ARCHIV
Großer Kampf wird mit Punkt belohnt
Bergneustadt - Mit dem allerletzten Aufgebot trotzt der SSV Bergneustadt dem FV Bad Honnef ein Remis ab - A-Junioren feiern Debüt bei der 1. Mannschaft.
SSV Bergneustadt FV Bad Honnef 0:0, vom 20. Spieltag.Premiere für den SSV Bergneustadt: Im Nachholspiel gegen den Tabellenvierten FV Bad Honnef blieb das Schlusslicht erstmals ohne Gegentreffer und holte das erste Remis der Saison. Ein Unentschieden, das hart erkämpft war, aber in Ordnung ging, zumal Trainer Torsten Reisewitz zehn Akteure nicht zur Verfügung standen und lediglich drei A-Jugendliche sowie der in den vergangenen Wochen wegen einer Verletzung fehlende Gökhan Yazici auf der Ersatzbank Platz nahmen. Aufgrund dieser Begleitumstände war das absolut okay. Die Jungs haben eine kämpferisch geschlossen gute Mannschaftsleistung abgerufen und sind dafür belohnt worden, sagte Reisewitz.
Die erste gute Möglichkeit der Partie hatten die Gäste zu verzeichnen: Tobias Wiebe verschätzte sich bei einem langen Ball, der Heber seines Gegenspielers Stefan Bung landete auf dem Tornetz (5.). Die Honnefer gestatteten dem SSV einige Freiheiten, jedoch krankte es wie in den Vorwochen an der Passgenauigkeit und dem unbedingten Willen im Abschluss. Nail Okuyucus Versuch ging deutlich drüber (22.), kurz zuvor hatte Christian Salmen einen Freistoß von Daniel Blankenheim abgewehrt (20.). Der FV-Kapitän war es auch, der nach einer halben Stunde aus der Distanz knapp vorbeizielte.
Eine Szene in der 37. Minute war sinnbildlich für die Bergneustädter Offensivdefizite: Nick Pawlik ließ gleich vier Badestädter wie Fahnenstangen stehen, statt jedoch abzuschließen, wollte er noch am fünften vorbei, der ihm die Kugel abluchste. Andreas Krolewski konnte eine Freistoßflanke von Serkan Mutlu per Kopf nicht Richtung Kasten bringen (40.). Der SSV hatte nach dem Seitenwechsel seine beste Phase und ließ sogar spielerisches Können aufblitzen. Doch entweder agierte man in Tornähe zu kompliziert oder war nicht konzentriert genug. Wie Oliver Ziegler, der nach Pawlik-Zuspiel freie Bahn hatte. Torwart Marco Hoeschel parierte mit dem Fuß - die bis dahin beste Chance der Partie (59.).
Ziegler musste wenig später in Folge eines unglücklichen Zusammenpralls, der ihm eine Rippenverletzung bescherte, raus und das Geschehen verschob sich in die SSV-Hälfte, weil einige Spieler wegen des hohen läuferischen Aufwands auf der letzten Rille unterwegs waren. Kevin Leisch traf den Außenpfosten (81.), ehe Tolga Samut den Zähler mit einer Rettungsaktion auf der Torlinie sicherte (86.). Bergneustadt konnte sich noch zu einem letzten Konter aufraffen, doch ein Gästekicker war vor dem eingewechselten A-Junior André Noß zur Stelle und bereinigte die Situation (88.).
Wenn wir 90 Minuten lang konzentriert arbeiten, ist es schwierig, gegen uns einen Treffer zu erzielen. Wichtig war, dass wir uns kaum individuelle Fehler geleistet haben, so Reisewitz. Am kommenden Sonntag tritt man beim Vorletzten Bergfried Leverkusen an. Dort soll der dritte Saisonsieg her, was nach der heute gezeigten Leistung keine unrealistische Zielsetzung ist.
Tore
Fehlanzeige.
SSV Bergneustadt
Christian Salmen; Tobias Wiebe, Andreas Krolewski, Hannes Volk, Tolga Samut, Oliver Ziegler (67. André Noß), Marco Bartoszewicz, Hajar Mohamad Ismail (77. Burak Askeroglu), Serkan Mutlu, Nick Pawlik, Nail Okuyucu (90.+1 Lukas Baeck).
Tabelle und Ergebnisse Landesliga