeugten erneut Torfrau Annika Scheurer und die Torschützin vom Dienst, Malina Alberts, die siebenmal traf.

Bantenberg: Malina Alberts (7), Carina Platz (6), Lisa Gebauer (4/2), Daniela Reimesch (3), Petra Ost-Pulter (2), Anna Lena Bolder, Julia Kreter (je 1).




VfL Bardenberg – SSV Nümbrecht 25:23 (10:15).

Gar nicht gut auf die beiden Unparteiischen zu sprechen war nach der Partie SSV-Trainer Daniel Funk. „Zur Pause habe ich sie noch für eine wirklich gute Leistung gelobt, aber danach sind sie völlig umgefallen“, ärgerte sich der Coach. Denn bis zur Pause hatten sich nicht nur die Schiedsrichter von ihrer guten Seite gezeigt, sondern auch die Südkreislerinnen, die nach leichten Startschwierigkeiten und einem 3:5-Rückstand das Spiel an sich rissen und mit einer verdienten 15:10-Führung in die Kabine gingen. Vor allem die Deckung zeigte sich wieder von ihrer Schokoladenseite. Nach dem Seitenwechsel sei sein Team der teilweise übertriebenen Härte der Gastgeberinnen allerdings hilflos ausgeliefert gewesen. „Wir hatten blutende Nasen und die Schiedsrichter haben keine Strafen verteilt“, ärgerte sich Funk, dessen Team nicht nur schnell den 15:15-Ausgleich (39.) hinnehmen musste, sondern zehn Minuten vor Schluss auch noch mit zwei Treffern in Rückstand geriet. Die abschließende Manndeckung brachte keine Wende mehr. Die Bestnoten gingen an Martina Duckart sowie Stephanie Fragel, die auf 18 Paraden kam.

Tore SSV Nümbrecht: Martina Duckart (10/3), Wiebke Janscheidt (3), Lisa Kruse (3), Kerstin Mertes (3), Lena Koch (3), Nina Heß (1).
     

 Weitere Ergebnisse und Tabelle
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011