Archiv

Fit für die Dämmerung

js; 7. Oct 2013, 12:05 Uhr
Bild: Jessica Schöler --- (v. li.) Bürgermeister Peter Töpfer, Christian Schlößer, Peronalverantwortlicher GC-heat, Hauptkomissar Gerald Arnold und Sven Gebhard, Geschäftsführer GC-heat, sowie Kinder und Lehrerinnen der Grundschulen.
ARCHIV

Fit für die Dämmerung

js; 7. Oct 2013, 12:05 Uhr
Waldbröl – Damit die Erstklässler der Waldbröler Grundschulen auch in der dunklen Jahreszeit sicher zur Schule kommen, wurden heute Warnwesten an die i-Dötzchen verteilt.
Von Jessica Schöler

Bereits im letzten Jahr hat man in Waldbröl damit begonnen, alle Schüler der ansässigen Grundschulen mit Warnwesten auszustatten, um ihnen so einen sicheren Schulweg zu ermöglichen. Heute Morgen wurden auch die diesjährigen Erstklässler für die dunkle Jahreszeit ausgerüstet. Wie im Vorjahr stand die Firma 'GC-heat Gebhard' aus Waldbröl Pate und machte die Kinder fit für die Dämmerung. Geschäftsführer Sven Gebhard und Bürgermeister Peter Köster begrüßten die Abc-Schützen der Grundschulen Isengarten, Wiedenhof und Hermesdorf im Rathaus. Gemeinsam mit Hauptkommissar Gerald Arnold machten sie die i-Dötzchen auf den Nutzen der Westen aufmerksam.


„Jetzt kommt eine schwierige Jahreszeit. Wenn ihr im Dunklen das Haus verlasst, ist es wichtig, dass ihr die Westen tragt“, so der Bürgermeister. Arnold, der auch für die Verkehrserziehung in Waldbröl zuständig ist, appellierte auch an die Eltern. „Sie sollten darauf achten, dass die Westen getragen werden. In der ersten Klasse werden sie noch angezogen. Aber auch die Elternschaft der Zweit-, Dritt- und Viertklässlern sollte den Wert der Westen nicht vergessen.“ Der Hauptkommissar wies die Grundschüler darauf hin, dass es vor allem im Herbst und Winter wichtig ist, die Westen zu tragen, weil sie sonst für Autofahrer schlecht erkennbar sind.

Auch Sponsor Gebhard, der selbst Kinder im Grundschulalter hat, stellte die Sicherheit der Kinder an erste Stelle. Deshalb hat er sich mit seiner Firma auch dazu entschlossen, die Grundschulen zu unterstützen. Damit die Kinder ihre Westen auseinanderhalten können, ist ihr Name im Inneren abgedruckt. Auf der Außenseite befinden sich das Stadtlogo und der Name der jeweiligen Schule. Um einen kleinen Anreiz zum Tragen zu schaffen, erhielten die Kinder eine Tragetasche und ein Frisbee der Firma 'GC-heat'. Auch die Lehrerinnen haben einen kleinen Ansporn geschaffen: Bereits im letzten Jahr wurden die Klassen mit den meisten Westenträgern belohnt.

  
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678