Bilder: Gemeinde Morsbach.
ARCHIV
In die Zukunft der Kinder investiert
Morsbach Am Weltkindertag besuchte nicht nur der NRW-Staatssekretär für Kinder und Jugend, Bernd Neuendorf, die neuen Sportanlagen an der Hahner Straße, wo ein großes Programm präsentiert wurde.
Die "Familienwerkstatt Morsbach", ein offener Interessenkreis aller Vereine und Institutionen in der Gemeinde, die Angebote für Kinder und Familien bieten wollen, hatte am Samstag beim Weltkindertag wieder ein buntes Kinder- und Familienfest mit einem vielfältigen Programm auf die Beine gestellt. Mit einbezogen waren dabei auch erstmals die neuen Sportanlagen an der Hahner Straße.
Das Familienfest hatte im Übrigen hohen Besuch aus Düsseldorf. Bürgermeister Jörg Bukowski konnte Bernd Neuendorf im neu gestalteten Schul- und Sportgelände begrüßen. Der Staatssekretär aus dem NRW-Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport zeigte sich in seinem Grußwort überrascht von dem Fest und den neuen Anlagen und meinte: Was hier geschaffen worden ist, ist beeindruckend und nicht selbstverständlich. Es sei wichtig, Vereine, Schulen und Sport zusammenzubringen. Die Gemeinde Morsbach habe mit dem neuen Sportpark und der Arena in die Zukunft der Kinder investiert, so der Gast aus der Landeshauptstadt.
Bürgermeister Bukowski betonte, dass dies alles nur durch ein gelungenes Miteinander zwischen allen Akteuren geschaffen werden konnte und bat den Staatssekretär, sich in das Goldene Buch der Gemeinde einzutragen, ehe er mit ihm einen Rundgang über das Familienfest unternahm. Michael Mechtenberg und Jan Weber von der Familienwerkstatt Morsbach sowie der Bürgermeister zeigten sich zufrieden über die erneute große Resonanz beim diesjährigen Familienfest.
