Bilder: Fabian Nitschmann, Hanna Düspohl --- Das Damen-Dreigestirn aus Denklingen erfreute das Narrenvolk mit viel Wurfmaterial.
ARCHIV
Kiloweise Kamelle für Narren aus Nah und Fern
Reichshof 39 Fußgruppen und Wagen schlängelten sich heute durch den Ortskern Denklingens und feierten mit zahlreichen Jecken am Straßenrand.
Der Ortskern in Denklingen präsentierte sich heute allen Besuchern als ein fröhliches Farbenmeer. Kunterbunt kostümiert zogen 1.200 Narren auf aufwendig gebauten Wagen oder als Fußgruppe durch die Straßen, verteilten Kamelle und gute Laune und sorgten für Feststimmung bei meist strahlendem Sonnenschein. Die kleinen Zwischeneinlagen des schlechten Wetters waren angesichts des großen Umzuges von jedermann gut zu verschmerzen.
[Aus zwölf Jecken lässt sich schnell eine Torte bauen.]
Die Palette der Themen reichte vom Dschungelcamp über den Kaffeekranz am Veilchendienstag bis hin zum Eckenhagener Schwimmbad. Letzteres hatte sich der Kegelclub Die Beißer zum Anlass genommen, in einem beheizten Pool mit feschen Badeanzügen den Umzug für ein kleines Bad zu nutzen.
Besonders zahlreich präsentierte sich die gastgebende Karnevalsgesellschaft Denklingen, die mit gleich neun Gruppen am Zug teilnahm. Den Abschluss machte dabei natürlich das örtliche Damen-Dreigestirn bestehend aus Prinz Anne I., Bauer Ela und Jungfrau Moni, die auf ihrem hohen Turm das Bad in der Menge sichtlich genossen und mit Kamelle natürlich keineswegs geizten.

