ARCHIV
Höhenflug im Luftsportclub Dümpel
Bergneustadt - Die ersten Geschäftsträger des Vereins wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Die Resonanz der Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung des Luftsportclubs Dümpel, der sich seit Anfang vergangenem Jahres aus dem Luftsportverein Oberberg und dem Segelfliegerclub Bergneustadt zusammensetzt, hat die Zufriedenheit des Zusammenschlusses wieder bestätigen können. Alle 1. Geschäftsträger des Vereins wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt: Jürgen Cronrath wurde als 1. Vorsitzender, Ulrich Schorde als 1. Geschäftsführer und Rainer Grießmann als 1. Kassierer gewählt.Insgesamt hatten die Events vergangenes Jahr guten Anklang gefunden und auch die Ausbildungs-Bilanz konnte sich sehen lassen. Tanja Stolz, in der Saison 2011 letztmalig Cheffluglehrerin, berichtete von 49 Flugschülern, die von 18 Fluglehrern ausgebildet worden sind. Dabei wurden 1.250 Schulstarts unternommen. 377 Ausbildungsstunden wurden ehrenamtlich geleistet und 130 Flugberichte geschrieben.
Für ihr mehrjähriges Engagement als Cheffluglehrerin im SFC und später dem LSC, bedankte sich Jürgen Salewsky (2. Vorsitzender) im Namen des Vereins bei Stolz und wünschte dem neuen Cheffluglehrer Christian Meisel viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.
Max Ludwig, Fabian Schöttler, Christoph Reis, Dennis Bach, Monika Brinkert, Yannik Hombach, Kristof Schmitz und Lukas Bleikert flogen ihre A-Prüfung. Thomas Maibach, Max Ludwig, Christoph Richter, Yannik Hombach absolvierten die B-Prüfung. Thomas Maibach, Julian Voss und Max Ludwig kamen in der Saison 2011 sogar bis zum C. Das Wochenende am 16. und 17. Juni sollten sich die Freunde des Dümpels für das traditionelle Flugplatzfest vormerken. Zum Drachenfest sind alle Interessierten wieder am 4. November eingeladen.