Archiv

Lindlarer Senatoren besuchten Hattingen

js; 9. Nov 2011, 17:59 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Lindlarer Senatoren besuchten Hattingen

js; 9. Nov 2011, 17:59 Uhr
Lindlar - Eine tolle Tour - so die einhellige Meinung der über vierzig Teilnehmer der diesjährigen Senatstour der Lindlarer Karnevalisten Ende Oktober.
Senatspräsident Wolf Herkner hatte keine Mühe, die Gesellschaft am frühen Morgen im Bus auf den Tag einzustimmen. Nach dem er das Tagesprogramm vorgestellt hatte, konnte jeder erahnen, dass es ein schöner und abwechslungsreicher Tag werden würde. Kurz vor dem Ziel Hattingen, gab es vor dem Haus Kemnade, einer imposanten Wasserburg, ein kleines schmackhaftes, rustikales Frühstück. Hattingen, an der Ruhr liegend und von Wäldern und Burgen umgeben, lässt heute wenig auf die lange Bergbautradition dieser kleinen Stadt schließen. Der idyllische Stadtkern bietet neben seinen historischen Gebäuden und Gaststätten die vielfältigsten Einkaufsmöglichkeiten.

Bei dem sich anschließenden Stadtrundgang wurde auf viele historische Einzelheiten durch engagierte Führer aufmerksam gemacht. Beeindruckend waren das Bügeleisenhaus, der Malerwinkel, der mittelalterliche Kirchplatz, das Alte Rathaus und vieles mehr. Während die Damen im Anschluss die Zeit zum Bummeln und Einkaufen nutzten, gönnten sich die Herren eine Auszeit in einer urigen Kneipe. Bier, westfälischer Korn und andere die Gemütlichkeit anregende kleinere Hilfen führten schnell zu einer lockeren Stimmung.

Der Abschluss fand statt auf der Burg Blankenstein, eine hochmittelalterliche Höhenburg in der heute ein uriges Restaurant beheimatet ist. Es wurde deftig und üppig in der damaligen Zeit angepassten Gewändern gegessen. Es ging sehr lebhaft zu, denn die Getränke wurden rasch und in Humpen serviert. Bei dem sich anschließenden fröhlichen Geschicklichkeitsspiel konnte sich bei den Damen Jutta Reissig und bei den Herren Wolfgang Börsch unter großem Beifall durchsetzen.

Die traditionelle große Tombola, liebevoll von Gisela Herkner organisiert und zusammengestellt, war ein großer Erfolg. Nahezu alle konnten sich zu den Gewinnern zählen. Schön war, dass Senator Wester Minkus einen von ihm dekorativ gebundenen Besen und ein Vogelhäuschen als anspruchsvolle Preise der Verlosung zur Verfügung stellte. Bevor die Gesellschaft die Rückreise antrat, gab es ein herzliches Dankeschön der Teilnehmer bei Gisela und Wolf Herkner für den wunderbaren Tag.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678