ARCHIV
Emotionen kochten hoch
Oberberg - Auseinandersetzungen bei Kreisliga C-Partie zwischen Vatanspor und Dümmlinghausen II.
Unrühmlicher Zwischenfall beim Kreisliga C-Spiel zwischen Vatanspor Waldbröl und der Reservemannschaft der SpVg. Dümmlinghausen an der Maibuche: Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit kam es nach einem Zweikampf an der Seitenlinie zu einer Rangelei, in deren Verlauf der Co-Trainer der Heimmannschaft dem an der Szene beteiligten Gästekicker einen Faustschlag versetzt haben soll. Serhat Simsek, Geschäftsführer der Waldbröler, konnte dies nicht bestätigen, versprach aber eine vereinsinterne Aufarbeitung der Vorkommnisse. Wir werden der Sache auf den Grund gehen. Wenn sich die Vorwürfe bewahrheiten sollten, wird es einen Vereinsausschluss geben, so Simsek, der erklärte, dass der Kicker der Spielvereinigung seinem in den Zweikampf verwickelten Gegenspieler absichtlich auf die Brust getreten habe.Nachdem die Gemüter sich wieder etwas beruhigt hatten, setzte der Spielleiter die Partie mit einem Einwurf fort und pfiff wenige Sekunden später ab. Auf dem Parkplatz vor dem Sportlerheim kochten die Emotionen kurz danach noch einmal hoch. Erneut entwickelte sich ein Handgemenge zwischen dem Co-Trainer und dem geschlagenen Spieler, andere Personen kamen hinzu. Wer der Auslöser dieser zweiten Auseinandersetzung war, ist unklar, da es unterschiedliche Zeugenaussagen gibt. Jedenfalls wurde ein weiterer Gästeakteur, so schwer im Gesicht verletzt, dass er nach Angaben der Dümmlinghauser ins Krankenhaus musste. Nach Angaben der Polizei stellte der zuerst Geschlagene am Abend auf der Polizeiwache Gummersbach Strafanzeige.
Zu den Geschehnissen auf dem Parkplatz kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht beobachtet habe, sagte Simsek. Jörn Sappelt, 2. Vorsitzender der Spielvereinigung, wirkte bei der Partie als Torwart mit und hätte nicht mit einer derartigen Eskalation gerechnet, obwohl es in der zweiten Halbzeit hitziger wurde. Anstelle des Schiedsrichters hätte ich nach der ersten Szene nicht noch einmal angepfiffen, erklärte Sappelt, der betonte, dass man den Spielern von Vatanspor keinen Vorwurf machen könnte. Der Spielausschussvorsitzende Gerhard Dittich wartet nun die schriftlichen Stellungnahmen der Vereine sowie den Zusatzbericht des Unparteiischen ab. Anschließend wird die Angelegenheit vor die Spruchkammer des Fußballkreises Berg gehen.
Zu diesem Artikel werden keine Leserkommentare freigeschaltet.