Archiv

Gekämpft, gezittert, aufgestiegen

Red; 10. Apr 2012, 14:15 Uhr
Bild: privat --- Das Meisterteam: Trainer David Höhfeld, Fabienne Wurth, Annika Schmitz, Laura Vasicek, Hannah Daschke, Carina Höller, Melanie Schobel (oben, v.l.); Nina Kausemann, Lisa Bosbach, Melanie Raczkowiak, Stefanie Mausbach, Vera Breidenbach (unten, v.l.). Es fehlen: Ellen Böhm, Tatjana Kausemann.
ARCHIV

Gekämpft, gezittert, aufgestiegen

Red; 10. Apr 2012, 14:15 Uhr
Wipperfürth - Die Volleyballdamenmannschaft des SV Wipperfürth schafft Aufstieg in die Bezirksliga - Besseres Ballpunkteverhältnis gibt den Ausschlag.
Es war kein Sieg und auch kein Satz, welcher den Damen des SV Wipperfürth den ersten Platz sicherte – es waren gerade einmal 17 Ballpunkte. Nach zwölf Spielen stehen die Volleyballdamen mit acht Siegen und vier Niederlagen auf Platz eins in der Bezirksklasse und steigen direkt in die Bezirksliga auf. „Gehofft haben wir die ganze Zeit, aber nach zwei unnötigen Niederlagen in den letzten beiden Saisonspielen haben wir mit Platz zwei und somit der Relegation gerechnet“, so Spielführerin Hannah Daschke. „Doch die gegnerischen Mannschaften spielten allesamt für uns und so sind wir Erster geworden und steigen nun ohne den Umweg Relegation auf“, fügte der stolze Trainer David Höhfeld hinzu.

Die gesamte Saison wurde hart trainiert, sich stets gegenseitig motiviert und nie aufgegeben bevor auch nur ein Spiel zu Ende war. Durch Teamgeist, Disziplin und spürbaren Siegeswillen hat es das Team schließlich geschafft, das vor der Saison gesteckte Ziel zu erreichen und die Saison mit einem verdienten Aufstieg abzuschließen. Wie es nun weitergeht weiß Coach Höhfeld ganz genau: „Wir wollen uns möglichst schnell an das spielerisch höhere Niveau gewöhnen, uns weiter entwickeln und an unseren neuen Aufgaben als Team wachsen.“ Die Wipperfürther Spielerinnen sind sehr motiviert, auch in der höheren Liga vorne mitzuspielen und durch diszipliniertes Training und eine gute Vorbereitung eine zufriedenstellende Saison zu spielen. Doch erst mal, so sind sich alle einig, wird der Meisterschaftsgewinn gebührend gefeiert.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011