Archiv

Doppel-Krönung für die Kottmanns

mkj; 28. May 2012, 22:46 Uhr
Bilder: Michael Kleinjung --- Empfang der Majestäten am Pfingstmontag in der der Sparkasse.
ARCHIV

Doppel-Krönung für die Kottmanns

mkj; 28. May 2012, 22:46 Uhr
Bergneustadt - Stefan Kottmann ist neuer Schützenkönig in der Feste, sein Sohn Pascal holte den Prinzenvogel von der Stange - Tolles Wetter bescherte der Kirmes viele Besucher, 'Bunter Abend' war mangels Interesse ein Schlag ins Wasser.
Es war offenbar ein hartes Stück Holz, denn erst nach dem 107. Schuss holte am Sonntagnachmittag Stefan Kottmann den Adler von der Stange und wurde nach zähem Ringen neuer Neustädter Schützenkönig. Neben Kottmanns Tochter Sarah rückten auch Bürgermeistersohn Maximilian Halbe, Pascal Hupperts, Mario Bösinghaus und Udo Schulz dem Königsvogel zu Leibe. Mit zur Kottmann-Dynastie zählt auch Sohn Pascal, der dem Prinzenvogel mit dem 62. Schuss den Garaus machte. Haarstylist Guido Reinzhagen, im vorletzten Jahr noch Schützenkönig, schaffte es mit dem 83. Schuss, neuer Kaiser zu werden. Achim Pohl stand nach 64 Schüssen als Neustadtkönig fest.  Bereits am Samstagnachmittag fand am Schießstand in der Gimbornerstraße das Kinderkönig-Vogelschießen statt. Dabei holte Fynn Tessmer das Federvieh mit dem 47. Schuss vom Himmel.


Bürgermeister Gerhard Halbe gratuliert dem neuen Schützenkönig Stefan Kottmann nebst Gemahlin Christiane.]  

„... und sie zogen aus, um nach einem hölzernen Vogel zu schießen“, vor der feierlichen Krönung der neuen Majestäten am Pfingstmontag gab Bürgermeister Gerhard Halbe den Schießbericht vom sonntägigen Vogelschießen vor den versammelten Schützenbrüdern ab. Da war die Rede von bravourösen und fulminanten Schusstechniken und er wusste von einem Schützen zu erzählen, der vor Aufregung schon einen Schuss abgegeben hatte, bevor das Gewehr überhaupt geladen war. Auch eine Anspielung auf die auferlegten Sparmaßnahmen für den städtischen Haushalt konnte sich Halbe nicht verkneifen. „Vor dem Hintergrund des Stärkungspaktes hätte ich große Lust, die Kompanien aus der Stadt zusammenzuziehen und mit ihnen nach Düsseldorf zu marschieren.“

 

„Die Rahmenbedingungen konnten nicht besser sein, aber sie sind nur ein Teil in dem Spagat zwischen Tradition und Zeitgeist. Da ist es schwierig das Richtige zu treffen, um die Menschen anzulocken“, beschrieb Halbe das Schützenfest. Das Kaiserwetter zog viele Besucher aus dem gesamten Bergischen auf die Kirmes zwischen Rathaus und Baumarkt. Sechs große Karussells, darunter als neue Attraktion der „Hip-Hop-Fly“, die Jaguar-Bahn als Klassiker und viele weitere Fahrgeschäfte sorgten für die notwendige Abwechslung.


[Attraktive Fahrgeschäfte lockten die jungen Leute an den Pfingsttagen auf die Kirmes.]  

Der Wermutstropfen für den Schützenverein war am Sonntag der „Bunte Abend“  mit der Showband „We Together“, die bis zum freien Eintritt gegen 23 Uhr im nahezu leeren Festzelt spielte. Obwohl sich noch viele Besucher auf der Kirmes tummelten, war ihnen der Preis von 9 € pro Ticket offenbar zu happig.   
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678