Archiv

Ein Tag wie Weihnachten

kk; 26. Sep 2013, 15:30 Uhr
Bild: Fenja Jansen --- (v. li.) Ulrich Pfeiffer, Margot Pegla, Lucia Puhl und Manuela Gräf verteilten heute die eingesammelten Geschenke.
ARCHIV

Ein Tag wie Weihnachten

kk; 26. Sep 2013, 15:30 Uhr
Gummersbach - Die Senioreneinrichtung Residenz Ambiente und die Tafel Oberberg sammelten einen Monat lang Spielsachen und verteilten diese heute an Kinder aus sozialschwächeren Familien.
Von Katharina Käufer

Mit strahlenden Gesichtern und großen Augen kamen heute die Kinder zur Tafel in Gummersbach, deren Familien ihre Lebensmittel von dort beziehen - denn es waren vier lange Tische gefüllt mit bunt verpackten Geschenken. Verantwortlich dafür war die Residenz Ambiente in Kooperation mit der Tafel Oberberg. Bereits zum dritten Mal riefen sie zur Aktion „Kinderspiel“ auf, bei der Bürger im August Spielzeug abgeben konnten, welches nicht mehr gebraucht wird. „Die Spielsachen werden an Familien weiter verschenkt, die sich sonst kaum etwas leisten können“, erklärte Ulrich Pfeiffer, Vorsitzender der Tafel Oberberg.   


[Das kleine Mädchen war mit ihrer Oma da und suchte sich ein pinkes Spielzeug-Auto aus.]

 „Einige der Familien empfangen Hartz IV und viele Mütter sind alleinerziehend. Mit den Spielsachen machen wir den Kindern eine große Freude“, so Pfeiffer. Aber nicht nur die Familien freuten sich über diese Aktion. Auch die Senioren und Mitarbeiter der Residenz Ambiente waren mit viel Spaß daran beteiligt. Sie sortierten die eingesammelten Spielsachen, kontrollierten, ob diese noch in gutem Zustand waren und verpackten die Pakete liebevoll mit Geschenkpapier. Margot Pregla (82) und Lucia Puhl, die nächste Woche 90 Jahre alt wird, verteilten mit guter Laune Pakete an die Kleinen. „Die Verbindung zwischen den Senioren und Kindern ist eine tolle Sache“, so Pfeiffer.   

[Manuela Gräf und Ulrich Pfeiffer machten den Kindern eine große Freude.]

Die vier Tische waren nach Altersklassen sortiert, damit die Kinder ein Geschenk erhalten, welches ihrem Alter entspricht. „Wir haben die Pakete nummeriert und eine Liste angefertigt, um zu sehen, welches Spielzeug für Jungen und welches für Mädchen geeignet ist“, erklärte Manuela Gräf von der Ambiente Residenzberatung. Heute Nachmittag zwischen 14 und 16 Uhr können sich die ausgewählten Kinder die über 500 Geschenke abholen. Ein Teil davon geht auch an die Tafeln nach Bergneustadt und Marienheide, wo die Pakete in den kommenden Tagen verteilt werden – dann wird auch hier im September ein Tag wie Weihnachten stattfinden. 
WERBUNG