ARCHIV
Faulenbach folgt auf König
Wiehl Der CVJM Oberwiehl hat einen Nachfolger für seinen scheidenden Trainer Florian König gefunden und kann zudem einen Neuzugang präsentieren.
Das ist keine Entscheidung gegen Florian König, mit dessen Arbeit wir sehr zufrieden sind. Aber er hat mit dem Großteil des jetzigen Kaders selbst jahrelang zusammengespielt, beziehungsweise ihn seit der C-Jugend trainiert. Mit Holger Faulenbach haben wir unsere Optimallösung gefunden, der neue Akzente setzen kann und bereits bewiesen hat, dass er mit jungen Leuten arbeiten kann, begründet CVJM-Abteilungsleiter Frank Dabringhausen die bereits länger feststehende Trennung von Florian König zum Saisonende. Auch König betont, dass man sich im Guten trenne. Zwar missfiel dem Coach der Schritt, die Verbandsligasaison zum Rückrundenstart zu Gunsten der Reservemannschaft abzuschenken, hatte aber durchaus auch Verständnis für diesen Schritt des Vereins.
Der kommende Trainer Holger Faulenbach freut sich indes ab kommender Saison wieder aktiv am Handballgeschehen teilnehmen zu können. Das eine Jahr Babypause hat zwar gut getan, aber als sich zur Weihnachtszeit die ersten Anfragen mehrten, kribbelte es doch wieder in den Fingern, kann er es kaum abwarten mit einem jungen Team arbeiten zu dürfen. Zumal er viele Spieler des Kaders bereits aus seiner Schule kennt und ihm auch das Oberwiehler Umfeld nicht fremd ist. Wir wollen uns weiterentwickeln und unsere jungen Spieler voranbringen. Dafür ist Holger der richtige Mann, so Dabringhausen.
Zunächst muss der CVJM allerdings erst einmal einige Abgänge kompensieren. Neben den bereits bekannten Wechseln von Mirco Gröbner und Arthur Gartung nach Nümbrecht wollen auch Nils Hühn und Timo Pötzsch kommende Saison kürzer treten und nicht mehr in der Verbandsliga auflaufen. Der Rest des Kaders soll jedoch zusammenbleiben. Einen ersten Neuzugang können die Südkreisler aber auch schon vermelden. Aus Remscheid kommt Torhüter Carsten Mundhenk, der bekanntlich auch die Damenmannschaft des CVJM coacht.