Bilder: Michael Kleinjung --- Der Besuch aus Waldbröl ließ bei Prinzessin Heike die Tränen kullern und sie freute sich schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Besuchern aus ihrer alten Heimat im nächsten Jahr.
ARCHIV
Ballermann-Stimmung im beschaulichen Kurort
Reichshof Man nimmt einen großen Saal, stopft ihn zum Bersten voll mit jecken Eckenhäanern, lässt Tanzbienen summen, fliegt den Ballermann ein, schaut tief ins Gerstensaftglas und schon ist Party ohne Ende angesagt.
Von Michael KleinjungWenn die Eckenhäaner etwas können, dann ist es feiern. Unter dem Motto "Malle, Kölle, Eckenhaan, das ist unser Partyplan" hatten Prinz Friedel Schneider und Prinzessin Heike ihre jecken Untertanen zum ´lache on zom fiere´ gestern ins Hotel zur Post eingeladen und alle waren gekommen. Marina Mayer-Pluschke und Monika Schlich-Lange begrüßten die Gästeschar und führten durch ein gelungenes Programm.

[Tussnelchen und Mariellchen waren einfach spitze.]
Absoluter Höhepunkt war der Auftritt der beiden Moderatoren als Tusnelchen und Mariellchen. Die beiden schrägen Damen kamen direkt vom Ballermann, wo sie vergeblich nach ihrem Krautmacher eine Anspielung auf ihren Prinzen Friedel und seine verblüffende Ähnlichkeit mit Henning Krautmacher von den Höhnern gesucht hatten: Nu is der Kerl hi. Jetzt machen wir mal ein bisschen Eckenhagen an der Playa! Im Saal tobte der Bär und es blieb kein Auge trocken. Der Eckenhäaner Alexander Ufer dachte auf der Bütt laut über Brüderle und die Kontaktfreude der Menschen nach und vertrat da so seine ganz eigenen Meinungen. Eigengewächs Tim Grolms alias Atze Schröder ließ sich kräftig über Fußball und die Frauen aus. Dabei klopfte er Sprüche wie Die Schweden sind keine Holländer (Franz Beckenbauer) oder Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß (Andreas Brehme) und trieb es mit Selbst die dickste Kerze hat irgendwo einen Docht auf die Spitze.
Den Besuch des Vorstands der Karnevalsgesellschaft Waldbröl und der Waldbröler Tanzgarde quittierte das närrische Publikum mit einer Rakete, dem Eckenhagener Schlachtruf "Or jor, jor, jor" und einem dreifachen Waldbröl Pass op - was der ehemaligen Waldbröler Prinzessin Heike die Freudentränen in die Augen trieb.