Bilder: privat.
ARCHIV
Abipunktur Jeder Punkt kostet Nerven
Engelskirchen - Am vergangenen Freitag bekamen die Schüler des Aggertalgymnasiums (ATG) ihre Abiturzeugnisse.
Bei der diesjährigen Feier anlässlich der Überreichung der Abiturzeugnisse am Aggertalgymnasium nahm der neue Schulleiter Balthasar Rechner, den ersten Teil des von den Schülern gewählten Motto Abipunktur Jeder Punkt kostet Nerven in seiner Ansprache dankbar auf. Bei genauerer Analyse des Wortspiels ergab sich eine durchaus positive Bewertung der Schulzeit. Wenn man die Funktion der im Wortspiel angedeuteten Akupunktur auf den Bereich der Schule übertrage, lasse sich erkennen, wie die Schule bei richtiger Anwendung schmerzfrei die Lebensenergie fördere. Dass die für das Abitur zu erarbeitenden Notenpunkte Nerven kosten sollen, überzeugte Rechner allerdings weniger. Wenn jeder der von den Schülern zusammen erarbeiteten 46.899 Punkte Nerven gekostet habe, sei eine so muntere Versammlung, wie sie bei dieser Feier in der Aula zusammen gekommen sei, nicht zu erklären.

Zum Höhepunkt assistierte der ehemalige Schulleiter Dr. Klaus Vilshöver auf Wunsch der Schüler Rechner und dem Stufenleiter Marc Linssen bei der Überreichung der Zeugnisse. Abschließend kam dem Vertreter des Fördervereins die Ehre zu, die Stufenbesten zu ehren. Viola Funke und Philipp Dittrich erreichten beide einen hervorragenden Notendurchschnitt von 1,2.