Bild: privat --- Von links: Michael von Rekowski, Bürgermeister der Stadt Wipperfürth, Christa Peters, Personalratsvorsitzende der Kreissparkasse Köln, Jubilar Helmut Wagner, Bezirksdirektor der Kreissparkasse Köln, Heide Wagner, Ehefrau von Helmut Wagner, und Benno Wendeler, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln.
ARCHIV
Vom Bürokaufmann zum Regionaldirektor
Wipperfürth - Helmut Wagner, noch Bezirksdirektor der Kreissparkasse Köln, feiert sein 40-jähriges Hausjubiläum bei der Kreissparkasse Köln.
Auf 40 Dienstjahre blickt Helmut Wagner, Bezirksdirektor der Kreissparkasse Köln in Wipperfürth, in diesem Monat zurück. Geehrt wurde Wagner gestern im Rahmen eines Empfangs in der Filiale Wipperfürth. Vor zahlreichen Gästen, insbesondere aus dem Kundenkreis, würdigte Benno Wendeler, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln, ausführlich Persönlichkeit, Werdegang und Leistung des Jubilars. Anschließend sprach Michael von Rekowski, Bürgermeister der Stadt Wipperfürth, ein Grußwort. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltete die A-capella-Formation Red Shoes, ein Gesangsoktett von jungen Frauen im Alter von 18 bis 26 Jahren aus der Musikschule Wipperfürth.Seinen Berufsweg begann der am 30. Januar 1957 geborene Lindlarer am 1. August 1973 mit der Ausbildung zum Bürokaufmann bei der Kreissparkasse Köln. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung, Wehrdienst und ersten Einsätzen auf Geschäftsstellen im Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis besuchte Helmut Wagner ab Ende 1978 nacheinander den Einführungslehrgang für Angestellte im Sparkassendienst und den Fachlehrgang an der Rheinischen Sparkassenakademie in Düsseldorf, den er im Sommer 1981 mit dem Sparkassenbetriebswirt abschloss. Danach war er auf verschiedenen Geschäftsstellen in der damaligen Filialdirektion Wipperfürth-Kürten eingesetzt, bis er Anfang 1985 nach Refrath wechselte. Dort übernahm Wagner von 1986 bis 1996 Führungsaufgaben als Gruppenleiter in verschiedenen Bereichen der Geschäftsstelle.
Im Zuge der Fusion der Kreissparkasse Köln mit der Stadtsparkasse Burscheid arbeitete Helmut Wagner von Oktober 1996 bis Sommer 1997 unterstützend in Burscheid. Anschließend unterbrach Wagner auf eigenen Wunsch für knapp vier Jahre seine Tätigkeit auf der Geschäftsstelle, um als Firmenkundenbetreuer in Bergisch Gladbach und danach in Personalunion als Gewerbekunden- und Baufinanzierungsberater in Kürten seine Kenntnisse im Kreditgeschäft intensiv zu vertiefen.
Der Entwicklungsschritt zahlte sich aus: Am 1. Juni 2001 wurde Helmut Wagner zum Filialdirektor der Filiale Wipperfürth bestellt. Zweieinhalb Jahre später folgte die Ernennung zum Bezirksdirektor der Bezirksdirektion Wipperfürth. Die von ihm betreute Bezirksdirektion umfasst sechs Geschäftsstellen in Marienheide und Wipperfürth mit insgesamt 41 Mitarbeitern (einschließlich Auszubildenden). Im Rahmen der Umsetzung des neuen Vertriebskonzepts der Kreissparkasse Köln wird Helmut Wagner am 15. September zum Regionaldirektor mit erweitertem Aufgaben- und Verantwortungsbereich berufen werden.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Helmut Wagner ehrenamtlich als Schatzmeister des Heimat- und Geschichtsvereins Wipperfürth sowie als Jugendbeauftragter des Schwimmsportvereins WSC Lindlar. Der Jubilar ist überhaupt sehr sportbegeistert: Wenn seine knappe Zeit es zulässt, stehen neben Schwimmen auch Wasserski, Segeln und Skifahren auf dem Programm. Helmut Wagner ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder sowie einen Enkelsohn.