Bilder: Michael Kleinjung --- Jubeltraube: Nach dem Führungstreffer gegen Süng herrschte beim BV 09 Drabenderhöhe ausgelassene Freude.
ARCHIV
Bröltal II rehabilitiert sich - BV 09 schlägt Süng
Oberberg - BV 09 überzeugt gegen Süng - SVS wird trotz starker Leistung nicht belohnt - Derschlag ohne Fortune - SVM dreht Rückstand - Braatz-Truppe schlägt Ründeroth - Nümbrecht II verzweifelt fast an Torwart Miguel Guter (AKTUALISIERT).
BV 09 Drabenderhöhe SSV Süng 4:2 (1:1).
Es war ein gutes Spiel beider Mannschaften, obwohl die Gastgeber von Beginn an feldüberlegen waren. Wir haben taktisch zwar gut gestanden, unser Spiel nach vorne jedoch nicht überzeugend genug vortragen können, erklärte Süngs Andrea Esposito, der von einem nicht unverdienten Erfolg des BV 09 sprach. Wir hatten uns nach dem Ausgleich für die zweiten 45 Minuten einiges vorgenommen, konnten dies jedoch leider nicht umsetzen, so Esposito, der nur noch einmal jubeln durfte, als Daniel Bittner mit einem direkten Freistoß der Anschlusstreffer gelang. Wir haben heute mehrere Möglichkeiten aus dem Spiel heraus nicht genutzt dafür aber bei den Standardsituationen überzeugt, freute sich Höhes Co-Trainer Jan Kordt. Für die Hausherren stellten Stefan Kurtdili und Salvatore Ragusa (2) in Halbzeit zwei die Weichen auf Sieg. Wir sind zwar noch nicht da, wo wir gerne wären. Dennoch haben wir gegen zwei starke Gegner gewonnen und zu Saisonbeginn sechs Punkte auf dem Konto, resümierte Kordt.
Tore
1:0 Marius Reinelt (27. Direkter Freistoß)
1:1 Daniel Bittner (31.)
2:1 Stefan Kurtdili (49.)
3:1 Salvatore Ragusa (85.)
3:2 Daniel Bittner (88.)
4:2 Salvatore Ragusa (90.)

[Höhes Regisseur Tristan Schneider wird von Simon Tigges (li.) und Matthias Schleiser in die Zange genommen.]
SV Schönenbach SpVgg. Holpe-Steimelhagen 3:4 (1:1).
Nach diesem Spielverlauf hätten wir wenigstens einen Punkt verdient gehabt, sagte ein frustrierter SVS-Coach Kilian Gärtner. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der Jonas Puhl die Führung der Gastgeber ausgeglichen hatte, gelang Sven Achenbach direkt nach dem Wiederanpfiff sogar die Holper Führung. Schönenbach hat sehr viel Druck aufbauen können. Davon konnten wir uns zum Glück nach einer Viertelstunde befreien. Wir haben das Spiel gegen einen richtig guten Gegner verloren, der uns alles abverlangt hat, war Holpes Trainer Michael Schmidt voll des Lobes für den unterlegenen Aufsteiger. Wir sind nach dem 2:2 einem Zwei-Tore-Rückstand hinterhergelaufen. Der Anschlusstreffer war dann einfach zu spät, obwohl wir sogar noch die Möglichkeit zum Ausgleich hatten, sagte Gärtner, der den Elfmeter für zweifelhaft hielt.
Tore
1:0 Martin Trojca (2.)
1:1 Jonas Puhl (27.)
1:2 Sven Achenbach (46.)
2:2 Lukas Brücher (47.)
2:3 Dominik Krämer (75.)
2:4 Andreas Schmidt (85. Foulelfmeter)
3:4 Dennis Gerlach (90.)

[Stefan Kurtdili (li.) traf für den BV 09 zum 2:1.]
SV Refrath Borussia Derschlag 2:1 (1:0).
Gegen einen tief stehenden Gegner tat sich Derschlag lange Zeit schwer. Wir machen es Refrath durch eigene Unzulänglichkeiten leicht und verteilen Geschenke, ärgerte sich Viktor Köhn. Kurz vor dem Seitenwechsel erzielte Refrath das 1:0. Offenbar waren in dieser Situation einige schon in der Kabine, so Köhn, der in der Pause scheinbar die richtigen Worte fand. Nek Phoowathit sorgte nach Wiederbeginn für den nicht unverdienten Ausgleich. Die Freude währte allerdings nicht lange. Onur Özdemir erzielte mit einem sehenswerten Treffer die erneute Refrather Führung. Ich denke, wir waren über die gesamte Distanz die spielbestimmende Mannschaft, haben es jedoch auch unserem Keeper Jerome Bendig zu verdanken, dass es zur Pause 1:0 für uns steht, so Refraths Coach Markus Schmitz, dessen Mannschaft durch zwei Platzverweise das Spiel mit neun Mann zu Ende bringen musste und den Vorsprung über die Zeit rettete.
Am Rande des Spiels konnte Borussias Trainer indes auch eine frohe Botschaft verkünden. Mit Ilias Ntritsos wechselt ein bezirksligaerfahrener Offensivakteur nach Derschlag. Der 26-Jährige ist beruflich aus dem Sauerland in die Kreisstadt gezogen und soll laut Köhn den Angriff beleben.
Tore
1:0 Patrick Kneif (43.)
1.1 Nek Phoowathit (53.)
2:1 Onur Özdemir (55.)
Besondere Vorkommnisse
Rote Karte für Refraths Onur Özdemir (60. Beleidigung)
Rote Karte für Refraths Dieter Kürten (80. Schiedsrichterbeleidigung).

[Der BV 09 Drabenderhöhe um Co-Trainer Jan Kordt feierte den zweiten Saisonsieg.]
SV Morsbach Spvg Dümmlinghausen 4:2 (0:0).
In einem sehr zerfahrenen Spiel gab Dümmlinghausen eine 2:0-Führung aus der Hand, weil Morsbach nach dem Anschlusstreffer die zweite Luft bekam. Durch eine Energieleistung in den letzten zwanzig Minuten konnten wir dieses Spiel noch einmal drehen, freute sich Trainer Holger Jungjohann über den ersten Dreier des Aufsteigers. Zur Halbzeit hatten sich beide Mannschaften torlos in die Kabinen verabschiedet, ehe die Gäste durch Abdullah Atas und Matthias Miliats in Unterzahl zur Führung kamen. Vor dem Seitenwechsel hatte Cedomir Zajic bereits die Ampelkarte gesehen, so dass für ihn das Spiel vorzeitig beendet war. Uns fehlte am Ende einfach die Kraft, sagte Dümmlinghausens Geschäftsfüher Günter Hardt. Fabian Schmidt und Daniel Höfer gelang zunächst der Ausgleich, ehe Kevin Schneider mit einem verwandelten Foulelfmeter und einem weiteren Treffer den Sack zu machte. Im Großen und Ganzen geht der Sieg dann auch in Ordnung, erklärte Jungjohann zufrieden.
Tore
0:1 Abdullah Atas (58.)
0:2 Matthias Miliats (68.)
1:2 Fabian Schmidt (71.)
2:2 Daniel Höfer (78.)
3:2 Kevin Schneider (83. Foulelfmeter)
4:2 Kevin Schneider (90.)
Besonderes Vorkommnis
Gelb-Rote Karte für Dümmlinghausens Cedomir Zajic (45.).

[Für den SSV Süng um Trainer Andrea Esposito gab es in Drabenderhöhe nichts zu holen.]
TuS Homburg-Bröltal II TSV Ründeroth 4:0 (1:0).
Mit einer deutlichen Leistungssteigerung hat die Bröltaler Reserve Wiedergutmachung für die herbe 8:0-Auftaktklatsche betrieben. Trainer Thorsten Braatz sagte: Das war ein erster Schritt in die richtige Richtung. Mit fünf Änderungen im Vergleich zur Vorwoche schickte er seine Mannschaft auf den Platz. Tim Breidenbach und Sascha Polidoro als Doppelsechs sowie Abwehrmann Eduard Kelm aus der 1. Mannschaft spielten in der Defensive eine sehr gute Partie. Ganz vorne glänzte Alireza Rezazad, der vor der Saison aus Hermesdorf kam, mit zwei Treffern und sorgte immer wieder für Gefahr. Braatz: So hätten wir uns das schon vergangene Woche gewünscht. Nur mit der Überzahl ab der 67. Minute kamen die Gastgeber zunächst nicht klar. Danach war Ründeroth am Drücker. Insgesamt war Trainer Theo Boxberg aber schwer enttäuscht vom Auftritt seiner Truppe: Das war ein katastrophales Spiel meiner Mannschaft. In der Schlussphase sorgten der starke Rezazad, Nils Rohlender und Jonathan Collignon für klare Verhältnisse.
Torschützen
1:0 Alireza Rezazad (19. William Bayer)
2:0 Alireza Rezazad (82. Jonathan Collignon)
3:0 Nils Rohlender (89. Jonathan Collignon).
4:0 Jonathan Collignon (90. +2)
Besondere Vorkommnisse
Gelb-Rote Karte für den Ründerother Joshua Haan (67.).

[Marius Reinelt brachte die Höher in Führung.]
Heiligenhauser SV II SSV Homburg-Nümbrecht II 0:1 (0:1).
Einen knappen, aber verdienten Sieg nahm die SSV-Reserve aus Heiligenhaus mit. Auf Seiten der Gastgeber verhinderte der überragende Miguel Guter im Tor eine höhere Niederlage. Er hat sechs hundertprozentige Chancen entschärft, so sein Trainer Peyman Rabet, der nur in der zweiten Halbzeit ein ausgeglichenes Duell gesehen hatte. Sein Gegenüber Stephan Schwarz erklärte: In den ersten 45 Minuten hätten wir klarer führen müssen, danach haben wir etwas nachgelassen. Nümbrecht kann sich mit zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen über einen gelungenen Saisonstart freuen. Den entscheidenden Treffer erzielte der von der Erstvertretung "ausgeliehene" Marvin Jungjohann.
Torschützen
0:1 Marvin Jungjohann (43.).

[Das Sünger Ausgleichstor durch Daniel Bittner.]
Union Rösrath FC Bensberg 0:4 (0:1).
Heute hat die Mannschaft das umgesetzt, was sie schon vergangene Woche spielen wollte, war Trainer Stefan Viemann zufrieden. Ganz anders Jörg Schallenberg, der sich kurz fasste: Eine absolut verdiente Niederlage, mehr muss man dazu nicht sagen. Nach der Führung durch Alfred Gutwin sorgte nach einer guten Stunde der Doppelschlag von Roland Neff und Kevin Tögel für die Entscheidung.
Torschützen
0:1 Alfred Gutwin (30.)
0:2 Roland Neff (57.)
0:3 Kevin Tögel (59.)
0:4 Alfred Gutwin (76.).
Rot-Weiß Olpe TV Hoffnungsthal 1:1 (1:0).
Jeweils eine starke Halbzeit von beiden Mannschaften sorgte für ein leistungsgerechtes Unentschieden. Olpe ging verdient durch Daniel Hering in Führung. Danach gehörten Hoffnungsthal etwas mehr Spielanteile. Den Ausgleich erzielte Senahid Crnogorac in der Schlussphase. RWO-Coach Andreas Dick war mit der Punkteteilung unzufrieden: Das Spiel hätten wir eigentlich gewinnen müssen. Raphael Vedar hatte kurz nach der Pause zwei Chancen liegen gelassen.
Torschützen
1:0 Daniel Hering (35.)
1:1 Senahid Crnogorac (80.).
Tabelle und Ergebnisse Kreisliga A