Bild: Nils Hühn --- Der neunjährige Jonas Derksen (2.v.l.) erhielt in der Gummersbacher Kinderklinik die ersten beiden Exemplare 'Bärnie Spürnase ermittelt' von Dr. Roland Adelmann (links) und dem oberbergischen BDK-Vorsitzenden Kay Wegermann. Oberärztin Larissa Lichtner und Stationsleiterin Anke Rosenkranz (rechts) freuten sich über die Broschüren und den Teddy 'Bärnie Spürnase', der auf der Station einen besonderen Platz bekommt.
ARCHIV
Bärnie Spürnase ermittelt in der Kinderklinik
Gummersbach - Mit einer bunten und kindergerechten Broschüre will der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) Kindern die Angst vor der Polizei nehmen - In der Gummersbacher Kinderklinik hat Bärnie Spürnase die Ermittlungen aufgenommen.
Von Nils HühnBärnie Spürnase ist ein Teddybär, der mit seinem karierten Anzug, der passenden Kopfbedeckung und seiner Lupe etwas an Sherlock Holmes erinnert. In der Broschüre Bärnie Spürnase ermittelt klärt er drei Fälle auf und mit ihr sollen Kindern im Kindergartenalter und in der Grundschule kriminalpräventive Fragestellungen kindlich vermittelt und verständlich erläutert werden.

Das Buch ist sehr gut für Kinder geeignet, erklärte der SPD- Landtagsabgeordnete Dr. Roland Adelmann, der die Broschüre bereits in einem Kindergarten vorgelesen hat. Auch Klinikum-Geschäftsführer Magnus Kriesten freute sich über den neuen Mitarbeiter sowie die unterhaltsam gestaltete Broschüre. Das erste Exemplar erhielt der neunjährige Jonas Derksen aus Gummersbach Hardt-Hanfgarten. Da er noch neun weitere Geschwister hat, gab ihm Wegermann noch ein zweites Exemplar mit.