Archiv

Bergneustädter Total-Blamage im letzten Heimspiel

lo; 28. May 2012, 18:10 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Bergneustädter Total-Blamage im letzten Heimspiel

lo; 28. May 2012, 18:10 Uhr
Bergneustadt - Das Schlusslicht aus Dürwiß kann aufgrund einer desolaten Defensivleistung und Chancenverwertung der Gastgeber drei Punkte entführen.
SSV Bergneustadt – Germania Dürwiß 2:4 (1:3).

Selbst im letzten Heimspiel war der SSV Bergneustadt nicht in der Lage, drei Punkte einzufahren. Angesichts der Abwehrschnitzer und der ungenügenden Chancenverwertung muss man sagen, dass dies kein Wunder ist. Dem mit gerade einmal elf Spielern angereisten Schlusslicht reichten einfachste Mittel, um die Bergneustädter zu schlagen. Es gibt kein Vertun: In dieser Verfassung wird es für die Hausherren auch eine Etage tiefer schwierig. Welches Gesicht das Team haben wird, steht noch nicht endgültig fest. Verabschiedet wurden heute Thomas Ziegler (TuS Erndtebrück) sowie die beiden Co-Trainer Lars Rodenbusch und Michael Mechtenberg.

Benedikt Kunze (Studium), Benedict Herhaus (TuS Mondorf) und Tom Maiwald (SC Brühl), die alle privat verhindert waren, werden ebenso definitiv gehen. Auf die Dienste von Rafet Batgün wird kein Wert mehr gelegt. Die restlichen Gespräche sollen in dieser Woche abgeschlossen sein, wie Geschäftsführer Roman Przybilla erklärte. Dann erwartet man eine klare Aussage von den Akteuren, die sich bislang noch nicht abschließend zu ihrer sportlichen Zukunft geäußert haben. Eine mündliche Zusage hat man von Ilir Zeneli vorliegen. Der Transfer des Offensivspielers, der zurzeit für den westfälischen Verbandsligisten Sportfreunde Iserlohn spielt, soll am Donnerstag unter Dach und Fach gebracht werden.   

Der mögliche Neuzugang beobachtete das Spiel von der Tribüne aus und musste mit ansehen, wie sich die Gastgeber durch hanebüchenes Abwehrverhalten auf der Verliererstraße brachten. Vor dem 0:1 waren sich Martin Brzoska und Christian Salmen, der kurz zuvor noch den Rückstand verhindert hatte, nicht einig. Beim dritten Gegentreffer reichte dem Dürwißer Falco Schmidt eine simple Körpertäuschung, um vier SSV-Abwehrleute wie Statisten aussehen zu lassen. Nur wenige Sekunden davor hatte Nils Nettersheim das 2:2 auf dem Fuß, scheiterte aber an Torwart Sebastian Plum.

Der zeigte auch nach der Pause mehrere starke Paraden und verhinderte so, dass die Bergneustädter doch noch vom Sieg träumen konnten. Nach einem von zwei Kontern erzielte die Gäste das 1:4. Davor und danach vergaben Nick Pawlik (46./84.), Nils Nettersheim (54./77.), Tobias Schöler (59.), Tolga Samut (69. Pfosten) und Thomas Ziegler (84.) zum Teil hundertprozentige Möglichkeiten. Lediglich Schöler konnte den Germania-Keeper zum 2:4 überwinden. Dürwiß holte am Ende seinen dritten Saisonsieg – zwei davon gelangen gegen den SSV. Für Trainer Torsten Reisewitz waren die 90 Minuten ein weiterer Beweis dafür, „dass uns im Durchschnitt die Qualität gefehlt hat, um in der Liga zu bleiben. Mir tut es extrem weh, das letzte Heimspiel der Saison nicht gewonnen zu haben.“  

Von Seiten des Vorstands war zu erfahren, dass es in Sachen Wiederbelebung der 2. Mannschaft keine Neuigkeiten gibt. Man sei jedoch bemüht, sich vor dem Saisonfinale am 10. Juni zu positionieren.

Tore
0:1 Lukas Heck (18.), 0:2 Manfred Fleps (26.), 1:2 Florian Harnisch (43. Tolga Samut), 1:3 Falco Schmidt (45.), 1:4 Falco Schmidt (63.), 2:4 Tobias Schöler (73. Tolga Samut).

Besonderes Vorkommnis
Dürwiß agiert für acht Minuten in Unterzahl, weil ein angeschlagener Spieler zunächst nicht weiterspielen konnte (70.).

SSV Bergneustadt
Christian Salmen; Tolga Samut, Martin Brzoska, Hannes Volk, Jonas Wagner (58. Tobias Schöler), Thomas Ziegler, Tom Haselbach (46. Tim Mazzotta), Florian Harnisch, Nils Nettersheim, Rabi Al Saleh, Nick Pawlik.

Tabelle und Ergebnisse Mittelrheinliga
WERBUNG