Archiv

Wiederwahl: Sören Teichmann bleibt weitere zwei Jahre Vorsitzender der JU

om; 5. Nov 2001, 02:03 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Wiederwahl: Sören Teichmann bleibt weitere zwei Jahre Vorsitzender der JU

om; 5. Nov 2001, 02:03 Uhr
(om/5.11.2001-1:55) Oberberg - Erst seit einem Jahr war der Engelskirchener BWL-Student Sören Teichmann Kreisvorsitzender der Jungen Union (JU) Oberberg - jetzt wurde der 25-Jährige während der Kreisdelegierten-Versammlung des CDU-Nachwuchses in Nümbrecht bei den Vorstandswahlen mit 97 Prozent der Stimmen für zwei Jahre wieder gewählt.

[Bilder: Oliver Mengedoht --- Der neue Vorstand der Jungen Union Oberberg.]



Auch der übrige Kreisvorstand der JU musste sich im Park-Hotel dem Votum der 32 Delegierten aus den elf aktiven JU-Stadt- und Gemeindeverbänden stellen. Auch die Vize-Vorsitzende Larissa Bödecker aus Wiehl trat wieder an. Sie erhielt 27 Ja-Stimmen, der Radevormwalder André Widua kam als zweiter Stellvertreter auf 29 Ja-Stimmen, beide bilden zusammen mit Teichmann die neue Spitze der JU Oberberg.



[Viel Arbeit hatte der Vorstand auf der JU-Mitgliederversammlung durch die vielen anstehenden Wahlen.]



Bestätigt in ihren Ämtern wurden auch Schatzmeister Jochen Bürstinghaus (Engelskirchen), Geschäftsführer Michael Schräder (Morsbach), Pressesprecher Markus Pier (Hückeswagen), Schriftführerin Sandra Fuchs (Waldbröl) und JU-Bildungsreferentin Jessica Meyer (Engelskirchen). Neu unter den sechs Beisitzern ist Manuela Schmitz gewählt worden. Die 20-Jährige wird die unlängst neu gegründete JU Lindlar im Kreisvorstand vertreten.



Die regulären Neuwahlen wurden bereits nach einem Jahr nötig, da der jetzige Kreisvorstand um Sören Teichmann die Geschäfte vom Vorgängerteam um Michael Schräder in der laufenden Wahlperiode übernommen hatte.



Weiterhin wurden Delegierte zur Bezirksversammlung der JU Bergisches Land, zu Gremien der JU NRW, zum nächsten Kreisparteitag der CDU Oberberg sowie für den Hauptausschuss und die Vollversammlung des Kreisjugendrings gewählt.



Zuvor hatte die Nümbrechter CDU-Chefin Elke Holländer-Pracejus die jungen Gäste begrüßt: "Im Sonnenschein zeigt sich Nümbrecht herbstlich bunt von seiner besten Seite!" Auch auf Grund der hohen Schülerzahlen in der Gemeinde gebe es vor Ort eine starke JU unter ihrem Vorsitzenden Carsten Wild.

[Im Nümbrechter Park-Hotel traf sich die JU zu ihrer großen Sitzung.]



In seinem ersten Rechenschaftsbericht zur Kreisdelegierten-Versammlung zog Teichmann vor den Wahlen ein positives Fazit seines ersten Amtsjahres: Der Kreisverband blicke auf ein ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr zurück, hieß es. So sei zur Delegierten-Versammlung im April in der nördlichsten Kommune Oberbergs, der Stadt Radevormwald das Thema "Neue Medien" mit dem Hückeswagener Software-Entwickler Stefan Knörk von Layout.de und dem Redaktionsleiter der regionalen Internetzeitung Oberberg-Aktuell, Oliver Mengedoht, eine sehr spannende Diskussion geführt worden, die auf reges Interesse der Mitglieder gestoßen sei. "Wir werden uns zur nächsten Versammlung ein ähnliches Thema aussuchen", versprach Sören Teichmann.



Passend dazu habe der oberbergische CDU-Nachwuchs danach eine eigene, kreisweite Internet-Werbeaktion gestartet, um auf die Adresse "wurmfreiezone.de" bei jungen Leuten aufmerksam zu machen. Dies sei auch gut angenommen worden. Im Mai sei dann in einer öffentlichen Runde mit einem Jugendoffizier der Luftwaffe ein aktuelles Gespräch über "Frauen in der Bundeswehr" geführt worden. Ebenso wurde das traditionelle "Europa-Buffet", das gemeinsam mit der Kreis-Frauen-Union in Wipperfürth durchgeführt wurde, hervorgehoben. Stolz sei man auch auf die drei neuen JU-Ortsvorsitzenden, die in Teichmanns erstem Amtsjahr gewählt wurden: Jessica Meyer in Engelskirchen, Arno Weiß in Hückeswagen und Torben Robach in Reichshof verstärken den Vorstand.



Wichtig sei der Jungen Union auch die tatkräftige Unterstützung beim Gummersbacher Rockkonzert für Zivilcourage (wir berichteten) gewesen, sagte Sören Teichmann. Das ausrichtenden oberbergische "Bündnis für Zivilcourage" wolle die JU weiter mit tragen, hieß es. Eine große Sommerparty mit Planwagenfahrt im August durchs Bergische Land habe schließlich den Gemeinschaftssinn gestärkt, und einen idealen Halbjahres-Abschluss gebracht, freute sich der Vorsitzende.

[Der neue und alte Vorsitzende Sören Teichmann (M.) mit seinen Stellvertretern Larissa Boedecker und André Widua.]



Freuen durfte sich auch Johannes Flosbach. Er hatte als Delegierter zum Deutschlandtag der Jungen Union in Heilbronn stellvertretend den bundesweit ausgeschriebenen dritten Preis für gelungene JU-Aktionen erhalten. Mit 500 Mark, wurde die Idee der JU Oberberg "Das älteste Schulbuch" zu suchen, in der es um die Auswirkungen der Bildungspolitik in den Schulen Oberbergs ging, belohnt.

WERBUNG