Bilder: Michael Kleinjung, privat --- Am Wochenende fanden die diesjährige 29. Nümbrecht Open im Westernreiten an der Geringhauser Mühle statt.
ARCHIV
Westernreiter nutzten Heimvorteil
Nümbrecht Bei den 29. Nümbrecht Open an der Geringhausener Mühle dominierten auch in diesem Jahr die Starter aus dem Stall Leckebusch das Turnier.
Das große und traditionsreiche Sommerturnier in Nümbrecht auf dem Gestüt Leckebusch war wieder ein Highlight für die Westernreiter aus Nah und Fern. 160 Pferd Reiter Kombinationen traten an, um sich für die Deutsche Meisterschaft im September zu qualifizieren, insgesamt wurden über 550 Starts verzeichnet. Die Töchter des gastgebenden Stalls, die 29-jährige Linda Leckebusch-Stark und die 21-jährige Caroline Leckebusch dominierten wieder das Geschehen. Beide sind ausgebildete Pferdewirte und Trainer und errangen auf ihren Pferden zahlreiche Siege. Weitere Reiterinnen aus dem Stall Leckebusch ritten erfolgreich mit.
[Caroline Leckebusch im Sliding Stop.]
So siegte wieder einmal im Trail die amtierende Jugendmeisterin Christine Gayko aus Bergneustadt mit ihrem Pferd Reloaded Whiz. Leonie Hannes aus Nümbrecht holte sich den Pokal in der Jugend Western Riding. Mira Dickel aus Ruppichterroth war Siegerin in der Western Horsemanship. Fiona Flitsch aus Marienheide holte sich ebenfalls ein Blue Ribbon, denn beim Westernreiten sind die Schleifen für die ersten Plätze blau.
Sandra Röcker aus Much konnte sich für die Deutsche Meisterschaft (DM) qualifizieren und Sophie Schonauer aus Bonn, die 2012 gleich in fünf Disziplinen Deutsche Meisterin im Westernreiten wurde und deren Pferd von Linda Leckebusch-Stark trainert wird, siegte ebenfalls mit dem Pferd einer Freundin in zwei Klassen. Ihr eigenes Pferd hat zurzeit eine Pause und wird im Herbst wieder mit Sophie antreten. So werden die Reiterinnen aus der Geringhauser Mühle in Nümbrecht im September mit zwölf Pferden nach Bayern zur Deutschen Meisterschaft fahren.

[Linda Leckebusch-Stark mit Double Goodness - Siegerin der Erzquell Trophy.]
Linda Leckebusch-Start erhielt den begehrten Erzquell Pokal für ihren Sieg in der Western Horsmanship der Erwachsenen auf dem jungen Quarter Horse Deckhengst Double Goodness aus dem Besitz der Familie Wolff aus Euskirchen. Nachdem sie sich am Freitag vor dem Turnier noch verletzt hatte und am Samstag nicht antreten konnte, biss sie am Sonntag die Zähne zusammen und startete dreimal mit dem jungen Hengst und errang zwei erste und einen zweiten Platz mit ihm. Dopingproben werden im Reitsport in erster Linie von den Pferden genommen, das wurde auch auf diesem Turnier gemacht. Per Los wurden zwei Pferde ermittelt und ihnen Blutproben entnommen.