Archiv

Kleinwiedenester halten sich fit

Red; 12. Jan 2014, 17:33 Uhr
ARCHIV

Kleinwiedenester halten sich fit

Red; 12. Jan 2014, 17:33 Uhr
Bergneustadt - Am Samstag fand im Foyer des Krawinkel-Saales der Neujahrsempfang des Turnvereins Kleinwiedenest statt, bei dem viele Sportler und Helfer geehrt wurden.
Die erste Vorsitzende Antje Kleine übernahm die Begrüßung und bedankte sich bei Dora Haude und Regina Reichling, die den Vorstand bei den Vorbereitungen unterstützt haben. Die Trainerin der Leichtathletikgruppe und Stützpunktleiterin für das Deutsche Sportabzeichen in Bergneustadt, Heike Jaeger, verlieh an die Vereinsmitglieder die erlangten Sportabzeichen.

[Für 25 Jahre aktive Mitgleidschaft wurden Suanne Scharf (li.) und Friedrich Wilhelm Götze von Antje Kleine geehrt .]

Besonders beeindruckend dabei die Leistungen von Christina Lupzik, die bei den Jugendlichen zum zehnten Mal das goldene Abzeichen erhalten hat. Gerhard Schmidt, Karin Scheer und Klaus Schweim erhielten bei den Erwachsenen diese Auszeichnung bereits zum 25., 37., und 38. Mal. Das Familiensportabzeichen ging an Axel, Heike, André und Carolin Jaeger sowie Andreas, Angelika, Celina und Anna-Lea Sack. Des Weiteren wurden auch fünf Behindertensportabzeichen in Gold an Bruno Schneider, Paul Schampach, Robin Schmidt, Tim Geuer und Niklas Schulz ausgegeben.

Antje Kleine ehrte als erste Vorsitzende für 25-jährige Vereinszugehörigkeit Suanne Scharf sowie Friedrich Wilhelm Götze und überreichte die silberne Ehrennadel. Ende 2013 führte Karin Scheer, als Übungsleiterin der Frauenturngruppe, einen Fitness-Test durch. Dieser wird seit einigen Jahren als Alternative zum Sportabzeichen von den Teilnehmerinnen absolviert. Regina Reichling erreichte dabei mit Abstand die meisten Punkte und nahm den Fitness-Pokal mit nach Hause. Sie erhielt genauso wie die sieben anderen Teilnehmerinnen eine Rose.


Stefanie Scheer, als Geschäftsführerin des Vereins, bedankte sich mit einem kleinen Geschenk für die hohe Einsatzbereitschaft und die geleistete Arbeit vor, während und nach den Übungsstunden bei den Trainern, Übungsleitern und Helfern, die im Jahr 2013 für den Verein tätig waren. Karin Scheer kümmert sich seit Erwerb des Vereinshauses um die Sauberkeit der Räumlichkeiten und schaut regelmäßig nach dem Rechten, wofür ihr der Vorstand an diesem Tag ebenfalls dankte.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011