Bilder: privat.
ARCHIV
Oberwiehler Damen am Ende chancenlos
Oberberg Baier-Team muss die dritte Niederlage in Folge hinnehmen - Marienheide spaziert weiterhin durch die Liga (AKTUALISIERT)
SSV Marienheide DJK Leverkusen 37:18 (19:10).
Die Marienheider Damen sind weiter nicht zu stoppen und marschieren mit Leichtigkeit durch die Liga. Auch am fünften Spieltag feierte die Mannschaft von Carmen Bogdan und Timo Blanz einen Kantersieg. Nur in den ersten Minuten konnte der Kölner Aufsteiger noch mithalten, ehe der SSV sich warmgeworfen hatte. Zum 0:1 und 1:2 hatten die Gäste noch vorgelegt, beim 3:3 fiel der letzte Ausgleich. Nachdem sich die Mädels auf die Konzeptionen des Gegners eingestellt hatten, war es leichtes Spiel für sie, lobte Sprecher Werner Eisenbach das Team. Über 12:5 stand bereits zur Pause der Sieger bereits fest. Im zweiten Durchgang experimentierten die Heier noch kräftig, ohne dabei aber an Überlegenheit zu verlieren. Die Bestnoten verdienten sich Maria Eisenbach, Jenny Bogdan und Julia Alefelder.
Tore SSV Marienheide: Marian Eisenbach (10), Jenny Bogdan (10/3), Julia Alefelder (8/1), Jana Kewitsch (3), Jesscia Scheurer (3), Nicole Hund (2), Katharina Jung (1).
Stolberger SV CVJM Oberwiehl 32:25 (15:13).
Wir haben sehr gute Ansätze, aber wir bringen unser Spiel nicht über die 60 Minuten durch, bemerkte Oberwiehls Trainer Axel Baier nach dem Auftritt seiner Mannschaft bei den bislang verlustpunktfreien Stolbergerinnen. In der Stadt vor den Toren von Aachen kam der CVJM zunächst gar nicht in die Partie und lag bereits nach fünf Minuten mit 5:1 im Hintertreffen. Über 10:6 und 12:8 zeichnete sich noch keine Besserung ab, aber in den letzten zehn Minuten vor der Pause ging ein Ruck durch die Mannschaft. Oberwiehl kam besser ins Spiel und beeindruckte die Gastgeberinnen durchaus.
Mit Power kamen die Gäste aus der Kabine, erzielten schnell den Ausgleich und waren dabei, das Spiel zu drehen. Selbst eine zweifache Unterzahl steckte man weg und war beim 19:18 noch mitten drin im Spiel. Unerklärlich der folgende Leistungseinbruch. Nichts ging mehr und das Umschaltverhalten Angriff-Abwehr funktionierte gar nicht, so Trainer Baier. Stolberg zog Tor um Tor davon, die CVJM-Spielerinnen ließen dagegen die Köpfe hängen. Wir brauchen Geduld. Die Mannschaft ist jung und muss lernen, über die komplette Spielzeit Spannung und Konzentration hoch zu halten, so Baier.
Oberwiehl: Alexandra Suhr (6), Pia König (6/1), Henni Denk (4), Nadine Henschel (3), Yasemin Adam, Silke Henkel (je 2), Ulrike Klaas, Viola Schmitt (je 1).
Weitere Ergebnisse und Tabelle
