Archiv

„Ein dicker Batzen“ für die Bergneustädter Tafel

fj; 18. Feb 2013, 16:26 Uhr
Bild: Fenja Jansen --- (v. li.) Die Leiter der Bergneustädter Tafel Walter Vöbel und Barbara Bindler freuten sich über die Spende der Sandvik-Mitarbeiter, die ihnen der Betriebsratsvorsitzende Volker Haselbach überreichte.
ARCHIV

„Ein dicker Batzen“ für die Bergneustädter Tafel

fj; 18. Feb 2013, 16:26 Uhr
Bergneustadt – Durch den Verkauf von Losen nahmen Mitarbeiter der Firma Sandvik 500 Euro ein, die der Tafel in Bergneustadt zugutekommen sollten – Im Rahmen einer Kölner Charity-Gala wurde der Betrag verfünffacht.
Dass die Mitarbeiter der Bergneustädter Niederlassung des Industrieunternehmens Sandvik selbst auf Weihnachtspräsente verzichten und die Geschenke von Kunden und Zulieferfirmen in einer Tombola unter sich verlosen, ist mittlerweile gute Tradition. Pro Jahr kommen so durch den Losverkauf auf der Weihnachtsfeier rund 500 Euro zusammen, über die sich dieses Jahr die Bergneustädter Tafel freuen konnte. „Uns als Sandvik-Mitarbeitern ist es wichtig, dass das Geld hier in Bergneustadt bleibt und einem ortsansässigen Verein, einer Institution oder einem Projekt zugutekommt“, erklärte der Betriebsratsvorsitzende Volker Haselbach heute. Dass Walter Vöbel und Barbara Bindler, Leiter der Tafel in Bergneustadt, heute sogar einen Scheck in Höhe von 2.667 Euro von Haselbach entgegen nehmen konnten, hatten sie der Bekanntschaft von Haselbach mit Günter Pütz, dem Präsidenten der „Jummimüüs“, zu verdanken.


Die „Jummimüüs“ sind der Zusammenschluss von Kölner Geschäftsleuten, die seit 25 Jahren soziale Einrichtungen und Projekte unterstützen. Einmal im Jahr organisieren die Jummimüüs eine Charity-Gala, die sogenannte „Jummimüüs-Gala“. Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung überreichte Marc Müller aus dem Vorstand des Unternehmensberaters „European Tax & Law“ (ETL) vor den Augen der rund 2.000 geladenen Gäste – darunter die Kinder sowie die Schwester von Michael Jackson – insgesamt 13 Spendenschecks für verschiedene Hilfsprojekte in und um Köln. Ausgewählt wurden diese unter anderem von Pütz, der die jährlich stattfindende Veranstaltung organisiert. So fand sich auch die Bergneustädter Tafel unter den Glücklichen, die in diesem Jahr bedacht wurden. Die Spenden wurden aus der ETL-Kinderträume Stiftung finanziert.

Heute ist der Scheck aus der Domstadt in Bergneustadt angekommen. „Das ist ein ordentlicher Batzen“, freute sich Bindler bei der Scheckübergaben in den Räumen der Tafel. „Und für unsere vielen ehrenamtlichen Helfer ist es immer sehr ermutigend, wenn Spenden aus Bergneustadt kommen. Es ist ein Zeichen dafür, dass die ehrenamtliche Arbeit in Bergneustadt von den Bergneustädtern selbst geschätzt wird“, ergänzte Vöbel und bedankte sich so bei den Sadvik-Mitarbeitern, die mit ihrer Tombola den Grundstein für den Geldsegen gelegt hatten.

  
WERBUNG