Bilder: Daniel Beer.
ARCHIV
Grüner Felsenpark hat Gottes Segen
Wipperfürth Mit einem großen Fest hat die DJK Wipperfeld seinen neuen Kunstrasenplatz im Felsenpark eingeweiht Kommende Woche wird der Platz auf einen Sponsorennamen getauft.
Nach getaner Arbeit schnappt sich Diakon Michael Kaluza den Ball und hält ihn gekonnt hoch, obwohl sein Outfit alles andere als fußballtauglich scheint. Den Ball auch segnen, ruft ein Junge dem Kirchenmann zu - gesagt, getan.
[Diakon Michael Kaluza am Ball.]
Vorsitzender Fritz Hembach konnte am Samstag bei herrlichem Wetter zahlreiche Gäste, Unterstützer, Sponsoren und natürlich Vereinsmitglieder der DJK Wipperfeld zur offiziellen Eröffnung des Kunstrasenplatzes begrüßen. Ich bin sehr stolz, dass der Traum vom Kunstrasen Realität geworden ist, freute sich Hembach und strahlte mit der Sonne um die Wette. Und auch Bürgermeister Michael von Rekowski war nach eigener Aussage überwältigt vom Anblick des Platzes. Wipperfürth ist im Fußball so gut aufgestellt wie keine andere Kommune, so der Bürgermeister. Der Platz sei ein Ort des gesellschaftlichen Lebens im Dorf.
Vom Fußballkreis Berg überbrachte Jugendvorstand Jürgen Liehn Glückwünsche und als Geschenk zwei Fußbälle für den Nachwuchs. Außerdem konnte er berichten, dass inzwischen über 60 der mehr als 80 Vereine im Fußballkreis Berg einen Kunstrasenplatz haben. Nur noch 14 Vereine spielen auf absehbare Zeit auf Asche.

[Für die Kinder steht rechts ein Bolzplatz zur Verfügung.]
In den vergangenen Monaten ist im Felsenpark ein echtes Schmuckstück entstanden auch dank vieler Spenden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 300.000 , die Stadt hat davon 200.000 übernommen. Den Rest hat der Verein in Eigenleistung aufgebracht. Die Wipperfelder Bürger erwiesen sich als besonders spendenfreudig. Schon nach wenigen Monaten hatte der Verein das Geld zusammen. Von der Volksbank Wipperfürth-Lindlar kamen 10.000 , die Kreissparkasse Köln spendete ebenfalls. Um den Platz herum sorgten die Vereinsmitglieder selbst für einige Verschönerungen.
Ganz nach dem Vorbild großer Klubs hat die DJK Wipperfeld auch einen Namenssponsor für den Felsenpark gewinnen können. Eine Steuerberatung ist für die nächsten fünf Jahre der Namensgeber des A Jour Felsenpark Wipperfeld. Die Taufe wird nächsten Samstag stattfinden. Dann finden auf dem neuen Kunstrasenplatz die Endspiele der Ü32-Kreismeisterschaften statt.
