Archiv

Zwei „Oskars“ gehen ins Oberbergische

Red; 24. Sep 2013, 12:20 Uhr
Bilder: privat --- Nach dem Triumph stemmte die Wiehlerin Elisabeth Decker den bronzenen 'Oskar' überglücklich mit beiden Händen in die Luft.
ARCHIV

Zwei „Oskars“ gehen ins Oberbergische

Red; 24. Sep 2013, 12:20 Uhr
Oberberg - Die Wiehler Unternehmerin Elisabeth Decker gewann mit ihrer Agentur „Meavision Media“ den Großen Preis des Mittelstands, ebenso wie Tobias Lang von der Lindlarer LANG AG (AKTUALISIERT).
Fast 60 Zentimeter hoch und dabei mehrere Kilogramm schwer ist die funkelnde Skulptur. Dennoch stemmte die Wiehlerin Elisabeth Decker, Geschäftsführerin der Meavision Media GmbH, den bronzenen "Oscar" (Patzelt) überglücklich mit beiden Händen in die Luft. Denn der Gewinn des Großen Preis des Mittelstands hat die Gala am Samstag im Düsseldorfer Maritim Hotel zu einem unvergesslichen Abend für die Marketing-Spezialisten gemacht. „Nach der Auszeichnung als Finalist im letzten Jahr waren wir alle heiß auf mehr. Das hat natürlich bedeutet, noch eine Schippe Engagement drauf zu legen und als Team auch noch die Extra-Meile zu gehen“, erklärte Decker ihre Motivation.

  Rein ökonomisch gesehen hat sich der Umsatz in den vergangenen vier Jahren verdreifacht, und entsprechend konnten neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Zahlreiche renommierte Awards der Branche für ganzheitliche Marketing-Kampagnen und Produkte zeugen hier von Kreativität, Knowhow und Qualität. Ein entscheidendes Kriterium für den Großen Preis des Mittelstandes ist die Verantwortung, die ein Unternehmen sozial und ökologisch trägt in seiner Region. Zertifiziert von ÖKOPROFIT wird in der Agentur aktiv darauf geachtet, die Umwelt durch nachhaltige Ressourceneinsparungen zu schonen, und auch soziales Engagement ist allen Mitarbeitern eine wortwörtliche Herzensangelegenheit. Darum unterstützt die Meavision Media gemeinnützige Einrichtungen, engagiert sich im Bereich Bildung und Erziehung, und fördert eine Vielzahl von Projekten aus Kunst und Kultur.


Die Agentur nicht nur Schulen und Kindergärten im Oberbergischen Kreis. Sie hat auch ehrenamtlich für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe eine breitgefächerte, crossmediale Public Relations-Kampagne aufgestellt und weitere Medien-Partner mobilisiert. Mit dem Sprung aufs Siegertreppchen des Großen Preis des Mittelstands hofft die vielfältig engagierte Unternehmerin, auch die Charity-Projekte ihres Unternehmens, und natürlich ihre Heimat, den attraktiven Wirtschaftsstandort Oberberg, mit ins Rampenlicht rücken zu können.

Für die Lindlarer LANG AG nahm Vorstand Tobias Lang (Bild) den wichtigsten Wirtschaftspreis Deutschlands entgegen. In Anwesenheit des Staatssekretärs im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes, Jürgen Barke, und mehr als 400 Gästen nahm er die „Preisträgerstatue“ entgegen. Nach ihrem Erfolg als Finalist in 2012 darf die LANG AG sich dieses Jahr zu den glücklichen Gewinnern zählen. „Es ist eine große Ehre, mit dem wichtigsten Wirtschaftspreis Deutschlands ausgezeichnet zu werden.“, so Tobias Lang, „Es erfüllt uns mit Stolz, ein prämierter Teil des Motors der Deutschen Wirtschaft zu sein.“ Die LANG AG hat in den vergangenen 15 Jahren über 100 Arbeitsplätze für die Region geschaffen. In der Laudatio wurde ausdrücklich gelobt, dass ein großer Anteil der heute Beschäftigten ehemalige Auszubildende sind.

Die LANG AG ist einer der führenden europäischen Großhändler für die Vermietung und den Verkauf von visueller Präsentationstechnik. Das 1978 gegründete Unternehmen etablierte sich mit der Diaprojektion im Markt und schuf sich schon früh durch Eigenschöpfungen einen Namen. Dank stetiger Forschung und Entwicklung hat die LANG AG jederzeit ein Ohr am Markt, um Zukunftstechnologien aufzuspüren. Durch die Entwicklung eigener multitouch Produkte wurde das Unternehmen dem Ruf des Pioniers gerecht. Die LANG AG bietet modernste Geräte in einwandfreier Qualität und großer Stückzahl an.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011